Zusätzliche Stunden, wie?

carmina

Senior-Mitglied
Registriert
27.04.2007
Beiträge
157
Hallo,

meine Frage; kann mich mein AG, rein rechtlich gesehen, zusätzlich als Honorarkraft oder auf 400 Euro-Basis einstellen...um meine Stundenzahl zu erhöhen bzw Überstunden zu reduzieren ??
( meine persönliche Vorstellung wäre ein mehr an 5 Stunden pro Woche )


Meinen AV werde ich definitiv nicht ändern ( 15-Stunden-Woche )...ich sag nur LstKl 5 :knockin:

Oder lieg ich mit meiner Idee völlig verquer ? :eek1:
 
Geringfügige Nebenbeschäftigungen dürfen NICHT beim gleichen Arbeitgeber ausgeübt werden. [FONT=verdana,geneva]Damit soll verhindert werden, dass normale Beschäftigungsverhältnisse aufgespaltet werden, um Sozialbeiträge zu sparen.[/FONT]
.
.
 
Geringfügige Nebenbeschäftigungen dürfen NICHT beim gleichen Arbeitgeber ausgeübt werden. [FONT=verdana,geneva]Damit soll verhindert werden, dass normale Beschäftigungsverhältnisse aufgespaltet werden, um Sozialbeiträge zu sparen.[/FONT]
.
.

Danke schon mal für Deine Antwort...

Das normale Beschäftigungsverhältniss wird ja nicht angetastet dadurch...das bleibt ja definitiv so bestehen, wie es ist.....

Gibts eine Seite , wo ich Deine Aussage nachlesen kann ?? :gruebel:
 
@carmina
mein Leid ist auch die Stkl.5
in den letzten 6 Monaten bin ich ständig eingesprungen, wegen Persnalmangels, bin so auf meist als 30-statt 19,25h gekommen.Geködert mit "Überstunden ausbezahlen lassen", was ja in den 90ern unvorstellbar war.Nun erwartet mich die nächsten Monate ein etwas wärmerer Geldsegen als sonst, über den Stundenlon durch Stkl5 denke ich lieber nicht nach.
Vielleicht ist das eine Alternative für Dich??
Des weiteren habe ich einige TZ Kollegen, die auf 400 € Basis hinzuverdienen( in ambulanten Pflegediensten ) wir arbeiten in einer Klinik.
 
@carmina
mein Leid ist auch die Stkl.5
in den letzten 6 Monaten bin ich ständig eingesprungen, wegen Persnalmangels, bin so auf meist als 30-statt 19,25h gekommen.Geködert mit "Überstunden ausbezahlen lassen", was ja in den 90ern unvorstellbar war.Nun erwartet mich die nächsten Monate ein etwas wärmerer Geldsegen als sonst, über den Stundenlon durch Stkl5 denke ich lieber nicht nach.
Vielleicht ist das eine Alternative für Dich??
Des weiteren habe ich einige TZ Kollegen, die auf 400 € Basis hinzuverdienen( in ambulanten Pflegediensten ) wir arbeiten in einer Klinik.

ne, Überstunden auszahlen lassen, ist keine Alternative für mich, ich würd die Vollkrise kriegen..........:eek1:
Dann lieber irgendwann mal frei..............

Ich arbeite ambulant.............d.h. ich muss meinen Wirkungskreis ausdehnen :gruebel: ( mache schon NBA nebenbei, läuft im Moment aber eher etwas zäh )............
*denk*
 
Hallo Carmina,

wie schon oben erwähnt, ist ein zusätzlicher 400-Euro Minijob beim gleichen Arbeitgeber in der Regel nicht möglich, hier gäbe es nur die Variante, die Stundenzahl zu erhöhen.

Bitte beachte, wenn du einen Nebenjob bei einem anderen Arbeitgeber aufnimmst, daß du dieses deinem jetzigen Arbeitgeber melden musst, teilweise sogar lt. Tarifvertrag eine Genehmigung dafür braucht.

Denk mal darüber nach, ob vieleicht auch eine Betätigung bei einer gemeinnützigen Organisation, z.B. beim DRK, in Frage kommt. Nach dem neuen Ehrenamtsgesetz können hier Bezüge bis zu 2.100,- EUR jährlich steuerfrei gestaltet werden.
 

Ähnliche Themen