Wie oft kündigen sie jemanden in der Probezeit?

Ja, kann man nur pauschal sagen:
Immer, wenn die geforderten Leistungen nicht ausreichend sind, um den weiteren Leistungsanforderungen in der Ausbildung nicht adäquad folgen zu können.

Es ist also immer von der einzelnen Person des Lernenden und dessen Lernmotivation abhängig.
 
Ja, kann man nur pauschal sagen:
Immer, wenn die geforderten Leistungen nicht ausreichend sind, um den weiteren Leistungsanforderungen in der Ausbildung nicht adäquad folgen zu können.

Es ist also immer von der einzelnen Person des Lernenden und dessen Lernmotivation abhängig.

das hat mir jetzt nicht so geholfen, aber danke ;-)
 
Was hast du erwartet?

Such mal hier nach Probezeit oder Probezeitprüfung...
 
das hat mir jetzt nicht so geholfen, aber danke ;-)
Was hat dir daran nicht geholfen??
Was hattest du denn erwartet? Das jemand hier schreibt: "jeder fünfte" oder "20%"?
Hier wird nicht automatisch ein viertel gekündigt, sondern es bleibt dabei:

Es ist abhängig von deinen Leistungen, die dir abgefordert werden und die DU erfolgreich erbringen musst.

Vergleiche es doch mal mit der Frage: Wieviele werden ins nächste Schuljahr versetzt?
 
Was hat dir daran nicht geholfen??
Was hattest du denn erwartet? Das jemand hier schreibt: "jeder fünfte" oder "20%"?
Hier wird nicht automatisch ein viertel gekündigt, sondern es bleibt dabei:

Es ist abhängig von deinen Leistungen, die dir abgefordert werden und die DU erfolgreich erbringen musst.

Vergleiche es doch mal mit der Frage: Wieviele werden ins nächste Schuljahr versetzt?

ich wollte nicht wissen warum man nicht über die probezeit kommt, sondern ob man sagen kann, dass es oft oder nicht oft passiert! so kann man die frage beantworten.
 
Eine Statistik gibt es nicht. In einem Jahrgang an derselben Schule sind es mehr- in einem anderen weniger. Es hängt wohl davon ab, wie gut die Vorauswahl war. Auch ein Lehrer kann sich irren beim Einstellungsgespräch und zuviel Potential in einem Bewerber gesehen haben. Dies erfüllt der Azubi dann nicht mit den entsprechenden Folgen. dafür gibts ja die Probezeit.

Eine Kündigung um die Anzahl der Schüler zu minimieren, gibt es nicht, auch wenn dies immer wieder mal behauptet wird.

Warum beschäftigt dich dies Thema so? Befürchtest du den Anforderungen nicht genügen zu können?

Elisabeth
 
Eine Statistik gibt es nicht. In einem Jahrgang an derselben Schule sind es mehr- in einem anderen weniger. Es hängt wohl davon ab, wie gut die Vorauswahl war. Auch ein Lehrer kann sich irren beim Einstellungsgespräch und zuviel Potential in einem Bewerber gesehen haben. Dies erfüllt der Azubi dann nicht mit den entsprechenden Folgen. dafür gibts ja die Probezeit.

Eine Kündigung um die Anzahl der Schüler zu minimieren, gibt es nicht, auch wenn dies immer wieder mal behauptet wird.

Warum beschäftigt dich dies Thema so? Befürchtest du den Anforderungen nicht genügen zu können?

Elisabeth

nuja ich bin halt nicht die schlankeste und habe angst, dass sie mich dann während der probezeit kündigen weil sie denken ich schaffe das körperlich nicht.
 
Hallo

Sie werden dich nicht kündigen, weil sie denken, dass du es körperlich nicht schaffst. Ohne triftigen Grund wirst du nicht in der Probezeit entlassen. Ich weiß ja nun nicht, wie sehr du durch dein Gewicht eingeschränkt bist, aber normalerweise brauchst du dir deshalb keine Sorgen machen.
Du wirst ja auch selber merken, ob du es körperlich schaffst oder nicht.
 
Wenn sie solche Bedenken hätten, dass Du es körperlich nicht schaffen könntest, denke ich, dass sie dich gar nicht erst eingestellt hätten. Schließlich haben sie dich ja auch beim Vorstellungsgespräch gesehen, oder? Aber schau Dir mal den Link von Elisabeth an, das Thema beschäftigt nämlich nicht nur Dich!
 
Kleiner Tipp am Rande.

Ich habe infolge Erkrankung über ein Jahr nicht im Beruf gearbeitet und eigentlich insgesamt mich wenig bis gar nicht mehr bewegt. In Vorbereitung auf die Wiedereingliederung habe ich mich in einem Fitness-Studio angemeldet (und zusätzlich die Ernährung umgestellt). Mir hat das viel gebracht. Mich fällt die körperliche Belastung nicht schwerer als früher.

Und eine Tatsache ist, wenn du glaubst es nicht zu schaffen, dann wirts du es auch nicht schaffen. Dein Ansatz ist falsch. Der Schlachtruf lautet: ich will es, ich kann es und ich werde es schaffen- gegen alle Widrigkeiten. Diese Einstellung musst du erreichen und nicht auf die "Jagd" gehen nach irgendwelchen Aussagen, die deine Befürchtungen bestätigen.

Elisabeth
 
@ Kathymaus:

Wenn die Schule diese Befürchtung gehabt hätte (und ja, es gibt Kandiaten bei den VG, die in jungen Jahren schon ein geschätzes Körpergewicht von 130 KG und mehr haben und von denen man aus diesem Grund absieht!), dann wärst Du gar nicht genommen worden.
Nimm Dir vor, dass Du es schaffen wirst.
 

Ähnliche Themen