Pflegepersonal: Verdacht auf TBC?

Pacifica

Newbie
Registriert
22.11.2004
Beiträge
14
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Intensiv
hi,

ist es normal, dass man als Schüler, wie auch als Examinierte durch die Blume von einem "Routine-Kontrollröntgen", dem man sich unterziehen soll erfährt und dann irgendwann hintenrum zu hören kriegt, dass vor vier Monaten ein Patient mit Tbc da war, wovon keiner wußte, dass er Tbc hat???...
Dieser Mensch lag längere Zeit in einem 2er-Zimmer und ich hatte auch sehr viel Kontakt zu ihm. :up: klasse!
warum erfährt man nicht mal als pflegepersonal was genau los ist? und wieso erfahren die schüler gar nichts von alledem? erst durch zufall hab ich's heute erfahren, dass ich zum röntgen muß. alleine ich hatte inzwischen in vier monaten mit gott und der welt kontakt.

jetzt mache ich mich natürlich mega verrückt, gerade weil ich seit einer woche huste...

ist das in euren kh's auch so? wie ist dort die handhabung mit infektionskrankheiten?

bei uns ist es einfach zum weinen... keine isolation oder unzureichend, vielleicht gar keine info... man könnte das absolute k..... kriegen. bei mrsa genauso.
die wenigsten können mit isolationen umgehen. das ist doch zum weinen!


gehe morgen erstmal zum röntgen....

pacifica
 
Hey,

ich würde mir nicht so viele Sorgen machen, obwohl ich es echt verstehen kann!
Wir haben auch oft Patienten, bei denen nach mehreren Tagen oder gar Wochen erst rauskommt, dass sie eine TBC haben. Aber dann ist ja auch noch ne Frage, ob es ne offene oder ne geschlossene ist. Denn bei ner geschlossenen brauchst du dir keine Gedanken machen.
Und wegen dem Kontrollrötgen, das ist bei uns genau so. Wir müssen mindestens 1x pro Jahr hin oder halt, wenn es wie bei dir ist, dass wir mit einen Patienten Kontakt hatten, bei dem es diagnostiziert worden ist.
Und die meisten sind doch im Säuglinsalter dagegen egimpft worden.
Ich würde mich nicht verrückt machen, denn wenn bei dir irgendwas sein sollte, dann würden sie nicht so lange warten und dir nix sagen!!!
Und sonst geh doch noch mal zum Hausarzt oder Internisten und lass da mal ein GT10 Test (TBC Test ) machen und wenn nötig noch ne Rötgenkontrolle.

Kannst ja mal schreiben was nun rausgekommen ist!

Lieb Grüsse

SunnySunshine:wink:
 
hi

SunnySunshine schrieb:
Und die meisten sind doch im Säuglinsalter dagegen egimpft worden.
vor 30 jahren schon, kommt drauf an wie alt sie ist. Außerdem verleiht die BCG-Impfung nur partielle Immunität und das nur über wenige Jahre.

SunnySunshine schrieb:
geh doch noch mal zum Hausarzt oder Internisten und lass da mal ein GT10 Test (TBC Test ) machen
Wenn sie geimpft ist wird dieser Test natürlich positiv ausfallen und ist unbrauchbar.
 
medizin-ersti schrieb:
Wenn sie geimpft ist wird dieser Test natürlich positiv ausfallen und ist unbrauchbar.
Yep, so ist's. Daher darf ich fast jedes Halbjahr zum Röntgen antreten.

Die Iso bekommen wir (dank Übung :( und Einzelzimmern) etwas besser hin, Kontaktlisten gibt's und unser Betriebsarzt läd uns auch mit dem Hinweis auf z.N. TBC-Kontakt zum Röntgen ein.

Mach Dich mal nicht verrückt. TB gibt's ein vielen Formen, und ganz so leicht ist sie meist nun auch nicht zu übertragen. Behandeln kann man sie zudem meist auch ganz gut. Und wer hustet nicht mal? Würde ich mich schon mehr Sorgen wenn ich mich an einer Nadel von einem Hep. C-Patienten steche...

Muss bei sowas immer an einen Patienten denken der 4 Monate hustete bis er mal bei uns einen TBC nachgewiesen bekam - bis dahin arbeitete er fleissig als Burgerbrater in einem Schnellrestaurant... :sdreiertanzs:
Du siehst - das Leben ausserhalb des Krankenhauses ist ggf. noch viel gefährlicher: da wird nämlich so schnell keiner überwacht und diagnostiziert!

Grüsse,

Gerrit
 
Hallo Pacifica!

Ich kenn das Problem von meinem momentanen Arbeitgeber! Die Information durch den Betriebsarzt(eigentlich ist es eine recht große Klinik, aber der Betriebsarzt ist ne Pfeife! Tschuldigung) ist sehr schleppend und dann kommt dazu das man erst durch das Gesundheitsamt zur Umgebungsuntersuchung aufgefordert wird.(Manchmal irrsinnig, vorallem wenn bei einer Notfallintubation eines Patienten assistiert, der wie sich einige Stunden herausstellt eine offene TB hat) Bei meinem vorherigen Arbeitgeber lief das alles viel schneller man wurde innerhalb von einer Woche zur ersten Umgebungsuntersuchung geladen. Die Sache der Isolation ist eine Sache der Schulung und des Verständnisses, das funktioniert bei uns recht gut. Meistens sind es die Stationsfremde, die die Sache mit der Isolation nicht ganz so ernst nehmen, da muß man halt mal durchgreifen:beten:.

Gruß der Randbayer
 
An TBC angesteckt?

Hallo,
ich habe vor bereits sechs Monaten ein zweiwächiges Praktikum im Krankenhaus gemacht. Heute erhielt ich einen Brief vom Gesundheitsamt , dass ich damals mit einem TBC Erkrankten Patienten in Verbindung getreten bin. Diese Krankheit war bei dem Patienten damals noch nicht diagnostiziert, also bin ich ohne besonderen Schutz mit ihm in Kontakt gewesen.
Ich muss jetzt zum Gesundheitsamt und mich dort Vorstellen bzw testen lassen.

Wie ansteckend ist diese krankheit??
Warum bekomme ich so einen Brief erst nach 6 Monaten???

Bitte helft mir , denn ich habe ganz schön Angst mich angesteckt zu haben!

danke!
 
Hallo Schnuffelmaus,
bleib mal ganz ruhig. Eine TBC ist zwar ansteckend, aber die Wahrscheinlichkeit, dass du dir als Gesunde durch den Kontakt mit einem Patienen dir diese zugezogen hast ist nicht sehr hoch.

Das Gesundheitsamt macht immer Umgebungsuntersuchungen, wenn es zu einem Kontakt mit einer TBC-Erkrankung kam.

Bis TBC-Kulturen positiv werden, kann schon einige Zeit vergehen, das liegt daran, dass diese Bakterien sich sehr langsam teilen.
Dann muss die Klinik wiederum die betroffenen Personen ausfindig machen, die mit diesem Patienten Kontakt hatten, dies an das Gesundheitsamt melden, dieses wiederum nimmt Kontakt mit dir auf und lädt dich zum Test ein.

Also, du kannst beruhigt Sylvester feiern.

Schönen Abend
Narde
 
Moin,
Das Gesundheitsamt macht immer Umgebungsuntersuchungen, wenn es zu einem Kontakt mit einer TBC-Erkrankung kam.
bin mir da nicht mehr sicher, dass Umgebungsuntersuchungen noch gemacht werden und man zum Rö-Thorax muss!

Wir hatten im letzten halben Jahr zwei bestätigte und in jedem Jahr mind. eine offene TBC , ich wurde schon lange nicht mehr zum Röntgen eingeladen. Das letzte mal Röntgen ist mindestens 5 Jahre her.

Gibt es da irgend welche Empfehlungen vom RKI?

LG Tobias
 
Hallo Tobias,

ich kann natürlich nur für unser Gesundheitsamt sprechen.
Vtl. hat euer Haus auch das Abkommen, dass ihr einmal jährlich vom Betriebsarzt untersucht werdet?
Das funktioniert natürlich nur bei Leuten die noch am Haus arbeiten, Praktikanten werden dadurch eher nicht erfasst.

Nachzulesen auch hier - ausnahmsweise nicht zum RKI:
Tuberkulose-Umgebungsuntersuchungen

Liebe Grüsse
Narde
 
Danke Narde,
auf Dich ist halt Verlaß!

Werde mal meinem Betriebsarzt eine Mail mit diesem Link schreiben! :daumen:

LG Tobias
 

Ähnliche Themen