Von Krankenschwester zur Kinderkrankenschwester?

jessycat

Newbie
Registriert
24.10.2010
Beiträge
1
Hallo,
ich habe 2002 meine Ausbildung zur Ks abgeschlossen. Seitdem arbeite ich in Altenheimen, da ich keine Stelle im Krankenhaus bekommen habe. Hat auch eine Weile Spass gemacht und ich habe eine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung.
Jetzt bin ich in Österreich gelandet (seit 6 Monaten), weil ich dachte die Chancen hier im KH zu arbeiten sind besser. Was aber nicht der Fall ist......zu lange aus KH raus!!!
Das einzigste was hier gut ist ist das Gehalt. Aber die Arbeit macht keinen Spass. Mein Traum war es immer mit Kindern zu arbeiten und ich habe jetzt überlegt nochmal eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester zu machen (in D).
Habe ich als KS und 29/30 Jahren überhaupt Chancen? Ist es negativ, dass ich 8Jahre in Pflegeheimen gearbeitet habe? Wie ist es mit der Ausbildung, da ich gehört habe das KS und KKS zusammen unterrichtet werden die ersten Jahre?
Weiss jemand etwas über den "dualen Studiengang"? Würde die Ausbildung gern in Lübeck machen....hab gelesen, dass dort die Ausbildung + Studium angeboten wird? hat da jemand Erfahrung oder Infos?
Wäre dankbar für Antworten und Infos. Weiss wirklich nicht was ich machen soll, aber im Pflegeheim möcht ich nicht bleiben.
LG Jessycat
 
Hast Du Abitur? Ohne (Fach-)Abi ist das duale Studium nämlich nicht möglich.

Die Voraussetzungen zur nicht-dualen GuKKP-Ausbildung dürften nicht allzu schlecht sein. Dein Alter ist bestimmt kein Hinderungsgrund, Deine Vorerfahrungen in der Pflege eher ein Pluspunkt. Bei Kinderkrankenpflege ist die Konkurrenz halt größer, da es viel weniger Ausbildungsplätze gibt.

Kannst Dich auch mal bei Regierungspräsidium nach der Möglichkeit einer Ausbildungsverkürzung erkundigen. Fragen kostet ja nichts. Und vielleicht kannst Du eher in einen laufenden Ausbildungsgang quer einsteigen, als nochmal von vorn anzufangen.
 
Hey.
Du brauchst dir keine Sorgen darüber zu machen, ob du zu alt bist für eine Weiterbildung wie es in dem Fall ja eine ist. Du wirst einfach das 3. Ausbildungsjahr für die Kinderkrankenpflege machen und bist dann eine Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin. Also du brauchst auf keinen Fall eine 2.Ausbildung sondern nur eine Weiterbildung. Das du schonmal im pflegerischem Bereich gearbeitet hast kann dir eigentlich nur zu gute kommen, denn dann weißt du ja schon was auf dich zukommt etc. Frag am besten mal bei den Kinderkrankenpflegeschulen in deiner Umgebung nach wie die das Handhaben.
 
Also du brauchst auf keinen Fall eine 2.Ausbildung sondern nur eine Weiterbildung.
Doch, sie muss eine möglicherweise verkürzte Ausbildung machen.
Eine solche WEITERbildung gibt es in Deutschland nicht!

Wegen der anzurechnenden alten Ausbildung siehe Vorschreiber.
 
Doch, sie muss eine möglicherweise verkürzte Ausbildung machen.
Eine solche WEITERbildung gibt es in Deutschland nicht!

Wegen der anzurechnenden alten Ausbildung siehe Vorschreiber.

Der Mann, bei dem ich mein Bewerbungsgespräch hatte, meinte, man könnte nach der Ausbildung zur Krankenschwester ein Jahr ranhängen (also das 3.Jahr in der Kinderkrankenpflege machen) und das wäre dann eine Art Weiterbildung. Oder geht das nur direkt nach der Ausbildung und nicht nach ein paar Jahren Berufserfahrung?
 
Das geht vom Gesetz her jederzeit, ist aber dennoch keine Weiterbildung, sondern ein zweite, verkürzte Ausbildung. Man hat die Rechte und Pflichten eines Azubis und auch nur dessen Vergütung.
 

Ähnliche Themen