Weiterbildung Psychiatrie

aniika

Newbie
Registriert
13.11.2008
Beiträge
4
hallo,bin neu hier!!!
Ich gehe momentan in die 10 te klasse des Gymnasiums und werde nach diesem schuljahr abgehen um mein Fachabitur in Richtung Sozial und Gesundheitswesen zu machen.
Mein Wunsch ist es Krankenpflegerin zu werden,allerdings möchte ich unbedingt im Bereich der Psychatrie arbeiten.
Könnt ihr mir helfen ???? Wo oder Wie kann ich eine weiterbildung machen??? Gibt es eine Möglichkeit die Ausbildung schon in einer psychatrischen Klinik zu machen ??? Wenn ja - kennt ihr gute Anlaufstellen ??? freue mich auf eure antworten !!!
 
Guten Abend!
Also in der Regel kann man schon seine Ausbildung in einer Psychiatrie leisten, aber du hast dann mehrere Pflichteinsätze auch in somatischen Häusern und der ambulanten Pflege, zumindest íst das bei uns so geregelt. Wer in deiner Nähe ausbildet, sollte via google heraus zu finden sein. einfach mal auf die einzelnen Internetseiten der KH`s geben, da gibts mit Sicherheit Infos. Die fachweiterbildung für Psychiatrie kannst du erst im Laufe der Zeit machen, wenn du schon examiniert bist. Eine direkte Ausbidung zur Krankenschwester für Psychiatrie gibt es meines Wissens nach nicht. Aber warum willst du denn eigentlich unbedingt in die Psychiatrie?
Einen schönen Abend noch!
 
Nja danke erstmal und mhh also für mich ist schon seit mehreren jahren klar , dass ich auf jedenfalln später in einem psychologischen bereich arbeiten möchte. In erster Linie sind für mich alle Pflegeberufe interessant,weil ich damit etwas bewege und Menschen helfe.Es würde mir keinen Spaß machen in einer Firma zu sein , den ganzen Tag dasselbe zu machen "Knöpchen" drücken oder so. An der Psychologie interessiert mich vor allem , dass ich Menschen helfen kann die seelische Probleme haben und es macht mir Feude ,wenn ich seh das durch meine Hilfe jemand evt. sozusagen wieder "Glücklich" geworden ist. ist irgendwie blöd formuliert aber vielleicht verstehst du was ich mein:)!!!
 
Hallo aniika,

wäre schön, wenn durch unsere "Hilfe" alle Leute, die in der Psychiatrie behandelt werden, wieder "glücklich" werden. Leider ist auch oft das Gegenteil der Fall, viele Patienten sind eher unglücklich, wenn sie in die Psychiatrie kommen, einige ja auch gegen ihren Willen. Viele möchten sich vielleicht auch gar nicht "helfen" lassen, bzw. ist das auch nicht unbedingt das Ziel. Jemanden glücklich machen wollen durch helfen macht ihn auch abhängig von Dir und Deiner Hilfe. "Behandlungs-, bzw. Pflegeerfolge" sieht man, denke ich, in der allgemeinen Krankenpflege eher als in der psychiatrischen. Um mal in den Bereich reinzuschauen und sich ein erstes Bild machen zu können, ist ein Praktikum sicherlich zu empfehlen.

Liebe Grüsse Marion
 
hallo marion,
danke für deine rückmeldung! ich würde gerne ein Praktikum machen , allerdings ist es doch wahrscheinlich schwer wenn man noch nicht volljährig ist .
 
Hallo aniika,

ich habe mir gerade durchgelesen was Du schreibst, und als erstes ist mir durch den Kopf gegangen, ob Du Dir darüber im klaren bist, was der Unterschied zwischen Psychologie und Psychiatrie ist?

Wie auch immer, wenn Dich vor allem der Bereich der Psychiatrie interessiert, dann könntest Du, wenn Du wolltest, z. B. in Österreich eine Ausbildung machen. Dort gibt es eine dreijährige grundständige Ausbildung in der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege. Schau mal hier z.B.:

- Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH. (SALK)

Vielleicht interessiert Dich das...?

LG Anika
 
Hallo Aniika,

ich denke schon, daß ein Praktikum möglich ist, wir haben ja auch manchmal Schulpraktikanten. Wobei zu bedenken ist, daß zur Psychiatrie auch die Gerontopsychiatrie gehört, insbesondere mit dementiell erkrankten Menschen oder depressiven alten Menschen. Von daher wäre ein Praktikum in einem Altenheim sicherlich auch nicht ganz verkehrt.

Am besten ist immer, man fragt einfach mal direkt nach.

LG Marion
 
Hallo Anika

Hallo Aniika . Würde dir auch wärmstens empfehlen ein wenigstens 2 Wöchiges Praktikum in einer Psychiatrie zu mach . Aus dem grund, ob sich deine Erwartungen und Vorstellungen überhaupt mit der Realität decken. Ob Du die schon mit 16 machen darfst kann ich dir allerdings nicht sagen , musst du dich einfach mal telefonisch bei der Pflegedienst Leitung der Klinik wo du das Praktikum machen willst vorstellen und nachfragen.
Zu deiner frage, in Deutschland wird keine Direkte Ausbildung zur Psychiatrie Fachschwester angeboten. Du musst den 3 Jährigen um weg gehen und erst mal „“ Normale Krankenschwester „“ lernen was dich aber auch ganz sicherlich in vielerlei Hinsicht weiter bringt weil du dadurch ein sehr umfangreiches fundamentales Gesamtwissen erlangst . Erst wenn du nach deinem Examen 2 Jahre im Beruf tätig warst darfst du eine Fachausbildung in einem bestimmten Spezielen bereich absolvieren also deine Psychiatrie Fachschwester machen. Diese Ausbildung dauert 2 Jahre und wird meist vom haus bezahlt in dem Du arbeitest mit der Ferpflichtung das du meist noch ein paar Jahre weiter in dieser Klinik arbeiten musst damit sich die Ausbildungskosten für das Haus auch bezahlt machen. Oder du Finanzierst deine Weiterbildung selbst dann wird’s aber ziemlich Teuer . Musst dich noch mal Aktuell informieren wird aber sicherlich nicht unter 6000 Euro sein .

Lg Kevin
 

Ähnliche Themen