Maniac
Poweruser
- Registriert
- 09.12.2002
- Beiträge
- 10.564
- Akt. Einsatzbereich
- Grund- und Regel Akutkrankenhaus
Ich denke das man Unterschrift und Kürzel trennen muss.
Schulhefte der Kinder und Bankvertrag ist was ganz Anderes!!
Ich muss auf der Arbeit am Tag an die 80 Kürzel haken, wenn ich da jedesmal ne Unterschrift zeiche wirds eng. Und auch mal 8/Kurve.
Die Kürzel sind einfach eine möglichkeit um die etlichen, durch die dokumentationsübertriebenheit geforderten, Unterschriften abzukürzen.
Schulhefte der Kinder und Bankvertrag ist was ganz Anderes!!
Ich muss auf der Arbeit am Tag an die 80 Kürzel haken, wenn ich da jedesmal ne Unterschrift zeiche wirds eng. Und auch mal 8/Kurve.
Die Kürzel sind einfach eine möglichkeit um die etlichen, durch die dokumentationsübertriebenheit geforderten, Unterschriften abzukürzen.
Naja dann war ich zwei Jahre weg aus dem Haus und als ich vor 2 Jahren wieder anfing, sah ich, dass mir ein neuer Assistenzarzt quasi mein Kürzel vor der Nase weggeschnappt hat, bzw. das seine Unterschrift so ausschaut wie mein geschnörkeltes JJ. Hmpf. Seitdem nehme ich auch die ersten beiden Buchstaben des Vornamens.
? Dann nützt das Handzeichen ja gar nichts, weil dann wieder nicht nachvollzogen werden kann, wer was wann wo wie gemacht hat. Haftest du dann für deine Kollegen???