Weihnachten auf Station

Karo6

Poweruser
Registriert
13.02.2004
Beiträge
874
hallo,

ich wollte mal fragen wie bei euch auf station die weihnachtstage ablaufen?

also bei uns werden soviele patienten wie möglich entlassen :D und am 24.12. gibt es dann die legendäre "weihnachtsvisite", wo die chefärzte, oberärzte, ass. ärzte, hebamme, pflegekräfte und ein weihnachtsmann mit dabei sind!!! und ausser die pflegekräfte hat niemand "weiß" an, sondern sind festlich gekleidet.

gibt es sowas bei euch auch? oder gibt es bei euch etwas besonderes an weihnachten?

LG
 
Hi Karo,

bei uns wird auch soviel wie geht entlassen und beurlaubt. Das Mittagessen wird immer von einem Engel ausgeteilt. Meistens von einer blonden Mitarbeiterin, und ich bin dieses Jahr mal wieder die einzige die Dienst hat als Blondine:rocken:. Patienten finden das schon immer ganz schön oder zumindestens amüsant. Abends werden alles Patienten soweit transportfähig auf den Gang gebracht und dann wid eine Runde um den Weihnachtsbaum gebildet. Ein Mitarbeiter liest dann die Weihnachtsgeschichte vor. Das alles natürlich nur wenn es den Patienten recht ist

Lg Mary Jane
 
@mary_jane

ach das finde ich ja schön! :) auch mit den weihnachtsgeschichten, denn meist sind ja ältere patienten leider noch auf station weil sie eventuel keine verwandten haben und die freuen sich doch dann bestimmt! und das ein blonder engel essen austeilt, find ich gut :engel: ähm.. aber du hast kein kostüm oder so an?? oder doch? :mrgreen:
 
Huhuu!!!!

Also bei uns ist es jetzt schon sehr ruhig einige kleine Ops werden noch gemacht und bis Freitag gehen einige nach Hause. wir haben dies Jahr nur 3 Patienten. Und am Freitag gehts los mit der Patienten weihnachtsfeier auf station das kommt der ev. Pfarrer und der katholische zur Weihnachtsmesse. Das finde ich immer total schön. Heiligabend und die feiertage ist wie ein WE. Und damit unsere Station nicht so leer ist werden wir mit einer anderen Privaten Station zusammengelegt bis zum 2.1.08 . So werden aus 2 Stationen 1 Station. Und einige vom Personal können so überstunden abbauen.

Soo das wars gruß

Katja
 
Hallo,

bei uns läuft alles so wie immer, es gibt weder Engel noch Weihnachtsgeschichte. Die Patienten bekommen vom Haus einen "bunten Teller" mit dem Abendessen - also völlig unromantisch.

Liebe Grüsse
Narde
 
Bei uns ist es ein Tag wie jeder andere. Ich bin gespannt wie viele Patienten wir haben werden, ich vermute sicher nicht viele. Naja, trotzalledem sind wir mit 4 Leuten im Spätdienst, wenn nicht noch mehr, weil wir mit ner anderen Station zusammen gelegt werden. Aber hauptsache ich kann da nicht meinen Urlaub nehmen...******
 
Hallo

Alle Patienten die entlassen werden können, werden entlassen und pflegeaufwändifge Patienten bleiben. Ich befürchte, daß es so wird wie immer zu den Feiertagen, d.h. anfangs viel zu tun und dann noch einbisschen mehr.
Also, Zeit zu "feiern" bleibt selten. Es ist schön, daß auf anderen Stationen es anders ist.

Ich wünsche allen schöne Weihnachtszeit!

Gruß, Poncic
 
Hi also bei uns werden auch so viele wie möglich entlassen.Jedoch hat man wohl wie überall die alleingebliebenen die dann mit Dehydration oder chest infection aufgenommen werden.
Auf jeder Sation wird ein Zimmer zu einem Partyraum umfunktioniert in dem man dann zusammensitzen kann.Auch gibt es auf Kosten des Hauses Sandwiches Chips Obst Getränke Süßigkeiten...
Also keiner muß hunger und es ist eine festliche Stimmung.
 
Das hört sich ja klasse an.
Also bei uns werden auch die meisten entlassen. Heute sind wieder einige weniger und es wird ruhiger.
Meistens kommen Weihnachten immer ältere Leute zur Notaufnahme die einfach nicht alleine sein wollen. Oder pflegeaufwendige Patienten von zuhauser wo die ängehörigen keine Lust drauf haben. Oder Patienten aus Altenheimen.
Bin mal gespannt wie es wird. Wir werden 5 Patienten haben die geplant bleiben. Haben sich alle kurz vor weihnachten nochmal operieten lassen.

Gruß katja
 
Hallo, ich arbeite in einer Kinderklinik und bei uns wird auch entlassen bzw. beurlaubt. Wie es bei den großen Kindern ist, wenn sie stationär bleiben müssen weiß ich nicht, da müsste ich mich direkt mal umhören.
Bei uns auf der Intensiv (überwiegend Früh-und Neugeborene) kann man natürlich nicht alle entlassen, nur weil Weihnachten ist; aber wenn die Situation auf Station es zulässt, feiern wir auch ein bißchen, mittags zur Übergabezeit kommt meistens die PDL und der Verwaltungschef vorbei und überreicht kleine Präsente. Zumindest war es die Jahre zuvor so, wie es heuer ist, mal sehen.

Für "unsere Eltern" haben wir uns auch immer eine kleine Überraschung ausgedacht und haben ihnen schöne Fotos von ihren Kleinen geschenkt. Das ist immer sehr gut angekommen.




 
Hallo, bei uns ist die Station immer voll belegt ( Pulmologie). Man kann mit Luftnot eben schlecht jemanden entlassen nur weil Weihnachten ist.
Aber wir versuchen auch für Patienten und Personal das Beste drauss zu machen. In diesem Sinne: Frohe Weihnachten!:P
 
Hi,

Ich habe am Wochenende Spätdienst. Als Singel, ohne Kinder ist das fast schon Gesetz :-). Auf jeden fall gi es bei uns nichts besonderes....

ggf. sind die Teller nen bissl bunter- aber die Schutzkittel bleiben so trübsinnig wie immer ;-). Ausserdem bleibt bei 22 Mann nicht viel Weihnachtszeit...

Stefan
 
Hallo!

Bei uns ist's auch net so einfach mit dem Entlassen (Kinderintensiv, hauptsächlich Früh-und Neugeborene), aber was heim kann, darf heim.
Rituale oder sowas gibt's nicht. Aber wir basteln für die Eltern immer was. Gibt ein Herz aus rotem Tonpapier mit Hand- und Fußabdruck von ihrem Kleinen. Die Eltern freuen sich eigentlich immer sehr.
Ich hoffe, es wird etwas ruhiger bei uns und wir können vielleicht mal Pause machen. Für den Nachtdienst haben wir verabredet, das wir Raclett machen. Mal schauen, ob wir auch dazu kommen.

VG junni
 
Hi,

also bei uns ist es an Weihnachten heuer irgendwie stressig, hab zwar ab heute frei, aber gestern wars noch ganz schön stressig und das wird sich auch über die feiertage nicht ändern

Wünsch euch alle schöne weihnachten

LG
Steffi
 
Dieses Jahr haben wir einen ganz schönen Weihnachtsbaum bekommen, denn haben wir dann zusammen mit den Patienten geschmückt, was eigentlich ganz schön war, so kam wenigstens etwas besinnliche Stimmung auf! Aber ansonsten ist Weihnachten wie alle anderen Tage auch, nur das nicht ganz so viel zu tun ist, weil ja viele Patienten vor den Feiertagen noch entlassen werden und weil wir mit einer anderen Station zusammen gelegt werden. Es sei denn, es kommen wieder die pflegebedürftigen, alten Leute von zu Hause, mit irgendwelchen lächerlichen Diagnosen, nur damit die lieben Verwandten ein ruhiges Fest verbringen können, dabei ist Weihnachten doch das Fest der Liebe und der Familie! Das macht mich jedes Jahr aufs neue traurig und wütend, oder?
In diesem Sinne wünsche ich allen, auch denen die arbeiten müssen, ein ruhiges und besinnliches Fest, mit vielen schönen Geschenken!:P
 
Nachträglich fröhliche Weihnachten!

Und, wie wars bei euch? Bei uns war das Haus aussergewöhnlich voll, trotz der Feiertage. Normalerweise, entlassen bzw. beurlauben wir alles was geht und oft werden Stationen auch zusammengelegt. Heuer war das leider nicht möglich, weil die Noro-Welle über uns geschwappt ist!

Bei uns auf Frühgeborenen und Neugeborenenintensiv, wars relativ ruhig, obwohl wir ein paar "Christkindl" bekommen haben. Aber so richtig zum Sitzen, sind wir auch nicht gekommen.

Gute Nacht und liebe Grüsse an alle, die heute auch noch arbeiten müssen!
 
hallo,

bei uns war auch viel zu tun, allein schon wegen den NORO patienten!

LG
 
Hallo ihr,

bei uns war auch sehr viel zu tun. Hatten zwar nur die halbe Station, aber auch die Halbe Besetzung. Haben kurz vor Weihnachten noch etliche Nieren transplantiert und das ist eben sehr aufwendig. War leider nicht so ganz ruhig wie man sich das manchmal gerne wünscht. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert.

lg Mary Jane
 

Ähnliche Themen