Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung

denni00

Newbie
Registriert
01.08.2019
Beiträge
22
Beruf
Gesundheits und Krankenpflege
Akt. Einsatzbereich
Neurologie
Funktion
Azubi
Hallo und schönen Mittag euch allen,
ich heiße Dennis, bin 19 Jahre alt und neu hier :)

Meine Ausbildung neigt sich dem Ende zu (noch 6 Monate) und ich wollte mich mal im Internet informieren was ich so alles nach meiner Ausbildung an Aus und Weiterbildungen besuchen kann. Ich interessiere mich brennend für eine leitende Tätigkeit sowas wie Pdl oder ähnliches. Das Problem ist ich habe nur die Realschule besucht und kein Abi. Ich hätte gerne später so eine gemischte Tätigkeit. Also mein eigenes Büro und aber auch ab und zu Patienten und Mitarbeiterkontakt. Habt ihr irgendwelche Links und andere Medien die ich nutzen kann um mich zu Informieren? Gerne auch eigene Erfahrungen :)

LG Dennis

PS: Schönen und ruhigen Dienst euch allen.
 
Erste Aufgabe bei Leitungstätigkeiten:

Selbstständige Informationsbeschaffung !!!:daumen:

LG Einer
 
:mryellow:

Einige haben nach dem Examen Pflegewissenschaften-/Management studiert um PDL zu werden. Als PDL kannst du den Patienten-Kontakt weitgehend vergessen.
Dann würde ich schon eher zur Bereichsleitung raten: mehrere Abteilungen übergeordnet leiten, nebenher aber Pflegevisiten bei sehr komplexen Fällen abhalten oder bei massiven Problemen eines Patienten im Zusammenhang mit seinem Krankenhausaufenthalt, beratend unterstützen.

Meistens wird für jedes Treppchen aufwärts erst einmal entsprechende Berufserfahrung vorausgesetzt. Oft zwei Jahre erst einmal normale Mitarbeit auf Station.
 
Fachgebundene Hochschulreife würdest Du durch eine FWB erlangen und somit Zugangsberechtigung zu einer Hochschule. Fachhochschulen hätten noch den Weg über eine Aufnahmeprüfung.

Einen leichten Weg gibt es da eher nicht.
 
Ich interessiere mich brennend für eine leitende Tätigkeit sowas wie Pdl oder ähnliches. Das Problem ist ich habe nur die Realschule besucht und kein Abi.
Auch wenn sich das Gerücht scheinbar hartnäckig hält, aber zum Studieren braucht man heutzutage nicht mehr zwingend Abitur oder Fachabitur:
 

Ähnliche Themen