Weiterbildungsmöglichkeiten OTA

Registriert
24.09.2012
Beiträge
25
Ort
NRW
Beruf
GuK
Akt. Einsatzbereich
Ambulante Intensiv- und Beatmungspflege
Ich hoffe die Frage wurde noch nicht gestellt habe sie jedenfalls nicht gefunden. (ansonsten tuts mir leid^^)

Also was für Zusatzqualifikationen kann man noch machen bzw. was für Möglichkeiten hat man nach der Ausbildung?

Habe gehört das man nach der Ausbildung zur OTA noch Medizin studieren kann auch 'ohne' Abitur.
Hätte ich die Möglichkeit jetzt mein Abitur zu machen würde ich natürlich diesen weg gehen aber dies geht leider nicht.
Braucht man für diesen Studiengang bestimmte Qualifikationen im Bereich Fortbildung etc?


Ich weiss das dieser weg sehr schwer & Zeit intensiv ist.. dennoch scheue ich mich nicht davor mich dadurch zu kämpfen und mag jetzt auch keine Vorträge darüber hören das es mit Abi einfacher ist. das ist mir leider bewusst! :)
 
Nach meine Info geht Medizin nur mit Abi. Also dualer Ausbildung als OTA oder Abi auf anderem Weg. Eine Antwort mit einfacherem Weg kann ich Dir leider nicht geben.
 
Einige Unis vergeben auch Plätze an Bewerber mit medizinsicher Ausbildung (und ich glaube Berufserfahrung). Einfach mal bei den Hoschschulen auf der Homepage schauen. Wie so die Chancen auf einen Studienplatz sind, weiß ich allerdings nicht.

Gruß
Die Anästhesieschwester
 
Gibt es sonst noch nennenswerte Möglichkeiten zum Fortbilden?
Würde es zum Beispiel Sinn machen berufsbegleitend den ATA zusätzlich zu machen? Die beiden Berufe ergänzen sich ja eig. recht gut und vielleicht ist es ja nicht schlecht jemanden zu haben der in beiden Abteilungen ein wenig Ahnung hat. :)

Und nicht jeder kommt ins OP-Managment. Das ist so ziehmlich die einzige Aufsteigsmöglichekeit die ich kenne.
 
Praxisanleitung wäre auch eine Weiterbildungsmöglichkeit. Bringt aber finanziell nichts.
 
Oh, dachte das man einige Aufstiegschancen hat.
Also sind die GUK besser dran, denn die können ja recht vieles noch dranhängen.

ATA find ich auch gut. Blos das sind dann ja nochmal 3 Jahre Ausbildung :)
 
Da muss ich widersprechen, eine OTA kann zwar die Weiterbildung Praxisanleitung besuchen, aber es wird keine Anerkennung erfolgen. Für die PA-Weiterbildung ist vorgegeben, dass Teilnehmer eine dreijährige Ausbildung in der Kranken/Kinderkrankenpflege nachweisen können.
Das soll aber nicht bedeuten, dass eine OTA/ATA mit hoher Fachkompetenz nicht einer OP-Gruppe oder einen Anästhesiebereich "vorstehen" kann.
 

Ähnliche Themen