Voraussetzungen für Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen

Flame

Newbie
Registriert
28.04.2009
Beiträge
5
Ort
Alzey
Beruf
Gesundheits-und Krankenoflegerin
Akt. Einsatzbereich
Psychatrie
Hallo an alle,
kann mir vielleicht jemand weiter helfen?
Ich bin seit 2,5 Jahren in der Krankenpflege tätig und möchte nun mein Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen machen, doch von mehreren IHK's wurde mir gesagt das ich dazu Berufserfahrung im verwaltenden Bereich haben muss.
 
Ja, aber ohne Abi Studium geht ja auch nicht.
Was hätte ich den noch für alternativen?
Bis jetzt dachte ich immer das ich die 3jährige Ausbildung bräuchte und 3 Jahr Berufserfahrung, aber von vielen Seiten wurde mir jetzt gesagt ohne Berufserfahrung in der Verwaltung werde ich nicht zugelassen.
 
Hallo Fame,
Du kannst auch ohne Verwaltungserfahrung den Fachwirt machen, jedenfalls bei der IHK Hannover - habe ich hinter mir und bin " nur" Krankenschwester.
Wenn ich nochmal die Wahl hätte, würde ich mich für ein Studium entscheiden, mit dem Fachwirt kann ich in Niedersachsen leider nichts anfangen.

Viele Grüße,
Andrea
 
Hallo Andrea46,
habe mich jetzt schon bei einigen IHK`s erkundigt und die haben mir alle gesagt ohne Erfahrungen im Verwaltenden Bereich ist es schwer zugelassen zu werden.
Was muss den in den Tätigkeitsnachweis drin stehen?

Lg Flame
 
Hallo an alle,
kann mir vielleicht jemand weiter helfen?
Ich bin seit 2,5 Jahren in der Krankenpflege tätig und möchte nun mein Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen machen, doch von mehreren IHK's wurde mir gesagt das ich dazu Berufserfahrung im verwaltenden Bereich haben muss.
Ich versuche den Fachwirt der kranken und altenpflege ab den 11.06.,
bei mir wollten die nur 2 jahre tätigkeitsnachweis in der altenpflege
 
Hallo..
ich hoffe ich kann dir nun antworten...
suche über die agentur für arbeit , einen träger der die ausbildung anbietet
und rufe dort an .
gruss jomel
 
Hallo Leute...

wenn ihr wollt, berate ich euch gerne qualifiziert und unverbindlich weiter.
Ich führe Seminare zum Fachwirt/in im Sozial- und Gesundheitswesen durch.

Gerade was die Voraussetzungen und die Förderung angeht, tappen da Viele im Dunkeln.

Gerne sende ich euch Unterlagen zu, damit ihr lesen könnt, was auf euch zukommt, wenn ihr euch für diese Weiterbildung entscheiden wollt.

Gerade der Umstand, das im Gesundheitswesen Mangel an Führungskräften herrscht, macht den Fachwirt durchaus interessant.

Meldet euch einfach bei mir.

Viel Erfolg und nichts geht über gesunde Hilfe!

Mario
 
Ich denke auch über eine Weiterbildung zum Fachwirt im Sozial-und Gesundheitswesen nach, bin mir aber nicht sicher, ob ich den Anforderungen gewachsen bin.
Habe deshalb vorbereitend einen Fernlehrgang "BWL für Nichtkaufleute" begonnen.
Die ersten Lernhefte waren okay und die Bewertung meiner eingesandten Aufgaben gut.
Jetzt bin ich bei der doppelten Buchführung angelangt und verstehe nur noch Bahnhof. Mache nun schon seit Wochen damit rum, aber ich kapiere es einfach nicht.
Bin kurz davor, den Kurs zu kündigen, aus lauter Verzweiflung ...

Bedeutet dies, dass ich den Fachwirt vergessen kann ?!
Ich schätze mal, dass Buchführung und Bilanzen schon wichtige Bestandteile der Weiterbildung sind, oder ?

Gibt es irgendjemanden hier, der diese Weiterbildung ohne BWL-Grundkenntnisse absolviert hat, und etwas dazu sagen kann ?
 
hallo
ich bin seit 20 jahren in der pflege
habe in polen 5 jahre gelernt und bin jetzt 19 jahre in einer klinik -chirurgie
habe auch abitur, was allerdings damals vor 18 jahren in deutschland nicht anerkannt war- als ich zahnmedizin studieren wolllte
heute möchte ich mich weiterbilden und bischen aus der pflege am bett weg
will pflegewirt oder leitung manager
was kann ich studieren?
ausserdem habe ich noch einen kredit bei der bank den ich noch 6 jahre abbezahlen muss
was kannst du mir empfehlen?
bitte, sag mir ws gutes
ich habe schon grosse lust als leitung zu arbeiten, aber keine stationsleitung
will schon ein studium machen
liebe grüße
mariusz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen