Wechsel von Dauersedierung

nadl.b

Stammgast
Registriert
02.09.2006
Beiträge
276
Ort
Elmstein-Pfalz
Beruf
Kinderkrankenschwester
Akt. Einsatzbereich
interdisziplinäre Kinderintensivstation
Hallo alle zusammen!

Mich würde mal interessieren, ob in anderen Kliniken auch immer mal wieder die Dauersedierungen gewechselt werden, um eine bessere Sedierung zu erreichen!?

Zum Beispiel ein 2-tägiger Wechsel zwischen Sufenta und Fentanyl!


Liebe Grüße
 
Hallo nadl.b,

wenn ich recht verstehe wechselt ihr automatisch jeden zweiten Tag, auch wenn der Patient gut sediert ist, oder? Wird bei uns nicht automatisch gemacht. Wir wechseln eigentlich nur, wenn sich ein Patient nicht, oder nicht mehr sedieren lässt. Beliebte Kombi bei großen Kindern ist Ketanest / Dormicum, bei Frühchen lieber Morphin DTI. Bei anhaltender Unruhe/Schmerzen ist ja dann noch Steigerung möglich, z.B. Fentanyl DTI, oder Kombi Fentanyl/Dormicum.

Bis dann...
 
Wir sedieren bei unserem hauptsächlichem Patientenklientel (Frühgeborene) eigentlich nur in Ausnahmefällen. In den Fällen, in denen wir es dann tun ist dann auch eine analgetische Versorgung der Patienten nötig und dann verwenden wir Fentanyl. Früher haben wir auch häufig mit Dormicum kombiniert, aber es gibt wohl Untersuchungen, die besagen, dass Dormicum bei FG unter der 32.SSW ein schlechteres Outcome bewirken kann (leider habe ich keine Quellenangabe) und deshalb kombinieren wir bei FG nicht mehr sondern nehmen Fentanyl oder Morphin alleine. Wechseln zwischen einzelnen Präparaten tun wir nicht.
Gruß
Behid
 
Hallo,

wir sedieren in erster Linie mit Fenta und Dormicum. Umstellungen habe ich bisher nicht erlebt auch wenn sie immer wieder in Diskussion gestellt werden.
Unsere Patienten sind hauptsächlich Neonaten bei denen wir mit diesem Schema bisher auch ohne Umstellungen gut fahren. Jedoch bei Pädpatienten stand ich schon öfter am Bett Sedierung bis zum Anschlag von Umstellung wollten die Ärzte nichts hören, die akuten Unruhephasen wurden dann mit Disoprivan überbrückt. Naja wir wissen alle, das kann es nicht sein. Wäre froh wenn auch wir mal Ketanest oder Sufenta anwenden würden. Wenigstens haben wir jetzt mal Ultiva auf Station ganz praktisch bei Kurznarkosen (Bronchoskopie) oder bei geplanter Extubation zu einem bestimmten Zeitpunkt.

Gruß Neli
 
Guten Tag!

Unsere Standardsedierung ist Sufenta/Dormicum...die bekommt erstmal jeder angebaut...Mittel der Wahl zum ausweichen ist Ketanest/Dormicum...allerdings wechseln wir nur wenn Standardsedierung nicht ausreicht...habe auch schon Härtefälle gehabt die alle 3 Med laufen hatten!
Wechselt ihr denn Standartmäßig oder nur bei "Sedierungsproblemen"??
 
Hallo Dopamin!

Wir wechseln nur wenn Sedierungsprobleme bestehen!

LG
 

Ähnliche Themen