Vortrag am 1. Schultag

Lina87

Junior-Mitglied
Registriert
06.07.2011
Beiträge
31
Ort
Peine
Beruf
Arzthelferin, ab 01.08.11 Azubi KP
Hallo ihr Lieben!

Ooooh mein Gott...ich habe gerade in meinen Briefkasten geschaut und einen netten "Willkommensbrief" vom KH bekommen. Dort steht drin, das wir zum ersten Schultag einen kleinen Gegenstand mitbringen sollen, der für uns die Verbindung zur Pflege herstellt. Anhand dieses Gegenstandes sollen wir unser Verständnis über Pflege dem Plenum vortragen. (5min) 8O

Ich habe gerade mal nicht den blassesten Schimmer was ich da mitbringen soll, geschweige denn 5 minuten darüer erzählen soll?!??????? :wut:

Bitte helft mir. :(
 
Nur ruhig, das ist doch nur so´n Kennenlernding.
Vorschlag: Nimm doch ne Packung Kopfschmerztabletten mit. Dann guckst du google, es nämlich interessant, wieviel verschiedene Arten Kopfschmerzen es gibt. Das trägst du vor und betonst, wie es dich herausfordern wird, auf Schmerzen von Patienten immer richtig zu reagieren.
Und dann machst du sie fertig :anmachen::wink1:
Du überlegst nämlich vor der Klasse, wie es sein wird, wenn du mal Kopfschmerzen hast. Ob du auf Arbeit gehen wirst und ob du den Patienten gerecht wirst.
Und schon sind fünf Minuten um.
Also, alles nicht so ernst nehmen.
Einen guten Start und ein fröhliches Berufsleben,
Gruß, Marty
 
Hallo Marty,

vielen dank für deinen vorschlag. hat mich persönlich jetzt aber nicht sooo überzeugt :-/

Freue mich dennoch von jedem über neue Vorschläge.Auch von dir natürlich. Werde mir dann den besten rauspicken :thinker: hihi
 
Na, wenn du denkst, das war schon alles...
Bestimmt hast du ein Lieblingskuscheltier. Das nimmst du mit, es hat für dich große emotionale Bedeutung. Wenn es dir schlechtgeht, dann kann es dich trösten.
Vortrag: Ich werde (Du wirst) später mal Schmerzen und Krankheiten mit Medikamenten bekämpfen, aber ich möchte (du möchtest) auch herausfinden, was den Patienten emotional stützt und ihm weiterhilft, sozusagen sein persönliches Kuscheltier.
Das ist aber jetzt die finale emotionale Dröhnung...:zunge::spopkorns:
 
Fragen wir mal andersrum. Was verstehst du unter Pflege?

Elisabeth
 
Ich kann das nur in Stichworten sagen...Pflege bedeutet für mich Feinfühligkeit, Warmherzigkeit, Kraft, Überwindung, Zusammenarbeit und Eigenverantwortung,....
sicher noch mehr, aber mehr fällt mir gerad net ein.
 
Und zu diesen Begriffen - ich kommentiere sie jetzt nicht, es geht ja um Dein Verständnis und den Ist-Zustand - fällt Dir kein Gegenstand ein, den Du symbolisch dafür verwerden könntest?

Na, komm. :)
 
Warm- Herz-igkeit. Da gibt es bestimmt was. *g* z.B.: Handwärmer herz - Google-Suche

Nun müsstest nur noch deutlich machen, was du konkret mit dem Begriff verbindest, du dir als konkrete Umsetzung in Zusammenarbeit mit dem Pat. vorstellst.

Viel Glück.

Elisabeth
 
Wir haben ähnliche Aktion am Anfang gemacht.
Die wiederholen wir im letzten Schulblock dann und reflektieren dabei, was sich geändert hat und was ist gleich geblieben und auch wie wir uns unsere pflegerische Zukunft vorstellen.

Die Fragen, die dich leiten sollten:

Was stelle ich mir unter Pflege vor?
Wie komme ich darauf?
Warum simbolisiert dieser Gegenstand meine Vorstellung?
In welcher Beziehnung steht dieser Gegenstand zu mir?
 
Nimm doch z.b. ne kaffeetasse mit und erzähl das du den in zukunft um so mehr brauchen wirst wenn du frühdienst hast und du dich um halb 5 ausm bett quälen musst um 6 auf station zu sein oder n abdeckstift um deine augenringe zu kaschieren.
oder nimm n waschlappen mit und erzähl du hättest deine oma gepflegt und so bist du zur pflege gekommen muss ja net unbedingt stimmen aber is ja egal...
 
Ich kann das nur in Stichworten sagen...Pflege bedeutet für mich Feinfühligkeit, Warmherzigkeit, Kraft, Überwindung, Zusammenarbeit und Eigenverantwortung,....
sicher noch mehr, aber mehr fällt mir gerad net ein.

Das sind alles erstmal echt sehr gute Begriffe die man weit und breit diskutieren kann. Sie sind auch so weit gefasst das du dir wirklich überlegen musst was sie für dich Persönlich bedeuten und welcher Gegenstand sie für dich representieren könnten. Nur so mal meine Gedanken dazu.

Feinfühligkeit: eine Spritze und du erzählst dazu das es auch nötig sein wird Menschen Schmerzen zuzufügen um sie zu heilen. Du könntest auch kein Symbol für den Tod mitbringen und erklären das der Umgang mit sterbenden und trauernden Angehörigen viel Feingefühl erfordert.

Warmherzigkeit: das Beispiel mit den Kuscheltier was schon gebracht wurde ist da sehr schön.

Kraft: Was gibt dir Kraft? Die Bibel? Deine Freunde? Deine Familie?

Überwindung: Was magst du nicht? Bring davon ein Bild mit und beschreiben wie du trotzdem damit umgehen könntest und warum.

Zusammenarbeit: Bring einen Kuchen für die ganze Klasse mit und ihr schlemmt den zusammen auf. So könnt ihr euch besser kennenlernen und du zeigst gleichzeitig was Zusammenarbeit alles bedeuten kann. (Ich versorgen meine Station regelmäßig mit Kuchen :-) )
 
Nimm doch z.b. ne kaffeetasse mit und erzähl das du den in zukunft um so mehr brauchen wirst wenn du frühdienst hast und du dich um halb 5 ausm bett quälen musst um 6 auf station zu sein
oder n abdeckstift um deine augenringe zu kaschieren
oder nimm n waschlappen mit und erzähl du hättest deine oma gepflegt und so bist du zur pflege gekommen muss ja net unbedingt stimmen aber is ja egal...

Deine Vorschläge setzen Lina aber in ein schlechtes Licht - schon vor Beginn der Ausbildung Angst haben vor dem frühen Aufstehen und seinen Lehrern das am ersten Tag erzählen, wo sie wochenlang Zeit hatte, sich zu überlegen, was sie mitbringt und warum. Auch den Vorschlag mit dem Waschlappen sehe ich sehr kritisch - Man sollte keine Beziehungen mit Lügen anfangen.

@lina
Zu den von Dir aufgeführten Punkte kamen mir spontan diese Gegenstände in den Sinn.

  • Feinfühligkeit: eine Feder, eine gläserne Figur, eine Christbaumkugel
  • Warmherzigkeit: Kuschelkissen in Herzform, Wärmflasche, Handwärmer in Herzform, eine Kerze (als Symbol für Feuer und damit für Wärme)
  • Kraft: eine Hantel, ein Expander, die Bibel, etwas zu essen
  • Überwindung: eine Hürde (von Playmobil o.ä.)
  • Zusammenarbeit: ein Bild mit Menschen, die sich an den Händen halten
  • Eigenverantwortung: eine Grille (ich denke da an Pinocchio und die Grille, die sein Gewissen war)
Eine Möglichkeit ist auch in einer Suchmaschine eine Bildersuche mit einem Deiner Stichworte zu machen. Da bekommst Du bestimmt auch Anregungen, was Du mitnehmen kannst.
 
huhu,
auf so Aktionen am ersten Tag bin ich auch schon gespannt... (fange im Oktober an)
Ich könnte mir vorstellen das man eine kleine Pflanze mitbringt und dann halt erzählt, dass das Leben wir eine Pfalnze ist. Von wegen wenn man sie pflegt und ihr hilft dann gedeiht Sie und so weiter....
weiß zwar nicht ob das eine gute idee ist, aber ist mir jetzt als erstes in den sinn gekommen....:wink:
 
Nimm doch z.b. ne kaffeetasse mit und erzähl das du den in zukunft um so mehr brauchen wirst wenn du frühdienst hast und du dich um halb 5 ausm bett quälen musst um 6 auf station zu sein
oder n abdeckstift um deine augenringe zu kaschieren
oder nimm n waschlappen mit und erzähl du hättest deine oma gepflegt und so bist du zur pflege gekommen muss ja net unbedingt stimmen aber is ja egal...

Ich denke das mit der Kaffeetasse macht alles andere als nen guten eindruck ^^
Waschlappen hab ich auch erst überlegt.
Aber ich habe mich für ein Herz entschieden. danke ;)
 
Das sind alles erstmal echt sehr gute Begriffe die man weit und breit diskutieren kann. Sie sind auch so weit gefasst das du dir wirklich überlegen musst was sie für dich Persönlich bedeuten und welcher Gegenstand sie für dich representieren könnten. Nur so mal meine Gedanken dazu.

Feinfühligkeit: eine Spritze und du erzählst dazu das es auch nötig sein wird Menschen Schmerzen zuzufügen um sie zu heilen. Du könntest auch kein Symbol für den Tod mitbringen und erklären das der Umgang mit sterbenden und trauernden Angehörigen viel Feingefühl erfordert.

Warmherzigkeit: das Beispiel mit den Kuscheltier was schon gebracht wurde ist da sehr schön.

Kraft: Was gibt dir Kraft? Die Bibel? Deine Freunde? Deine Familie?

Überwindung: Was magst du nicht? Bring davon ein Bild mit und beschreiben wie du trotzdem damit umgehen könntest und warum.

Zusammenarbeit: Bring einen Kuchen für die ganze Klasse mit und ihr schlemmt den zusammen auf. So könnt ihr euch besser kennenlernen und du zeigst gleichzeitig was Zusammenarbeit alles bedeuten kann. (Ich versorgen meine Station regelmäßig mit Kuchen :-) )

vielen dank für deine Vorschläge. Hören sich alle nicht schlecht an :)
 
huhu,
auf so Aktionen am ersten Tag bin ich auch schon gespannt... (fange im Oktober an)
Ich könnte mir vorstellen das man eine kleine Pflanze mitbringt und dann halt erzählt, dass das Leben wir eine Pfalnze ist. Von wegen wenn man sie pflegt und ihr hilft dann gedeiht Sie und so weiter....
weiß zwar nicht ob das eine gute idee ist, aber ist mir jetzt als erstes in den sinn gekommen....:wink:


Hört sich auch nicht schlecht an. Gute Idee ! Danke :)
 
Hallo Ihr Lieben!

Schon mal vielen Dank für die ganzen Vorschläge und Ideen!
Hab mich riesig gefreut!

Ich persönlich habe mich für ein Herz entschieden, weil mir da am meisten zu einfällt was ich erzählen könnte.

Obwohl ich das mit der Pflanze auch eine gute Idee finde *überleg*

Wenn euch noch was einfällt dürft ihr es gerne posten.

LG Lina87
 

Ähnliche Themen