Weiterbildung zur Fachkrankenschwester für Psychiatrie...

Katana

Stammgast
Registriert
13.07.2004
Beiträge
272
Ort
Köln
Beruf
Krankenschwester,
Hallo,
gibt es IRGENDEINE Möglichkeit die Fachweiterbildung zur Fachkrankenschwester für Psychiatrie zu machen ohne Job im Krankenhaus bzw. in der Psychiatrie oder sind sämtliche Fortbildungen an die Bedingung gebunden das man einen Job im KH haben muss??
Danke
K.:roll:
 

LadyLorraine

Junior-Mitglied
Registriert
11.07.2005
Beiträge
31
Ort
Wilhelmsthal
Beruf
Fachkrankenschwester für Psychiatrie, pfleg. QB
Akt. Einsatzbereich
fakultativ offene/geschlossene Akutstation
Funktion
Fachkrankenschwester, Mentorin, Praxisanleitung, QB, int. Auditorin
hallo
normalerweise solltest du mindestens 1 jahr psychiatrie-erfahrung haben.
aber krankenhausgebunden ist das nicht... ich kenne jemand der is mittlerweile in der ambulanten pflege und macht diese weiterbildung, auch aus unserem dem krankenhaus angegliederten pflegeheim ist mittlerweile schon die 2. schwester in der fachweiterbildung.

wenn du ne derartige fachweiterbildung amchen willst, solltest du dich dann mit der für deinen bezirk zuständigen weiterbildungsstätte und vor allem mit deinem arbeitgeber auseinandersetzen, die sagen dir denn schon obs möglich ist oder nicht...
zumal du in der fachweiterbildung ja jede menge ausfallzeiten wegen schule und div. praktikas anhäufst
gruß sille
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!