Welches Pflegemodell wird bei uns in Deutschland am meisten angewendet?

eko84

Newbie
Registriert
08.01.2014
Beiträge
8
[FONT=&amp]Hallo,[/FONT]

[FONT=&amp]wisst ihr welches Pflegemodell wird am meisten in unseren Krankenhäuser angewendet ???[/FONT]
[FONT=&amp]Es gibt ein paar die ich gefunden habe wie [/FONT]Orem, Roper, Maleis, Logan Tierney usw.

Ich frage deswegen, da ich nächste Woche eine schriftliche Textaufgabe bei einem Einstellungstest habe. Da geht es um Thema Gesundheit bzw. verschiedene Pflegemodelle.
Man soll sich um einen entscheiden und begründen warum dieses ausgewählt wurde.

Um ehrlich zu sein, das was ich gefunden habe im Netz, ist mir nicht so ganz klar.
Ohh man habe schon Panik.

Wäre für die Hilfe Dankbar
 
Was man heutzutage schon alles vorher wissen muss? Da braucht es bald wohl keine Ausbildung mehr. Der Azubi muss das Wissen schon mitbringen.

Oder geht es gar nicht um die Grundausbildung? Wenn ja- was lernt man dann in den drei Jahren wenn man solche Fragen nicht beantworten kann?

Elisabeth
 
Es geht um die Ausbildung zum Krankepfleger.

Habe gehört, dass man einen Text zum Thema Gesundheit + Krankheit zusammenfassen muss. Danach noch 1 Pflegemodell aussuchen und beschreiben warum.
[FONT=&quot][/FONT][FONT=&quot]Zum Schluss dann noch in 2-3 Sätze schreiben was das Thema Gesundheit für einen Selbst bedeutet.

[/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&amp]Wissen Sie welches Pflegemodell wird am meisten in unseren Krankenhäuser angewendet ???[/FONT]
Wollte mich schon vorab etwas informieren und einlesen. Nur mir diesen Pflegemodellen komme ich zurzeit nicht klar.

[/FONT]
 
Wo kommt das Gerücht her? Denn mehr kann das nicht sein. Um ein Pflegemodell zu verstehen und erklären zu können braucht es wohl ein bisschen mehr als den Namen zu kennen.

Elisabeth

PS Pflegeassistenz: Lehrbuch für Gesundheits- und Krankenpflegehilfe und ... - Google Books


Wie gesagt, habe es in inf Forum gelesen von 2 Leuten:

hier der link

http://www.krankenschwester.de/foru...ngen-beim-gespraech-einstellungstest-138.html

( beitrag von Juby -Agalplesion Frankfurt)

und hier:
http://www.krankenschwester.de/foru...ngen-beim-gespraech-einstellungstest-139.html

Beitrag von NormanM -
 
Und wir wundern uns, dass man alles belächelt, was Pflegewissenschaft angeht. Wenn man schon im Vorstellungsgespräch solche Inhalte abfordert... einen besseren Beweis kann es wohl nicht geben, dass Pflegewissenschaften was ist, was jede Hausfrau auch ohne i-welche Kenntnisse betreiben kann. Hauptsache, sie kann lesen.

Herr lass Hirn vom Himmel fallen oder erschlag die, die bereits im Vorstellungsgespräch Fachwissen abfragen, für das andere drei Jahre Ausbildung brauchen. Und wenn du schon dabei bist- bei den Helferausbildungen gibt es auch noch genug davon. *grmpf*

Elisabeth
 
Mach dich nicht verrückt. Nimm das, was du dir gerade angelesen hast und gut ist.

Elisabeth
 

Ähnliche Themen