Welche Hobbies haben Pflegekräfte?

Vielleicht in der ambulanten Intensivpflege? Dort ist es wohl üblich.
 
Ich fang zwar erst an, aber so ein paar Hobbies sind doch toll ^^

Durch mein Lieblingshobby LARP, habe ich angefangen zu nähen und zu sticken, ich lese sehr viel^^ und zocke WoW.

Wenn mein Ausbildungsort endich versteht, will ich mir noch eine Kampfsportart wie Nunjustu oder Kendo (vielelicht sogar Niginata) suchen^^
 
Hmm.... um mich zu entspannen reite ich bei gutem Wetter mit meinem Pferd aus das kann schon mehrere Stunden dauern. Dabei lass ich einfach mal die Seele baumeln und genieße die Natur.... Naja und bei schlechtem Wetter und im Winter gehe ich mit meinem Pferd in die Halle und mache Bodenarbeit mit ihm oder widme mich meinem Oldtimer gemeinsam mit meinem Vater den wir im Sommer dann ausfahren....
 
ick mach inline speedskating und eisschnelllauf. dabei kann ich gut den stress von arbeit raus lassen und abschallten. danach fühlt man sich mega gut. bei solchem beruf muss man einen ausgleich machen...

lg :)
 
Hallo ,
ich rreite mindestens drei mal die WOche. Wenn ich mal die Möglichkeit habe nehme ich auch an Turnieren teil! Ansonsten verreise ich sehr gerne mit dem Rucksack je nach Geldbeutel ein bis zwei mal im Jahr!
Bei so einem Wetter wie im Moment lege ich mich aber auch gerne mal ne Runde ins Bett nach dem Frühdienst!
:)
 
Hallöchen,

ich geh oft abends ne Stunde raus zum joggen und ich bin in der Freiwilligen Feuerwehr, da bin ich ganz froh, wenn ich auf meine Leute treffen kann *g*

Gruß Karo
 
Hobbies in der Freizeit? Tscha.... alles was wenig bis nüscht mit dem Beruf zu tun hat, würd ich mal sagen.

Spazierengehen, mit den Kindern was unternehmen, ne kleine langsame Tour auf dem Bike oder ne grosse schnelle auf dem MotoBike,
Fernsehen (meist Fun und Comedy, nix Krankenhaussoaps, höchstens Dr. House), das Gegenteil vom Pflegegutmenschen - richtig "gemein" sein :
beim Paintball mit Farbe auf Leute schiessen, mit Kollegen ablästern über den Job und Härtefälle, beim Anruf der PDL ne spezielle Bandansage laufen lassen:"..dieser Anruf kostet nur 2,99 EUR pro Minute.....wenn Sie durchgestellt werden möchten, sagen Sie bitte JA....ich habe Sie leider nicht verstanden...) etc. etc. etc. .......
Eben alles, was kurzweilig ist und viel Freude und Abwechslung vom Job bringt...
Grossartig Planen ist nicht, man vierliert ja auch oft ein paar soziale Kontakte durch die Wochenenddienste.

MfG Painkiller
 
Hallo und so,

Ich bin grad zufällig über den Artikel gestoßen, find ich sehr interresant was andere Pflegekräfte so machen´. Ich persöhnlich entspannn mich beim Bergsteigen iund KLettern.
 
Hallo,
- joggen
- Musik hören
- Fern schauen
- spazieren gehen
- Buch lesen
- ein bad nehmen
 
Hallo liebe Kollegen/innen

Unsere Arbeit ist genauso schwer wie die auf dem Bau.
Das ist statistisch bewiesen.
Was macht Krankenschwester/Pfleger also in ihrer Freizeit, außer schlafen?

Ich mache mich ganz einfach furchtbar "dreckig" :lol1:
In meiner bescheidenen Freizeit betreibe ich Bildhauerei.
Ich entwerfe Figuren aus Beton oder verschiedenen Gesteinen.
Da kann ich meinen Gedanken nachgehen und total bei entspannen.
Was macht ihr?

Freiwillige Feuerwehr

Kampfsport

Lesen von Medizin-, psychologie-, alternativmedizin- und kriminologieorientierter Literatur

Rappen :emba:
 
Hi,

um den Kopf freizubekommen gehts aufs Motorrad (aber nur wenn das Wetter mitmacht).

Wenn es nicht so toll draußen ist, gehe ich in die Sauna oder lese, sitze am Computer oder nerve meinen Freund. *gg*
 
schöner fred :mrgreen:
also gaaanz wichtig: schlafen
sport mach ich indem ich zur arbeit und zurück radel (zusammen 1 std.)
dann internet, lesen (sachbücher), abspülen :emba:, mit gleichgesinnten tanzen und mantren singen, hm mehr fällt mir nicht ein
mache recht viel überstunden, so dass auch nicht mehr viel raum bleibt
 
Also, ich muss mich immer außpowern nach der Arbeit, deswegen gehe ich gerne Joggen und Schwimmen-------- am Wochenende nehme ich an Wettkämpfenteil ( Triathlon und Volksläufen^^)
 
Ich beschäftige mich in meiner Freizeit mit meinen Autos und mit meinem Autoclub. Das sind Treffen mit Freunden, Autotuning und vor allem die Autopflege.

An freien Wochenenden fahre ich auf Veranstaltungen wie auf Autotreffen oder Rallyes.
 
An erster Stelle stehen meine Kinder :weiberheld:
dann meine Haustiere (Zwergkaninchen)
dann lesen, Musik (Chor oder Gitarre spielen) und wandern
und gaaaaanz wichtig: viel mit Freunden quatschen und öfter mal so richtig einen draufmachen...:rocken:
 
Ich habe 2 Pferde, reite also,-
dann fotografiere ich und mache sehr viel in Bildbearbeitung, und habe nebenbei ein recht erfolgreiches internationales Fotoforum, daß ich administriere und am Laufen halte. Aus purem Interesse hab ich dann ein Fotostudium absolviert ( was auch nur ursprünglich ein Hobby sein sollte) und hab ich irgendwann angefangen Webseiten mit einem Freund zu basteln und mittlerweile bauen und hosten wir Webseiten von Firmen und zb für Gaststätten und Ärzte.
Alles macht sehr viel Spaß, aber meine Hobbys sind komischerweise immer so, daß sie in Arbeit ausarten. Liebe Grüße Fearn
 
-Internet
-:smoking:
-Lesen
-mit Freunden treffen und kollektiv gammeln
-gelegentlich Schwimmen
-Musik
-mit den Hunden meiner Mutter gassi gehen
-:schlafen:
 
Ich lese super gerne (kann auch gar nicht mehr aufhören, wenn ich ein interessantes Buch anfange8)) und außerdem beschäftige ich mich mit meinem Hund. Bin eher nicht so ein Typ, der viel rausgeht.
 

Ähnliche Themen