Weihnachten auf Station

hattn 4 schwestern im dienst... habn nichts transplantiert - aber trotzdem war ständig was zu tun! ist in diesem job nun einmal so
 
Hallo!

Da trau ich mich ja fast nicht zu sagen, das es bei uns sehr ruhig war. Der Zwischendienst hat frei bekommen und wir haben nachts recht lange gesessen. Leider war das TV-Programm ziemlich bescheiden.
Am 24. haben wir im Nachtdienst Raclette gegessen, der Tagdienst hatte am 26. Crepes gemacht.
Alles in allem sehr schön ruhig.
Christkinder haben wir keine bekommen. Am 24. sind nur 2 Kinder geboren worden und die waren gesund. Am 25. wurde kein Kind geboren und am 26. auch nur 2 glaub ich.
Entlassen haben wir auch was ging.
Mal sehen, ob meine letzte Nacht auch so ruhig bleibt.

VG junni
 
Hi Junni,

kannst du dich ruhig trauen, das hätten wir doch alle mal gerne.
Klar sind wir zum arbeiten da. Aber ich finde es für das Team und die Motivation schon gut wenn es 1 mal im Jahr mal etwas ruhiger zugeht und solche gemeinsame Essen auf Station sind doch bestimmt auch mal ne Abwechslung.

lg Mary Jane
 
Hi

Genau, vor Weihnachten wurd enochmal geräumt in den Spitälern.
Das haben wir und wohl auch die Spitex bemerkt.
Aber das ist eben so.:motzen:

Wie schon geschrieben wurde, schliesslich bin ich ja auch da zum Arbeiten.
Generell habe ich es immer positiv erlebt an Weihnachten zu arbeiten. I.d.R. sind Pat/ HB ruhiger. Ebenso das Personal.
Wähle diese Zeit gern freiwillig. Bin dann aber ebenso gern ab 27. im frei. Weil dann alle aufgedreht zurückkommen.
Ausserdem finde ich es immer sehr schön, am 25. am Morgen zur Arbeit zu fahren. Ist alles so friedlich.

Das Heimbewohner oder alte Leute, die von Angehörigen betreut werden, immer wieder eingewiesen werden, finde ich echt traurig.
Ich durfte sowas, gottseidank, nie erleben.

blubbblubb
 
Hallo!

@karo:
Doch! Natürlich ist man ein Christkind wenn man am 24. auf die Welt kommt. Aber ich arbeite ja auf Kinderintensiv. Und mit den beiden Kindern war nix, also konnten sie auf der Gyn bleiben und mussten nicht zu uns.
Zum Glück!
War vielleicht bissi doof ausgedrückt von mir. Sorry.

@ Mary Jane:
Wir hätten es uns eigentlich gar nicht zu träumen gewagt, das es so ruhig wird. Die letzen drei Wochen vor Weihnachten waren eine echte Katastrophe. Aber von jetzt auf gleich hat sich die Situation entspannt und wir konnten die Feiertage ruhig angehen.
Und ja: So ein gemeinsames Essen ohne jede Hektik wirkt wahre Wunder beim Stationsklima!

VG junni
 
Hallo!

Kein Problem :boozed:

VG junni
 
Bei uns war Weihnachten leider die Hölle los dazu kam das die eine Innere mit uns zusammen gelegt worden ist, das heißt wir hatten immer gut zu tun.
Und wie sollte es anderes sein an Weihnachten haben wir promt eine Pflegepatientin bekommen die angeblich die Nahrung verweigert. Also bei mir hat die sehr gut gegessen.
Tippe auch das die Angehörigen sich ein schönes Fest machen wollten, die kamen mir schon so vor und über ganz Weihnachten hat man sie nicht mehr gesehen.
 
solche angehörigen gibt es nicht nur zu weihnachten!!
ein arzt hat sich mal geweigert die pat. aufzunehmen, da es keinen grund gab. die angehörigen waren darüber gar nicht froh und haben die alte dame in einem anderen krankenhaus untergebracht... leider
 

Ähnliche Themen