- Registriert
- 11.03.2009
- Beiträge
- 1.121
- Beruf
- PDL, GuK, Palliative Care
- Funktion
- PDL
Halöle, nachdem ich gestern noch ein Statement zum Thema >>Kind ist krank, aber älter als 12 << abgegen habe, folgt nun die Variante, über die ich mir bis heute noch keine Gedanken gemacht habe, bzw. machen musste: Mein Sohn wurde heute morgen mit hohem Fieber, Übelkeit und Knochenschmerzen wach. Ich habe den ärztlichen Notdienst angerufen und gefragt, ob man meinen Sohn auf die Schweinegrippe testen könnte, und wie ich mich bei einem positiven Ergebniss bezüglich meiner Arbeit zu verhalten habe. Der ärztliche Notdienst erklärte mir, dass er keine Tests machen würde und ich deshalb unbedingt am Montag mit meinem Sohn erstmal zum Hausarzt müsste. Wenn das Test-Ergebnis positiv ist, müsste ich, auch wenn ich mich selbst nicht krank fühle, mindenstens 5 Tage ab Krankheitsbeginn meines Kindes zu Hause bleiben. Habt Ihr diesbezüglich schon ähnliche Erfahrungen gemacht und oder hat Euer AG für eine solche Situation einen konkreten Leitfaden mit entsprechenden Verhaltensregeln entwickelt?