Zusage für Ausbildungsplatz: Zusendung weiterer Zeugnisse?!

SauerlandGirl

Newbie
Registriert
20.02.2012
Beiträge
4
Beruf
Abiturientin
Haaallo ..
..ich habe gerade eine schriftliche Zusage bekommen aber der Ausbildungsvertrag wurde nicht mitgeschickt.
Außerdem soll ich noch alle weiteren Zeugnisse zuschicken, die für den Abschluss des Vertrages wichtig sind ..
Sind damit meine weiteren Schulzeugnisse gemeint? :gruebel:
Und ist die Zusage auch wirklich verbindlich wenn kein Ausbildungsvertrag mitgeschickt wurde?
..ach ja, reicht es wenn ich eine zusage per mail sende oder sollte ich doch lieber eine schriftliche zusage senden? :-?
 
Wenn du den entsprechenden Schulabschluss noch nicht hast, bekommst du den Ausbildungsvertrag erst, wenn du das Zeugnis abgegeben hast.
Mit weitere Unterlagen können Polizeiliches Führungszeugnis, Geburtsurkunde usw gemeint sein. Bei Unsicherheiten noch mal in der Schule nachfragen.
 
Da ich gerade Abi mache kann ich denen ja erst im Juni mein Abschlusszeugnis zusenden =/
Alle vorherigen Zeugnisse haben die schon bekommen
 
Und genau das wollen die. Später hast du garkein Abi und die haben dich genommen, obwohl sie ausschließlich Abiturienten haben wollen.

Ruf am besten an und klär das nochmal direkt.
 
also mir haben sie gesagt, ich bekomme mein Ausbildungsvertrag erst wenn ich vor Ort bin (also bei Beginn der Ausbildung).
schulzeugnis denke ich mal, dass wenn du noch ein Abschlusszeugnis hast, dass sie noch nicht gesehen haben, einfach noch dort hin schickst. Und wenn du des Abi eben erst im Juli fertig hast, dann schickst du es eben dann zu deiner Ausbildungsschule.
 
Ich denke auch, dass eben das Zeugnis gemeint ist.
Aber ruf vllt wirklich einfach nochmal an, in der Regel sind die bei solchen Fragen sehr nett.

Wo wirst du denn anfangen? In Arnsberg? Wegen des Namens frage ich ;)
 
Es handelt sich ziemlich sicher um eine allgemeine Floskel in den Zusageschreiben, mit der der Bewerber aufgefordert wird, noch fehlende Zeugnisse ein-(nach-)zureichen, hier ist in deinem Fall sicher das Abiturzeugnis nach Erhalt gemeint.
 
Danke für eure ganzen Antworten!! :)

Ich habe da nochmal angerufen und es handelte sich wirklich nur um die Schulzeugnisse und eine beglaubigte Kopie des Personalausweises.
Im August wird ein "Kennenlern-Tag" veranstaltet und dann wird der Ausbildungsvertrag auch unterschrieben ;)

Ich fange im Brüderkrankenhaus St.Josef in Paderborn an :)
 
hallo, wollte mich mal zu den amtlich beglaubigten kopien der zeugnisse erkundigen. wo kann ich das beglaubigen lassen? kostet das was und wie lange dauert es, bis ich sie bekomme? danke schonmal für eure antworten!! =)
 
Beglaubigte Kopien bekommst Du im Rathaus sowie im Pfarramt. Das Rathaus nimmt ganz schön viel Geld dafür (im Pfarramt war's bei mir billiger, muss aber nicht überall so sein), Du kannst die Gebühren aber als Werbungskosten von der Steuer absetzen. Das gilt übrigens für alle Kosten im Rahmen von Bewerbungen.

Du musst nicht lange warten. Ein, zwei Kopien machen sie sofort; wenn's ein ganzes Bündel ist musst Du vielleicht nach ner halben Stunde nochmal kommen.
 
also mir wurde im VG gesagt dass eine zusage die verbindlichkeit des späteren vertrags hat unter vorbehalt des polizeil. führungszeugnisses. so stands auch nochmal im brief dann direkt dabei. der vertrag kann ein paar wochen dauern meinten sie, das ist ganz normal :)

beglaubigen lassen kannst du alles beim bürgerdienst oooder was ich bei meinem abi zeugnis immer gemacht hab ist es bei der schule direkt kopieren und beglaubigen lassen (das is nämlich umsonst ;) )
für meine beglaubigte perso kopie wollte der bürgerdienst glaub cih 2eu, musste aber die kopie selbst bringen
 
heyy also ich habe auch in heidelberg eine mündliche und schriftliche zusage:))
und wollte mal nachfragen wann ich mein ausbildungsvertrag geschickt bekomme und wegen dem schwesternwohnheim bescheid gesagt bekommen?
würde mich über antworten freuen :)
 
bei uns wars bei den meisten ca 2 wochen bis der vertrag durch den betriebsrat etc durch ist, manchmal sammeln sie auch erst ein paar..also 2-3 wochen würd ich sagen, aber mach dir da keinen stress. hauptsache vorm 1. ausbildungstag isser da :P

auf antwort vom wohnheim warten einige noch lange >.< (heisst, nicht unbedingt vor ausbildungsbeginn^^ )
 
also ich hatte mein vorstellungsgespräch schon letztes jahr im november und musste dort schon personalfragebögen undso hinschicken aber vom vertrag kam immer noch nichts..hmm
 
Macht euch nicht verrückt.

Eine schriftliche Zusage ist verbindlich.

Bei uns wird der Ausbildungsvertrag erst am ersten Schultag unterschrieben, spart rechtliche Probleme, denn im Zusageschreiben stehen dann so Floskeln wie,

vorbehaltlich des Zustimmung des Betr. bzw. Persrat, bestander mittlerer Reife, gesundtlicher Eignung etc., man spart sich dann das in den Ausbl.vertrag zu schreiben.
 

Ähnliche Themen