Voraussetzungen für Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin

Lindiii

Newbie
Registriert
09.04.2010
Beiträge
1
Hey :-)
Ich bin 9. Klasse einer Realschule und werde mit 16 die Schule abschließen .
Nun habe ich oft gehört das erst 17. Jahre sein muss um mich als Kinderkrankenschwester in Dresden zu bewerben. Konnte aber von niemanden etwas aus Erfahrung erfahren...
und ob ich es mit der Physiknote 3 trotzdem schaffen könnte?
 
Hallo Lindiii,
oft werden Bewerber bevorzugt, die schon volljährig sind, da diese anders verplant werden können als Minderjährige, aber die Voraussetzung, dass Bewerber 17 Jahre sein müssen ist offiziell nicht mehr gegeben.

Es wäre aber ratsam, erst ein Jahr ein Praktikum zu machen, da das auch die Chancen auf den Ausbildungsplatz (die vor allem in der Kinderkrankenpflege eh rar sind) erhöht.
 
Das mit dem Mindestalter stimmt -
habs zumindest sehr oft gelesen auf
verschiedenen Seiten.
Steht aber auf den meisten Homepages
entsprechender Schulen :)
Was die Noten angeht, kann ich dir
sagen, was man mir bei meinem Vorstellungs-
gespräch letzten Monat sagte:

Deutsch: 2 und besser
Englisch: 3 und besser
Mathe: 3 und besser
und alle Naturwissenschaftlichen Fächer: 3 und besser

Das war so das was man mir grob an Vorraussetzungen
nannte. Galt hier allerdings für die GuK und nicht GuKK
Ausbildung. Aber da denke ich wird Noten technisch
kein Unterschied sein :)

Ansonsten schau doch mal ein bisschen hier im Forum
rum, da steht eine ganze Menge :)
 
Frag doch einfach bei ner Schule nach.
Oder bewirb dich einfach. Wenn es nur an dem Alter scheitert kannst du es dann sicher ein Jahr später noch mal versuchen.

Müsste aber auch irgendwo stehen. Ausbildungsverordnung oder so vllt!?
Wissen tue ich es leider auch nicht.
Aber wenn du eben nichts finden kannst, wäre nachfragen das einfachste.
Die Schulen oder Häuser die ausbilden werden das schon wissen.

Und was die Noten angeht. Kommen auch auf die Stelle an wo du dich bewirbst wie die das sehen.
aber ich glaube nicht, das gerade eine Physiknote jetzt das ausschlaggebende sein wird.

Ein Praktikum kannst du natürlich machen, viele raten einem das ja immer.
Aber ob du wirklich ein ganzes Jahr lang ohne oder für sehr wenig Geld arbeiten willst anstatt gleich mit der Ausbildung zu beginnen (wenn möglich) musst du selbst wissen ob du es für dich für sinnvoll hältst.
 
Hallo,

generell ist es sehr viel schwerer an einen Ausbildungsplatz in der GuKKP zu kommen, das einfach von diesen deutlich weniger (ca. 6 TSD im Verhältnis zu rund 54 TSD in der GuKP!) gibt.
Viele gehen daher den Weg, erstmal die GuKP zu machen, um hinterher (gutes Examen vorausgesetzt) noch 1,5 Jahre dran zu hängen und diesen 2. Abschluss zu erwerben.
Die Schulen können sih halt in der GuKKP die Bewerber wirklich aussuchen und es gibt viele mit Fachabitur und beriets absolvierten Ausbildung in ähnlichen Berufen...
 
Ja stimmt, das habe ich auch von vielen Stellen gehört.
Die Kinderkrankenpflege ist wohl immer total überrannt,
sodass sie sich wirklich aussuchen können wen sie nehmen.
Auch Praktikumstechnisch hab ich die Erfahrung gemacht,
dass es immer schwerer ist in der Kinderkrankenpflege unter
zu kommen. Da waren die Plätze meist schon über ein ganzes
Jahr lang ausgebucht :)
Muss nicht überall so sein, aber ich selbst und einige Leute
die ich kenne haben das so erlebt.
 
Für Dresden musst du keine 17 sein!
Auf der Internetseite steht doch auch,dass das MIndestalter 16 ist. Meine Freundin ist auch 16 und hat dort eine Zusage bekommen.
Eine Freundin von meiner Schwester lernt dort und diese hat auch erzählt, das viele erst 16 sind.
Also in Dresden ist 16sein keine Hürde.
Außerdem kann ich dir nur raten dich ganz ganz zeitig zu bewerben. Die die sich zu erst bewerben werden auch gleich eingeladen. So war es bei meiner Freundin. Sie hatte gleich mit Bewerbungsbeginn ihre Bewerbung abgeschickt und ich erst nachdem ich das Halbjahreszeugnis bekommen habe. Obwohl ich einen besseren Notendurchschnitt habe, wurde ich bisher nicht eingeladen und sie hat schon den Lehrvertrag zuhause.
Also Dresden macht es anscheinend frei nach dem Motto:
Wer zuerst kommt,malt zuerst!

Liebe Grüße, Isa
 
Zu den Noten..
Ich hatte in allen Fächern 2er & 3er aber in Chemie eine 5 und bin trotzdem zum VG eingeladen worden und hab eine Zusage bekommen um zum 1.10.2010 als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin anzufangen.
Denke das mit dem Alter sieht jeder anders,ich bin zwar schon 19,hab aber auch Abi gemacht...
Neben den Zeugnissen ist doch das Bewerbungsanschreiben auch sehr wichtig..
 
hey lindiii,
ich denke auch nicht, dass eine physiknote, und noch dazu eine 3, ausschlaggebend ist.
wichtig ist, dass du die deutsche sprache in wort und schrift beherrschst.
darauf wird in unserer schule großen wert gelegt.
wir haben in unserer klasse leute, die noch nichtmal ein praktikum oder ähnliches vorher gemacht haben, realschulabschluss mit 3 haben und trotzdem angenommen wurden.
ich glaube über die physiknote brauchst du dir weiter keine gedanken machen. :flowerpower:
 
Also ich hatte in chemie und Physik jewals ne 4 ;)
Bio und Mathe ne 1.;)
Und ein FSJ und 900h Praktikum (war ein ****** Berufskoleg)
Und hab auch ne lehrstelle bzw. 3 Zusagen

Da wo ich jetzt anfage gibt es kaum schüler die noch keine 18 oder mindestens 17+10 (also 2Monate vor dem 18 Geb) sind.
Also in der GuKP sowie auch in der GuKKP

Variert glaub immer von Schule zu Schule oder Bundesland.

Grüßle Kleiner_knuff
 
Genau sagen so und so ist das kann man eh nicht.
Ich denke es ist ganz klar, das das von Schule zu
Schule ganz unterschiedlich ist.
Mir sagte man ja wie gesagt klipp und klar so und so
stellen wir uns die Noten vor. Das heißt aber noch lange
nicht das es überall so ist und vor allem denke ich das
selbst diese Schule da noch Ausnahmen macht ;)

Und ganz wichtig: Ne 3 in Physik ist keineswegs schlecht und wird
wohl kaum Grund dafür sein dich gar nicht erst einzuladen! Das
wäre ja wucher. Ich meine was für Ansprüche wollen die Leute noch
stellen?
Mich hat man mit meinem 3er Fachabi abgelehnt, nicht gut
genug hieß es. Fand ich auch sehr hart.

Vor kurzem habe ich im radio gehört das mehr Studienplätze
in der Medizin zur Verfügung gestellt werden. Numerus clausus
soll abgeschafft werden und dann kam ein Mann zu Worte, dem ich
sooooooo sehr Recht gebe!
Er sagte, das ein Notendurchschnitt noch lange nicht heißen muss,
das dieser Mensch der sich dahinter verbirgt ein gute Arzt werden
würde. Ebenso sehe ich das auch mit dem Pflegeberuf oder auch jedem
anderen Beruf. Nur weil ich "nur" einen 3er Schnitt im Fachabi hatte,
heißt das ja nicht, das ich eine schlechtere Pflegerin werden
würde, als jemand mit nem 2er Schnitt oder so.
Aber gut das ist meine Meinung und ändert leider nichts daran,
das oft doch unfair mit solchen Dingen umgegangen wird.

Aber trotzdem nochmal, mit der Note brauchst du dir
sicher keine Sorgen machen :) Wenn du eingeladen wirst
und dich dort gut anstellst, ist doch alles super und du hast
gute Chancen denke ich :)
 

Ähnliche Themen