Hallo zusammen
Hoffentlich habe ich keinen bereits vorhandenen Thread zu diesem Thema übersehen.
Ich bin mir durchaus bewusst, dass ich etwas vorweggreife, allerdings interessiere ich mich brennend für dieses Thema und erhoffe mir, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich werde im September diesen Jahres die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenschwester beginnen.
Meine eigentliche Absicht dahinter ist es, danach im Bereich der psychiatrischen Pflege zu arbeiten.
Ich habe bereits 3 Jahre in einer Psychiatrie und einem Rehazentrum für psychisch erkrankte Menschen gearbeitet, daraus erwuchs auch mein Wunsch mich auf psychiatrische Pflege spezialisieren zu wollen.
Nun lese ich immer häufiger, dass für die Fachweiterbildung die Zustimmung von Seiten des Arbeitgebers benötigt wird.
Kennt sich hier jemand mit den Voraussetzungen aus, die man benötigt, um die Fachweiterbildung machen zu können??
Benötige ich grundsätzlich eine Zustimmung des Arbeitgebers?
Welche Kosten kommen auf mich zu und wie lange dauert die Fortbildung?
Ganz im Besonderen, kennt jemand Schulen/ Institute an denen die Fortbildung angeboten wird?
Im Voraus schon einmal meinen herzlichen Dank für eure Hilfe
____________________
Liebe Grüße
Thaliruthien
Hoffentlich habe ich keinen bereits vorhandenen Thread zu diesem Thema übersehen.
Ich bin mir durchaus bewusst, dass ich etwas vorweggreife, allerdings interessiere ich mich brennend für dieses Thema und erhoffe mir, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich werde im September diesen Jahres die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenschwester beginnen.
Meine eigentliche Absicht dahinter ist es, danach im Bereich der psychiatrischen Pflege zu arbeiten.
Ich habe bereits 3 Jahre in einer Psychiatrie und einem Rehazentrum für psychisch erkrankte Menschen gearbeitet, daraus erwuchs auch mein Wunsch mich auf psychiatrische Pflege spezialisieren zu wollen.
Nun lese ich immer häufiger, dass für die Fachweiterbildung die Zustimmung von Seiten des Arbeitgebers benötigt wird.
Kennt sich hier jemand mit den Voraussetzungen aus, die man benötigt, um die Fachweiterbildung machen zu können??
Benötige ich grundsätzlich eine Zustimmung des Arbeitgebers?
Welche Kosten kommen auf mich zu und wie lange dauert die Fortbildung?
Ganz im Besonderen, kennt jemand Schulen/ Institute an denen die Fortbildung angeboten wird?
Im Voraus schon einmal meinen herzlichen Dank für eure Hilfe
____________________
Liebe Grüße
Thaliruthien