Was ist KCl und wo wird es angewendet?

Sheyla

Newbie
Registriert
23.10.2007
Beiträge
15
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Intensivstation
Hallo, ich bin ne ziemlich frische Schülerin und habe meinen ersten einsatz auf der Gastroenterologie.

Ich bin grad dabei meine erste Begleitung vorzubereiten und auch nach langer suche habe ich nichts zu verschiedenen medikamenten gefunden. vermutlich könnt ihr mir helfen.

was ist KCl? und wo wird es angewendet? also ich weiß nur dass es ein i.v. medikament ist. mehr nicht

und was bedeutet das Ki hinter angaben von medikamneten die iv gegeben werden?

vielen dank schonmal im vorraus
 
KCl ist Kaliumchlorid und wird wird bei niedrigem Kaliumspiegel gegeben.

KI bedeutet bei uns Kurzinfusion, d.h. ein Medikament wird entweder verdünnt oder pur sehr langsam infundiert (30min oder auch noch deutlich langsamer), damit der Wirkungseintritt verzögert wird oder weil die zu infundierende Lösung so venenreizend ist und deshalb langsamer (weil schonender) verabreicht wird.
 
hey!

kcl bedeutet kaliumchlorid und das ki dahinter steht für "kurzinfusion".
kcl wird in verschiedenen bereichen und für verschiedene sachen eingesetzt, am besten du frgast deine anleitung mal nach dem genauen grund... aber eins gilt immer: zu wenig davon macht kammerflimmern und zu viel ne bradykardie ;)

lg kathi
 
ok vielen dank.

habt mir sehr geholfen.:P
 
Aber KCL als Kurzinfusion??
 
Guten Morgen!

Ich schließ mich behid an;

wenn bei uns das Kalium zu niedrig ist geben wir es auch gelegentlich über Bypass über mehrere Stunden, oder als Dauerinfusion (bis Wert wieder normal) dazu. Aber in der Regel fügen wir es als Zusatz unseren 24 Std. Infusionen zu.

KI heißt bei uns auch Kurzinfusion.
 
Hallo,
meinst du KCL (l in klein) dann ist es Kalium chlorid.
Meinst du KCI (also Iiiiii) dann ist das eine Dekubitusmatratzenfirma.
Stell das bitte noch mal klar.
MfG
rudi09
 
Bei uns wird KCL pur aufgezogen und mit Perfusor über 5-10 ml/h infundiert oder mit in den Dauertropf dann über 24Std. gegeben (mit NaCl, Ri-Lac).
Als Kurzinfusion wird es nicht gegeben, da ist es schwer das Medikament richtig zu dosieren, da es ja über einen längeren Zeitraum einlaufen muss damit es nicht zu Bradykardien kommt.
 
Hoffe mal ihr gebt das Kalium nicht pur über Perfusor in nen peripheren Zugang!!!
Über ZVK ist das ja ok, aber über nen peripheren Zugang pur gegeben macht Kalium ganz schlimme Entzündungen und kann bis hin zu Nekrosen führen.
 
nein nicht pur über periphere zugänge! hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen.sorry
 
Äähm...

Hallo zusammen,

also ich bin ganz neu hier und dachte dass meine Frage(n) hier vieleicht grad drein passen.

Bin in der Ausbildung und irgendwie check ich das mit dem Elektrolythaushalt noch nicht so ganz oder überhaupt nicht...
Hab ich es richtig verstanden wenn ich sage:
ELEKTRONEN sind negativ(-) geladen also Anionen u. die wichtigsten davon sind Phosphat, Sulfat u. Chlorid
PROTONEN sind positiv(+) geladen also Kationen und die wichtigsten davon sind Natrium, Kalium, Kalzium u. Magnesium?

Ist NaCl Natrium+ (proton) Chlorid- (Elektron)?
 
Ich versuchs mal:
ELEKTRONEN sind negativ(-) geladen also Anionen u. die wichtigsten davon sind Phosphat, Sulfat u. Chlorid
PROTONEN sind positiv(+) geladen also Kationen und die wichtigsten davon sind Natrium, Kalium, Kalzium u. Magnesium?

Ist NaCl Natrium+ (proton) Chlorid- (Elektron)?
Also:
Elektronen sind negativ geladene Teilchen eines Atoms.

Protonen sind die postiv geladenen Teilchen eines Atoms.

Kationen sind Atome (oder Atomverbände = Ionen) die ein (oder mehrere) Elektronen abgegeben haben und deshalb die positiven Ladungen überwiegen.
Beispiel: Kaliumchlorid ist neutral. Wird dieses Salz gelöst entsteht Kalium (positiv geladenes Kaliumatom = Kation, das statt der normalen 19 Elektroden dann nur 18 hat) und Chlorid (das sich dieses Elektron "geklaut" hat und nun eines zuviel hat und deshalb negativ geladen ist = Anion).

Ulrich *der sich immer schwer tut, kompliziertes einfach zu erklären* Fürst
 
Oh, danke jetzt gibt mir das ganze eine Logik, warum Kation u. Anion. Vor allem diese vielen Verbindungen immer, hab voll Mühe den Überblick zu behalten obwohl ichs interessannt finde.

:)
 
Und wenn du wissen willst, warum das alles so passiert wie Ulrich das sagt, dann google mal nach Edelgaskonfiguration.

Hilft die Grundlagen zu verstehen...
 

Ähnliche Themen