Urologischer Notfall: Anurie

Adriana.C

Newbie
Registriert
19.08.2019
Beiträge
3
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Gastroenterologie
Hallo :-)
Ich habe so ein Fall : auf eine periphere Station liegt Patient mit Akute Nierenversagen. Seit 2 Tage bestehende Anurie.
Situation ist bekannt und keine richtige Anordnungen in Frühdienst.
Jetzt meine Frage aus Sicht von Nachtdienst : kann sich Situation rasch innerhalb von ein Nachtdienst verschlechtern? .. Ich denke ja..
Welche Maßnahmen kann eine Schwester in diese Fall (in ND) machen?
Ich denke wenn Pat. fühlt sich schlecht oder ist nicht mehr ansprechbar : informiert Schwester den Arzt, fängt an mit Ok hoch, o2 gabe, VZ Kontrolle (Ausscheidung) und in Notfall Reanimation.

Es gibt noch andere Maßnahmen welche eine Schwester machen kann?

LG Adriana
 

niesreiz

Stammgast
Registriert
30.05.2008
Beiträge
363
Beruf
GuK für Notfallpflege & B.A. Berufspädagogik Pflege
Akt. Einsatzbereich
Interdisz. Notaufn. & Pflegeschule
Funktion
Praxisanleiter, MPG-Beauftragter
Was ist die Ursache bzw. der Hintergrund des akuten Nierenversagens? Welche Antwort hast du bekommen, als du den Dienstarzt (und/oder ggf. den diensthabenden Oberarzt) über den Zustand des/der Zupflegenden informiert hast?
 

Adriana.C

Newbie
Registriert
19.08.2019
Beiträge
3
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Gastroenterologie
Was ist die Ursache bzw. der Hintergrund des akuten Nierenversagens? Welche Antwort hast du bekommen, als du den Dienstarzt (und/oder ggf. den diensthabenden Oberarzt) über den Zustand des/der Zupflegenden informiert hast?

Vermutlich Verschlechterung von sowieso bekannte Niereninsufizienz nach Kontrastmittel gäbe.
 

Leander

Poweruser
Registriert
02.03.2018
Beiträge
525
Akt. Einsatzbereich
Intensiv
Funktion
Pain-Nurse
Und da wird der Patient nicht akut dialysiert?
 
  • Like
Reaktionen: Bachstelze

Adriana.C

Newbie
Registriert
19.08.2019
Beiträge
3
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Gastroenterologie
Nein Abwarten..
 

Romsen2014

Poweruser
Registriert
15.03.2016
Beiträge
926
Alter
27
Beruf
Inaktiv
Akt. Einsatzbereich
Inaktiv
Funktion
Inaktiv
Worauf? Das er anfängt wasser zu lassen? Was wurde denn bisher unternommen, damit die Niere (aka Dieselmotor) wieder anspringt?
 

-Claudia-

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
04.09.2004
Beiträge
13.323
Ort
Ba-Wü
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Chirurgie
Funktion
Pflegeexpertin ANP
Welche Grunderkrankungen hat der Patient? Ist es möglicherweise eine palliative Situation?
 
  • Like
Reaktionen: Romsen2014

niesreiz

Stammgast
Registriert
30.05.2008
Beiträge
363
Beruf
GuK für Notfallpflege & B.A. Berufspädagogik Pflege
Akt. Einsatzbereich
Interdisz. Notaufn. & Pflegeschule
Funktion
Praxisanleiter, MPG-Beauftragter
Adriana, wenn du wirklich unsere (ich erdreiste mich hier mal für die Anderen in diesem Belang mitzusprechen) Hilfe bzw. Meinung möchtest, sind das (zumindest mir) bisher zu wenig Informationen zum Patienten, seinem Zustand und den relevanten Rahmenbedingungen.
 
  • Like
Reaktionen: WildeSchwester

Neuromaus

Poweruser
Registriert
23.12.2018
Beiträge
900
Beruf
Ges.- u. Kinderkrankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Studentin
VZ Kontrolle (Ausscheidung)
Was willst du denn an Ausscheidung beobachten, wenn der Patient eine Anurie hat? Ob er plötzlich doch anfängt auszuscheiden? Das wäre bei einer deutlichen AZ-Verschlechterung, wie du sie beschreibst, doch eher unwahrscheinlich.
 

spflegerle

Poweruser
Registriert
13.07.2006
Beiträge
694
Kaliumzufuhr einschränken, K+-Kontrolle. Bei Kalium hochnormal Beginn Monitoring/Frequenzkontrolle, evtl. Verlegung auf eine Überwachungs-/Intensiveinheit.
Retetionsparameter kontrollieren. Ggf. Überweisung/Konsil Nephrologie und Beginn Dialyse.
Ansonsten Flüssigkeitsbilanz (Einfuhrkontrolle), Gewichtskontrolle.
AZ-Beobachtung.
Solange der Patient unauffällig ist: abwarten.

Prophylaktische HD nach Kontrastmittelgabe bei Niereninsuffiziens macht man schon länger nicht mehr.

Gruß spflegerle
 

Resigniert

Poweruser
Registriert
27.12.2012
Beiträge
1.130
Beruf
GuK
Akt. Einsatzbereich
Innere Medizin - Covidstation
@spflegerle - dies alles macht eine PP im ND?Was du richtigerweise vorschlägst ist Arztsache, der Arzt sagte aber "abwarten"
 

spflegerle

Poweruser
Registriert
13.07.2006
Beiträge
694
Ja da hast du sicher Recht. Auf der nephrologischen ITS ist das durchaus in unserem Kompetenzbereich, aber auf der Normalpflege sollte da der Arzt ran. Sorry, war teilweise übers Ziel hinaus....:engel:
 
  • Like
Reaktionen: Resigniert

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!