Wieviele Jobs hattet ihr schon?

rinchen78

Junior-Mitglied
Registriert
30.11.2009
Beiträge
45
Beruf
exam. Altenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
ambulanter Pflegedienst
wollt euch mal fragen, wie oft ihr euren job in der pflege schon gewechselt habt?
also ich bin 31 und hab meinen 6. pflegejob..:thinker:
 
Ich bin auch 31 und habe gerade den siebten und hoffentlich den letzten:daumen:
 
Ich bin 37 und nun im 8ten Arbeitsverhältnis und hoffentlich auch letzten.

Eine gewisse Rotation ist wohl heute schon normal geworden...

lg Cassy
 
Hallo,

ich bin 46 und bin an der 5. Arbeitsstelle, aber erst das erste Mal direkt in der häuslichen Pflege und gleich super zufrieden seit fast 5 Jahren. ( vorher war Krankenhaus, Kinderkrippe und 2x Arztpraxis)

Daisy
 
oh...dann is der häufige wechsel in der pflege wohl relativ normal..:klatschspring:
 
Der Anteil der unbefristeten Arbeitsverträge ist in den letzten Jahren rapide gesunken. Verbunden mit dem Auspowern der Pflegekräfte binnen kürzester Frist braucht man ständig "Frischfleisch". Ergo: das Stellenkarussel dreht sich.

Elisabeth
 
Hallo,

mit Ausbildung und Zivildienst bin ich beim 7. Arbeitgeber bei 51 Lebenjahren. Wie habt Ihr gezählt? Wenn ich nämlich noch die wechsel innerhalb der Anstellung zähle bin ich bei 10....

Matras
 
Der Anteil der unbefristeten Arbeitsverträge ist in den letzten Jahren rapide gesunken. Verbunden mit dem Auspowern der Pflegekräfte binnen kürzester Frist braucht man ständig "Frischfleisch". Ergo: das Stellenkarussel dreht sich.

Elisabeth
Und kommt nicht auch die immer wiederkehrende Hoffnung der Pflegekräfte hinzu, dass es ihnen bei dem nächsten AG besser ergehen wird ? Mich selbst überrascht es immer wieder auf's Neue, wie weit die Schere zwischen dem, was ein AG beim Einstellungsgespräch propagiert, mit dem , was in der Realität letztendlich Niederschlag findet, auseinanderklafft...
 
stimmt. mein jetziger ag fragte mit zum v gespräch wieviel ich beim alten ag verdient habe..ich sagte 13 netto. er meinte: so wenig..unverschämtheit ! sicherlich haben die noch einen dicken bmw vor der tür stehen...

resultat zu jetzt: ich verdiene 13 netto und mein jetziger ag hat selbst n fetten bmw vor der tür.
 
Ich habe gerade erst nachschauen müssen, also: Innerhalb von 20 Berufsjahren habe ich 10 mal den AG gewechselt. Macht sich im Lebenslauf meiner Meinung nach nicht wirklich gut und wurde bei den Vorstellungsgesprächen auch hinterfragt. Aber zum einem wurden die Verträge häufig befristet und zum anderen habe ich die ersten Jahre mit meinem Kind einfach auch schauen müssen, welche Arbeitsbedingungen realistisch für unsere Lebenssituation sind. Zum Beispiel hat ein AG nach einem halben Jahr plötzlich über mich als Springer verfügen wollen. Das hieß , dass ich auf Abruf mal FD ,mal SD , mal ND ,machen sollte, so dass die Betreuung meines Kindes unverzüglich und jederzeit gewährleistet werden musste, was mich und all die lieben Menschen, die sich um ihn kümmern wollten, ständig in Schwierigkeiten brachte. Ein anderer AG drückte mir nach nur 5 Wochen das Rufbereitschaftshandy auf's Auge- respektive Ohr. Davon war im Vorstellungsgespräch nicht die Rede und ich musste nachts die Nachbarn wecken, damit die meinen Sohn nehmen, während ich total überfordert zu einem Patienten fuhr...
Selbstverständlich habe ich meine häufigen Wechsel nicht so differenzeirt begründet. Dem AG reichte es bisher auch aus, wenn entweder die Befristung aus dem Zeugnis hervorging oder ich einen plötzlichen Wechsel mit der Unvereinbarkeit meiner Lebenssituation begründete. Immerhin beweist der Lebenslauf, dass ich kontinuierlich in den verschiedensten Bereichen gearbeitet habe, was wiederumn einen dicken Pluspunkt beim AG darstellt.
 
Zwei jahre Berufserfahrung, jetzt dritter Arbeitgeber. Immer aus ideologischen Gründen gewechselt - es waren teilweise unhaltbare Zustände (in Kinderkliniken!).

Ausbildung und Zivi nicht mitgerechnet (sind nochmal zwei).
 
Hallo,

Ich bin seit 3 Jahren examiniert und seit 3 Jahren bei meinem AG. Mit meiner Ausbildung zusammen dann 2 Job´s. Bin eher Standfest, mag nicht so gerne wechseln, brauche eh immer lange um mich wohl zu fühlen.

LG
 
Hallo

Bin bisher in meiner 1. Anstellung als Examinierter. Denke und hoffe, dass ich auch noch ein paar Jahre hier bleiben kann.
Mit Zivildienst und Ausbildung sind es dann logischerweise 3 Jobs.

Mich erstaunt auch ein wenig wie häufig hier einige schon den Arbeitgeber gewechselt haben.
 
Mir wäre ein kontinuierlicher Arbeitsplatz auch wesentlich lieber. Schließlich bedeutet jeder Wechsel einen Neustart inclusive Eingewöhungsphase, Unsicherheiten, Probezeiten und dem permaneten Gefühl, sich erstmal beweisen zu müssen...Das ist verdammt anstrengend und kostet viel Kraft. Andererseits bedeutet Krise ja auch Chance und unter diesem Aspekt versuche ich jeden Neuanfang auch wahrzunehmen.
 
Bin direkt nach der Ausbildung zu meinem jetzigen AG gegangen, das war vor ca.fünf Jahren, wurde nach zwei Jahren fest angestellt. Wie lang ich noch bleibe weiß ich noch nicht...
 
Praktika und Ausbildung nicht mitgerechnet, bin ich jetzt, zehn Jahre nach dem Examen, beim dritten Arbeitgeber. Von meiner ersten Stelle habe ich mich nach acht Wochen wegen katastrophaler Zustände verabschiedet (seither achte ich bei Vorstellungsgesprächen auch auf mein Bauchgefühl). Beim zweiten AG war ich sieben Jahre lang glücklich, seit zweieinhalb Jahren bin ich hier. Vorerst will ich auch nicht wieder weg - aber ob ich die nächsten dreißig Jahre meines Berufslebens hier verbringe, kann ich auch nicht versprechen.
 
Praktika und Ausbildung nicht mitgerechnet, bin ich jetzt, zehn Jahre nach dem Examen, beim dritten Arbeitgeber. Von meiner ersten Stelle habe ich mich nach acht Wochen wegen katastrophaler Zustände verabschiedet. Seither achte ich bei Vorstellungsgesprächen auch auf mein Bauchgefühl. Dafür war ich beim zweiten Arbeitgeber sieben Jahre lang glücklich und beim jetzigen AG sind es auch schon über zweieinhalb Jahre. Kinder, wie die Zeit vergeht...
 
Hallo,
da falle ich ja völlig aus dem Rahmen. Ich bin seit 26 Jahren an der selben Klinik tätig. Aber das ist heute wohl eher die Ausnahme.:lol1:

LG Binca
 
Hallo,habe jetzt seit 16 Jahren mein Examen und bin jetzt bei meinem 7 Arbeitgeber,bzw.es waren noch 2 mit Minijobs dabei. Ich denke auch,das es mittlerweile fast schon normal ist zu wechseln.Ich hatte immer unbefristete Verträge,wenn es mir nicht mehr gefallen hat habe ich angefangen mich zu bewerben.
Gruß Aina!
 
Hy, bin jetzt 45 und habe meinen 6. Arbeitgeber, wobei die Konditionen kontinuierlich schlechter werden. Habe meinen Optimismus aber noch zu großen Teilen behalten. Wünsche allen auf ihren Stellen viel Glück und hoffe das Beste:flowerpower: Gruß Kätchen
 

Ähnliche Themen