Vorgehensweise bei Kündigung

mirela84

Newbie
Registriert
06.05.2006
Beiträge
5
Hallo, meine Frage betrifft weniger rechtliche Aspekte als formelle. Trotzdem hoffe ich hier richtig zu sein und ihr könnt mir helfen!
Aus verschiedenen Gründen möchte ich meine Ausbildung kündigen und bin mir nicht ganz sicher, wie ich da vorgehen soll. Klar, ich muss eine schriftliche Kündigung verfassen, die ich Ende dieser Woche einreiche, damit ich zum November aus dem Vertrag bin. Aber schicke ich dir per Post an die PDL oder bitte ich um einen Termin um sie persönlich zu übergeben? Ist es üblich sich noch z.B. mit einem Blumenstrauß zu bedanken? Bei meinem Lehrer habe ich das zumindest vor. Wäre es auch sinnvoll erst meinen Lehrer zu informieren, dass ich kündigen werde oder ihn lieber danach zu unterrichten, dass ich gekündigt habe?

Vielen Dank für eure Antworten! Ich bin in der HInsicht einfach total unerfahren und möchte auf keinem Fall im Schlechten auseinander gehen.
 
Hallo mirela84,

erfahren zu sein in Kündigungsschreiben, da kann man ja wohl niemandem wünschen!
Schade, dass Du die Ausbildung vorzeitig beenden willst, aber wenn Du für Dich diese Entscheidung getroffen hast ist das sicher okay.
Ein Kündigungsschreiben kann prinzipiell formlos sein. d.h. Du muss keine Gründe angeben und könntest das sozusagen in einem einzigen Satz abfassen. Aber Du wolltest es ja ein bisschen nett formulieren, ich an Deiner Stelle würde sowas wie "aus persönlich Gründen möchte ich die Ausbildung vorzeitig..." schreiben und dann vielleicht noch sowas wie einen kleinen Dank für die bisherige Ausbildung dazuschreiben. Und ich würde auf jeden Fall mit einem Lehrer oder der Schulleitung sprechen und danach das Kündigungsschreiben persönlich bei der PDL abgeben. Die werden zwar sicher versuchen Dich vom Gegenteil zu überzeugen, aber so hintenrum und klammheimlich... meins wär das nicht. Hat ein bisschen was feiges finde ich. Ich denke Du wirst auf jeden Fall zu einem Gespräch gebeten wenn Du die Kündigung per Post schickst, also mach lieber gleich einen Termin und stell Dich Deiner Verantwortung. Welche Reihenfolge Du wählst ist eigentlich egal, denn wenn Deine Entscheidung feststeht wird Dich niemand vom Gegenteil überzeugen können. Ich würde allerdings vermutlich zuerst einen Lehrer wählen, weil der Kontakt zu ihnen ja meist etwas näher ist. Ich würd mich dabei wohler fühlen. Und das mit dem Blumenstrauß bleibt auch ganz Dir selbst überlassen. Hast Du Dich sehr wohl gefühlt? Dann ja! Hast Du Dich mäßig wohl gefühlt? Dann vielleicht eher nicht. Oder wie sieht es auf Deinem Konto aus? Blumen ja oder nein! Es gibt kein "so macht man es", hör auf Dein Gefühl und tu das was Du für richtig hältst, wenn Du das Bedürfnis hast Dich mit einem Blumenstrauß zu bedanken ist es gut so. Wenn nicht ist es auch gut.
Ich drück Dir die Daumen, dass alles gut über die Bühne geht und dass Du die richtige Entscheidung getroffen hast.
Liebe Grüße Anika
 
Hi

in meinem Kurs hat letztes Jahr jemand gekündigt.
Er hat erst den Klassenleiter bzw. die Schulleitung darüber in Kentniss gesetzt.
Und auch direkt die Kündigung bei der Schulleitung abgegeben sie hat dies dann alles weitergeleitet.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Grüße aus Rüsselsheim
Jule:nurse:
 
Hallo und vielen Dank für eure Antworten! Das hat mir sehr geholfen um überhaupt eine Vorstellung zu haben, wie sie eine Kündigung abläuft. Auch wenn es im Einzelfall natürlich immer anders ist.

Heute hatte ich ein persönliches Gespräch mit meinem Lehrer und es ist total gut gelaufen. Es stand mir total bevor, aber war dann sehr locker. Er hat meine Entscheidung bedauert, aber hat mir alles Gute für die Zukunft gewünscht, dass ich meinen Weg gehe. Die PDL will er informieren (ich hatte auch nicht wirklich viel mit ihr zu tun) und der Kündigungsvertrag geht an die Personalabteilung, mit der ich dann alles weitere kläre. Nächste Woche gehe ich in die Schule, gebe Bücher usw. und bedanke mich dann noch mal für alles und ja, dann ist das gut gelaufen und ich habe kein schlechtes Gefühl.

Also, danke noch einmal!
 

Ähnliche Themen