Ist die Ausbildung zu schwer?

milka181

Newbie
Registriert
10.02.2004
Beiträge
2
HI!!
Ist die Ausbildung zur Krankenschwester sehr schwer???
Ich hab jetzt nämlich eine Stelle im Krankenhaus, hab aber jetzt Angst bekommen, dass ich die Ausbildung nich schaffe, weil sie zu schwer ist!!! Bitte seit ehrlich und schreibt....!!
Danke :lol:
 

Alisha

Newbie
Registriert
06.07.2003
Beiträge
29
Ich fang auch im April meine Ausbildung an und mir ist durch aus bewusst das sie schwer wird! Sie wird dich schon mal ein psychisch an deine Grenzen bringen und dann musst du noch voll viel Theorie lernen, aber ich weiß nicht ob die Ausbildung wirklich das richtige für dich ist wenn du dir jetzt schon denkst, ob du das überhaupt schaffst?? Ich bin immer deiner Meinung wenn man was unbedingt erreichen will, dann schafft man es auch!!!
 

Tisi

Senior-Mitglied
Registriert
22.02.2002
Beiträge
155
Alter
40
Ort
Heiligkreuz
Beruf
Krankenschwester
Hallo!

Einfach ist die Ausbildung nicht, das ist wirklich so, aber sie ist zu schaffen. Wenn man immer am Ball bleibt, wirklich Interesse hat und die Arbeit Spaß macht, kein Problem. Finde ich jedenfalls.
ich denke für jede Ausbildung muss man halt einfach was tun, und dann klappts schon...

Wünsche dir mega viel Spaß während der Ausbildung (den wirst du nämlich wirklich haben ), du wirst das schon schaffen.

Gruß...Tisi
 

merle21

Junior-Mitglied
Registriert
10.01.2004
Beiträge
49
Hallo,
ich finde, man kann das lernen nicht mit dem lernen in der Schule vergleichen. Ich hab mir doch das ausgesucht. Allgemein ist es so, dass die Schüler in der Berufsschule ihre Noten verbessern. Insgesamt sogar auf ein bis zwei Noten! Glaub mir. Wenn du spaß daran hast und interesse (und das hast Du bestimmt) dann schaffst Du das auch. Also viel spaß ncoh! :D
 

aries82

Senior-Mitglied
Registriert
21.01.2004
Beiträge
123
Hallo!
Ich komme gerade aus der Schule, haben momentan Blockunterricht.
Die Ausbildung hat schon schwierige Seiten, wie z.B. Anatomie, Krankheitslehre, ... . Und in unserer Klasse haben auch Einige dolle Probleme, was aber weniger am Unterrichts-Inhalt sondern an deren Einstellung liegt. Wenn man keine Lust hat zu lernen und sich auch ab und zu zu Hause hinzusetzen und die Unterlagen nochmal durchzugehen, dann wird´s schwierig. Aber ich denke, das ist in jeder Ausbildung so.
Es ist ja auf jeden Fall zu schaffen, es schaffen ja schließlich jährlich genug andere Leute.
Mach Dir nur keine Panik ...
Wünsch Dir viel Spass dabei ... :D

greetins ... *Aries*
 

Mellimaus

Poweruser
Registriert
13.07.2002
Beiträge
708
Alter
42
Ort
NRW
Beruf
Krankenschwester, BA Anleitung und Mentoring
Akt. Einsatzbereich
Kardiologie
Hallo. Die Lernerei ist mit Sicherheut zu schaffen. Du musst dir halt nur klar darüber werden, das man azwar mit INteresse weiterkommt, man aber dennoch sehr viel lernen muss.
Man muss leider auch Dinge lernen, die man vieleicht manchmal als überflüssig und total trocken erachtet. Es geht weit über Krankenpflege und Krankheitslehre hinaus.
Zu diesen Dingen, die man sich ja auch gutr vorstellen kann kommen auch sehr trockenen Themen, wie zum Beispiel Dokumentation, Pflegestandards, Pflegetheoriern die auch nicht unbedingt Spass beim lernen bringen.
Ein gewisses Maß an Disziplin ist ein Muss und ein regelmäßiges lernen.
Du hast den ersten Schritt getan und der zweite wird der Ausbildungsbeginn sein.
Du wirst es schaffen, auch wenn ihr als kunftige Gesundheits- und KrankenpflegerInnen anders lernen werdet und auch wesentlich mehr theoretischen UNterricht haben werdet.
Mach dich nicht verrückt sondern geh deinen Weg.
 

Karo6

Poweruser
Registriert
13.02.2004
Beiträge
874
Alter
40
Hi!

also ich bin zwar erst 4 monate dabei aber musste schon feststellen das die ausbildung sehr hart wird. momentan habe ich schulisch noch keine probleme aber wenn ich nur an psychologie denke.. boahh, weiss gar nicht was ich da lernen soll.. naja wird schon! :lol: das wichtigste ist... sich wirklich jeden tag im schulblock vor die bücher zu setzen und zu lernen. anders geht das gar nicht, bei mir jedenfalls, weil im schulblock schreibt man soviele klausuren... argh! :evil:

mag gar nicht dran denken!!
 

Tisi

Senior-Mitglied
Registriert
22.02.2002
Beiträge
155
Alter
40
Ort
Heiligkreuz
Beruf
Krankenschwester
...und da reichts nicht, wenn man sich nur während des Schulblocks hinsetzt, da kommt dann nämlich erst richtig Panik auf, wenn man so kurz vorher lernt! *WEIß DAS AUS EIGENER ERFAHRUNG*

TISI
 

Karo6

Poweruser
Registriert
13.02.2004
Beiträge
874
Alter
40
@tisi ja hast natürlich recht! :?

aber hatte ja erst meinen einführungsblock.. und konnte da ja noch nichts lernen! mhh.. und nun möchte ich gerne lernen :wink: kann aber nicht weil wir noch keine bücher haben, die bekommen wir erst wenn die probezeit abgelaufen ist, doof nech?
 

Mazarin

Newbie
Registriert
11.01.2004
Beiträge
18
Oops, ist das nicht ungewöhnlich? Ich beginne meine Ausbildung ja erst im April. Bisher hab ich aber angenommen, dass wir die von der Schule gestellten Bücher zu Ausbildungsbeginn bekommen oder ggf. uns sofort selbst welche besorgen sollten.
Wo lernst Du? (Itzehoe, nehme ich mal an :lol: )
 

Karo6

Poweruser
Registriert
13.02.2004
Beiträge
874
Alter
40
ja in itzehoe, gut geraten :wink:
also OK wir haben 2 bücher.. gesetzeskunde und so ein sehr sehr altes buch, so strichmännchen mäßig wird erklärt wie z.b. eine stabile seitenlage geht.. also "blödes buch" !! tja und im märz erst bekommen wir bücher, die meisten müssen wir aber selbst zahlen, was ich auch gut finde! an unserer schule nehmen sie die probezeit immer sehr ernst, jedes jahr schaffen meistens so 6-7 leute die probezeit nicht... bin froh wenn ich die hinter mir habe, nervig...
 

Mazarin

Newbie
Registriert
11.01.2004
Beiträge
18
Werden Euch denn nicht schon zu Beginn Bücher empfohlen? Der Versand kann doch auch nicht so lange dauern, wenn Ihr sie zusammen bestellt.
Na, vielleicht hab ich ja auch etwas falsche Vorstellungen :roll:

Habt Ihr an Eurer Schule mehrere Kurse, die parallel laufen oder stammen die 6-7 durchgefallenen Leute alle aus demselben? Wie groß ist denn ein solcher Kurs (20-25?)? Der Anteil an denen, die es nicht schaffen, scheint mir sehr hoch... Allerdings hab ich ja keinen Vergleich zu anderen Schulen.

Ich drück Dir auf jeden Fall alle zwei Daumen, dass Du für's Erste die Probezeit schaffst. :daumen:
 

Karo6

Poweruser
Registriert
13.02.2004
Beiträge
874
Alter
40
doch uns werden natürlich bücher empfohlen und durch eine sammel-bestellung werden sie auch günstiger.. nur die lehrer meinten halt das wir bis zur probezeit warten sollten.

also wir sind im kurs 30 leute! und bei uns stehen mindestens schon 5 leute auf der kippe, eine ist schon weg (psychische probleme) und die 4 anderen stehen schulisch nicht so gut und auch praktisch sind deren leistungen nicht grad so super (z.b. zu spät kommen, nach der disco zur arbeit + alkoholfahne) :roll:

danke mazarin das du mir die daumen drückst... :-)
 

Annie

Newbie
Registriert
13.02.2004
Beiträge
1
Hi!

Also bei uns gab es auch diese Sammelbestellung, aber wir konnten die Bücher schon im Einführungsblock bestellen!
Bei uns war die Probzeit auch relativ streng, was ich aber als absoluten Vorteil ansehe! Na ja wir sind leider nur noch 11 Leute im Kurs!!! :cry:

Übrigens ich bin neu hier, wollte mich nur mal kurz vorstellen! :wink:
Mache meine Ausbildung in der Psychiatrie und bin ab April im Oberkurs!

Lieben Gruß in die Runde :-) Annie
 

Mazarin

Newbie
Registriert
11.01.2004
Beiträge
18
Hej Annie,

ja, so hab ich es mir auch gedacht. Allerdings wird die Schule bzw. werden die Lehrer schon wissen, was an Abbrechern etc. auf sie zukommt und daraufhin eine spätere Bücherbestellung empfehlen.

Ganz nebenbei hat 'n kleinerer Kurs doch sicher auch Lernvorteile u.ä.

Ich bin übrigens immer dankbar für geteilte Erfahrungen (hab nur leider selbst noch nix anzubieten). Also gilt auch Dir die Frage, wo Du lernst.

LG Anne
 

aventis

Newbie
Registriert
17.03.2004
Beiträge
19
milka181 schrieb:
HI!!
Ist die Ausbildung zur Krankenschwester sehr schwer???
Ich hab jetzt nämlich eine Stelle im Krankenhaus, hab aber jetzt Angst bekommen, dass ich die Ausbildung nich schaffe, weil sie zu schwer ist!!! Bitte seit ehrlich und schreibt....!!
Danke :lol:

hallöchen,
schwer ist nicht das richtige Wort. Wenn es dich wirklich interressiert und willst dann schaffst du es auch. Auch wenn ich teilweise auch alles hinschmeissen wollte, weil ich nicht mehr wusste wo ich anfangen soll zu lernen. Wichtig ist einfach nur: Arbeite alles nach!!! dann kommt nichts geballt auf dich zu bei einer Arbeit, du musst nur wiederholen was du sowieso schon gelernt hast. Ausserdem machst du es ja freiwillig. Es ist nicht so wie in der Schule, da musste man ja hin. Der Ansporn ist in der Ausbildung viel grösser. Man schafft vieles was man sich nie zugetraut hätte!
 

Blümchen1985

Poweruser
Registriert
05.05.2002
Beiträge
413
Beruf
Studentin, früher Krankenschwester
also ich bin jetzt seit nem Jahr dabei und ich hab mir die Ausbildung schwerer vorgestellt.

Die Lehrer kommen uns immer sehr entgegen. Z.B. hatten wir letzte Woche mündliche Zwischenprüfung. Hatten wir bei zwei Lehrern. Dann haben die ihr Stoffgebiet eingegrenzt, und 2 Tage vorher haben wir gesagt bekommen bei welchem Lehrer wir haben. Also hatte ich 2 Tage Zeit um Thrombose- Kontrakturen- Dekubitusprophylaxe, Pflege bei Tbc und KH-Hygiene zu lernen. War total easy :lol:
Ich hab mich ehrlich gesagt noch nie kaputt gelernt.
Wenn du im Unterricht aufmerksam bist, dann brauchst du gar nicht viel machen. Einfach mitarbeiten, das ist die halbe Miete
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!