Wie schwer ist die Ausbildung?

Andrexyzji

Newbie
Registriert
13.06.2018
Beiträge
2
Akt. Einsatzbereich
Schüler
Funktion
Schüler
Hallooo

Ich hab mal eine kleine Frage. Ich abolviere im Moment die Ausbildung zum Krankenpflegehelfer und habe im Sommer meine Examen. Danach möchte ich die 3 jährige Ausbildung anfangen und wollte fragen, ob die Panikmache der Lehrer berechtigt ist
Die sagen, dass man die beiden Ausbildungen nicht wirklich miteinander vergleichen kann und dass die 3 Jährige viel schwerer ist als die einjährige. Einerseits kann ich mir natürlich den Unterschied zwischen den Ausbildungen vorstellen, wird bestimmt einen Grund haben weshalb die eine Ausbildung 1 Jahr geht und die andere 3 Jahre.
Meine Noten befinden sich (zum Glück) in einem sehr gut bis guten Bereich.

Hat einer beide Ausbildungen gemacht und kann mir vielleicht ein bisschen die Angst nehmen?
 
Meine Noten befinden sich (zum Glück) in einem sehr gut bis guten Bereich.
Dann wirst du auch keine Schwierigkeiten haben, wenn du auch weiterhin am Ball bleibst, sprich regelmäßig lernst.

Die GuKausbildung ist auch nicht schwerer oder leichter wie viele anderen Ausbildungen auch.
 
Ich habe keine Ausbildung zur Krankenpflegehelferin, aber die drei Ausbildungen Altenpflegerin-Krankenpflegefachkraft-Pflegedienstleitung. Lass es Dir nicht madig machen, wenn Du es wirklich willst. Zu meiner Zeit (ich machte das Examen zur Altenpflegerin 1978) dauerte diese Ausbildung noch ein Jahr und ein Anerkennungsjahr, zwei Jahre später begann ich mit der Ausbildung zur Krankenschwester. Der Sprung ist nicht so schwer, wenn man es wirklich will.
Ich hatte allerdings mal eine Kollegin, die sattelte auf die Krankenpflegehilfe die Krankenpflege drauf. Schwierigkeiten bereitete ihr nicht die Ausbildung an sich, aber der Wechsel der Verantwortung, weil sie plötzlich nicht mehr unter Verantwortung einer Krankenschwester arbeitete, sondern selber Entscheidungen treffen und "den Kopf hinhalten musste".
 
Naja, also ich z.B habe vor meiner derzeitigen GuK-Ausbildung eine komplett andere Ausbildung gemacht, die überhaupt nichts mit Pflege zu tun hatte, sowie viele andere in meiner Klasse.

Je nach dem wie du mit dem Lernen klar kommst, ob du Motivation hast, und was für eine Einstellung du hast, wirst du die Ausbildung auch packen. Du lernst unheimlich viele neue und wichtige Sachen
 
Die sagen, dass man die beiden Ausbildungen nicht wirklich miteinander vergleichen kann und dass die 3 Jährige viel schwerer ist als die einjährige. Einerseits kann ich mir natürlich den Unterschied zwischen den Ausbildungen vorstellen, wird bestimmt einen Grund haben weshalb die eine Ausbildung 1 Jahr geht und die andere 3 Jahre.
Meine Noten befinden sich (zum Glück) in einem sehr gut bis guten Bereich.

Die KPH Ausbildung ist ein guter Einstieg in den Pflegeberuf, da Du die Basics lernen kannst. In der Theorie werden Grundlagen behandelt - allerdings geht man in vielen Bereichen (Anatomie, Krankheitslehre, Pharmakologie etc.) nicht sonderlich in die Tiefe.
In der GuKP werden viele Aspekte deutlich umfassender behandelt und Du hast eben Inhalte, die Du bisher ggf. "angerissen" hast: Pflegediagnostik, Pflegeplanung, Beratung, Pflegeforschung und -Wissenschaft etc.

Der Lernaufwand ist deutlich höher. Wir verlangen von unseren KPH Absolventen immer gute Noten, da der Schnitt erfahrungsgemäss immer eine Note abrutscht.
 

Ähnliche Themen