- Registriert
- 16.05.2010
- Beiträge
- 75
Hallo.
Ich habe eine Frage. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich arbeite in der 1:1 Pflege bei Kindern. Seit kurzem arbeite ich bei einem Kind, dass erst seit einigen Tagen aus der Klinik entlassen wurde und das unser PD erst seit der Zeit betreut. Nun wohnt das Kind aber nicht in unserem eigentlichen Einzugsgebiet, sondern über 130km von unserem büro und min 100 km von jeder pflegefachkraft die dort eingesetzt ist entfernt.
Ich fahre also min 1,5-2 h hin und zurück und bin nochmal 8 h dort. D.h. Ich bin täglich an die 11-12 h unterwegs, habe dementsprechend keine großartige Freizeit oder ähnliches. Nun kann man das auch mal ein paar Tage machen, allerdings soll ich lt DP je 10 Tage hin, dann 2 frei und dann wieder 10 und so weiter.... Ist das zulässig? Ich komme abends heim, esse, Dusche und Falle ins Bett. Am nächsten Tag aufstehen und das gleiche von vorne. Soziale Kontakte oder Freizeit sind gleich null.
Muss ich mir das gefallen lassen? Oder gibt es ein rechtsurteil dazu, wie weit mein AG mich fahren lassen darf?
Über antworten und Hilfestellungen freue ich mich, bin zurzeit am überlegen zu kündigen, denn solche Zustände sind unzumutbar.
Lg
Ich habe eine Frage. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich arbeite in der 1:1 Pflege bei Kindern. Seit kurzem arbeite ich bei einem Kind, dass erst seit einigen Tagen aus der Klinik entlassen wurde und das unser PD erst seit der Zeit betreut. Nun wohnt das Kind aber nicht in unserem eigentlichen Einzugsgebiet, sondern über 130km von unserem büro und min 100 km von jeder pflegefachkraft die dort eingesetzt ist entfernt.
Ich fahre also min 1,5-2 h hin und zurück und bin nochmal 8 h dort. D.h. Ich bin täglich an die 11-12 h unterwegs, habe dementsprechend keine großartige Freizeit oder ähnliches. Nun kann man das auch mal ein paar Tage machen, allerdings soll ich lt DP je 10 Tage hin, dann 2 frei und dann wieder 10 und so weiter.... Ist das zulässig? Ich komme abends heim, esse, Dusche und Falle ins Bett. Am nächsten Tag aufstehen und das gleiche von vorne. Soziale Kontakte oder Freizeit sind gleich null.
Muss ich mir das gefallen lassen? Oder gibt es ein rechtsurteil dazu, wie weit mein AG mich fahren lassen darf?
Über antworten und Hilfestellungen freue ich mich, bin zurzeit am überlegen zu kündigen, denn solche Zustände sind unzumutbar.
Lg