Ich will weder azubis mit Hartz 4 empfängern noch mit studenten vergleichen...bei Hartz 4 empfängern setz ich mal voraus, daß sie arbeiten wollen, aber keinen job finden --> soziales system, in dem man den unterstützt der hilfe benötigt, kann uns allen schnell passieren.
bei studenten - naja die meisten studis können ja noch locker nebenher jobben gehen und sich kohle dazu verdienen...was in ner ausbildung mit 40 wochenstunden + lernen wohl eher nicht so locker möglich ist...
@werwers: der vergleich hingt doch auch ein bisschen, kommt doch darauf an, ob man zu 5 in einer wohnung wohnt, oder ob man sich eine eigene finanzieren muß...und auch sonst ein bisschen komisch der vergleich...
ich bin auch der ansicht, daß das geld in der ausbildung ok ist, aber wenn man sich eine eigene wohnung (oder wohnheim, wqas bei uns auch super teuer ist) leisten will oder muß, dann ist es schon nicht gerade üppig...ich frag mich bis heute, wie ich mir das im ersten jahr geleistet hab...zahlte um die 350€ zimmer, und dazu noch 40€ tele+internet --> bleiben noch ca. 190€ für essen, kleidung, kino, müll, GEZ etc....also gereicht hat es schon...