- Registriert
- 05.08.2009
- Beiträge
- 13
- Beruf
- Krankenpflegehelferin
- Akt. Einsatzbereich
- Ambulante Pflege
Hey
habe diese woche ein vorstellungsverfahren um einen Ausbildungsplatz zur Krankenpflegehelferin .
will die 1-jährige ausbildung machen weil ich mit 16 zujung für normale pflegerin war und mein realschulabschluss nicht ganz so atem berraubend ist.
jetzt meine frage :
soll ich erwähnen dass ich nach der 1 jährigen ausbildung noch die 3 jährige machen will oder nicht ? (also jetzt gehts nur darum ob meine chancen für den ausbildungplatz sinken,wenn ich erwähne dass ich danach noch eine ausbildung machen will )
und was unterscheidet eine KPH von einer normalen schwester???? was soll ich sagen wiesoo ich die ausbildung machen will? ( würde ich mich um eine ausbildung zur normalen gesundheits und krankenpflegerin bewerben wüsst ich ja wieso weil ich alles wie blutabnehmen,infusionen usw erlernen möchte)
Freue mich über Antworten

habe diese woche ein vorstellungsverfahren um einen Ausbildungsplatz zur Krankenpflegehelferin .
will die 1-jährige ausbildung machen weil ich mit 16 zujung für normale pflegerin war und mein realschulabschluss nicht ganz so atem berraubend ist.
jetzt meine frage :
soll ich erwähnen dass ich nach der 1 jährigen ausbildung noch die 3 jährige machen will oder nicht ? (also jetzt gehts nur darum ob meine chancen für den ausbildungplatz sinken,wenn ich erwähne dass ich danach noch eine ausbildung machen will )
und was unterscheidet eine KPH von einer normalen schwester???? was soll ich sagen wiesoo ich die ausbildung machen will? ( würde ich mich um eine ausbildung zur normalen gesundheits und krankenpflegerin bewerben wüsst ich ja wieso weil ich alles wie blutabnehmen,infusionen usw erlernen möchte)
Freue mich über Antworten

