- Registriert
- 03.03.2006
- Beiträge
- 256
- Ort
- Ruhrgebiet
- Beruf
- Exam. Gesundheits- u. Krankenpflegerin
- Akt. Einsatzbereich
- A bit of everything
Hallo,
meine Frage kommt vielleicht zum jetzigen Zeitpunkt etwas komisch, zumal ich die Ausbildung erst im Oktober beginne...
Aber ich müsste im August 2007 wirklich unbedingt einige Tage Urlaub nehmen und ich überlege jetzt schon die ganze Zeit, wie ich es anstellen soll, dass dieser auch genehmigt wird. Ich hab totale Panik, dass der gesamte Urlaub ohne Spielräume von der Schule festgelegt wird und ich zu dieser Zeit arbeiten muss!
Klingt verrückt, ist aber so... 
Also, wenn ich den gewünschten Urlaubstermin möglichst früh "anmelde", der dann aber abgelehnt wird und ich an diesem Wochenende fehle, macht das 'nen ziemlich bescheidenen Eindruck... Das ist eigentlich auch ganz und gar nicht meine Art...
Und nichts zu sagen, um ersteinmal kein Risiko einzugehen und sich dann krankschreiben zu lassen, halte ich auch für sehr gefährlich...
Ansonsten bin ich wirklich sehr zuverlässig, hatte zumindest bis zum Abitur nur auf gerade mal einem H.J.-Zeugnis mehr als 20 Fehlstunden (OP-Termin m. anschl. KH-Aufenth.) - ich nehme meine Chance auf eine Ausbildung in diesem Bereich sehr Ernst und möchte nicht riskieren, diese Stelle zu verlieren. Aber diese paar Tage im August '07 bedeuten mir auch sehr viel, weil man so eine Chance kein Zweites mal bekommt..
Wie würdet Ihr dieses "Problem" lösen?
Bei meinem Glück mach ich mir sicher wieder unnötige Sorgen, aber diese Frage beschäftigt mich gerade sehr...
VLG, Sædís!
meine Frage kommt vielleicht zum jetzigen Zeitpunkt etwas komisch, zumal ich die Ausbildung erst im Oktober beginne...
Aber ich müsste im August 2007 wirklich unbedingt einige Tage Urlaub nehmen und ich überlege jetzt schon die ganze Zeit, wie ich es anstellen soll, dass dieser auch genehmigt wird. Ich hab totale Panik, dass der gesamte Urlaub ohne Spielräume von der Schule festgelegt wird und ich zu dieser Zeit arbeiten muss!


Also, wenn ich den gewünschten Urlaubstermin möglichst früh "anmelde", der dann aber abgelehnt wird und ich an diesem Wochenende fehle, macht das 'nen ziemlich bescheidenen Eindruck... Das ist eigentlich auch ganz und gar nicht meine Art...
Und nichts zu sagen, um ersteinmal kein Risiko einzugehen und sich dann krankschreiben zu lassen, halte ich auch für sehr gefährlich...
Ansonsten bin ich wirklich sehr zuverlässig, hatte zumindest bis zum Abitur nur auf gerade mal einem H.J.-Zeugnis mehr als 20 Fehlstunden (OP-Termin m. anschl. KH-Aufenth.) - ich nehme meine Chance auf eine Ausbildung in diesem Bereich sehr Ernst und möchte nicht riskieren, diese Stelle zu verlieren. Aber diese paar Tage im August '07 bedeuten mir auch sehr viel, weil man so eine Chance kein Zweites mal bekommt..

Wie würdet Ihr dieses "Problem" lösen?
Bei meinem Glück mach ich mir sicher wieder unnötige Sorgen, aber diese Frage beschäftigt mich gerade sehr...
VLG, Sædís!