Urin nachweisen

kathi1992

Newbie
Registriert
19.02.2013
Beiträge
1
Hey Mädls, ich bin noch in der Ausbildung und habe eine Frage. Wir hatten letztens das Thema Urin angeschnitten. Gibt es ein einfaches Testverfahren, was ich selber anwenden kann, um festzustellen, dass wirklich Urin in den Testbechern ist und nicht vielleicht ein Patient den Becher einfach unter den Wasserhahn gehalten hat? Ich meine klar, warum sollte man das tun, aber ich will informiert sein, da ich schon öfter veralbert wurde und sich da manche bei uns immer einen Spaß draus machen :( Lieben Dank, die Kathi :D
 
Hey Mädl

Ich denke allein durch die Farbe und Geruch wirst du den Urin gut von Wasser unterscheiden können, außer der Patient hat eine riesige Menge Flüssigkeit vorher aufgenommen, dass der Urin wasserartig erscheint (dann wird der Patient aber vermutlich noch ganz andere Probleme haben).
Apfelsaft oder Tee sollte man am Geruch erkennen können. Kannst ja mal nen U-Stix bei diesen Flüssigkeiten testen, gerade bei Apfelsaft sollte die Glucose hoch und der pH <5 sein.
 
Hallo,

das mit den U-Stix ist wohl die einfachste Methode, sehe ich auch so. Was auch eine Möglichkeit ist, ist die Ermittlung des spezifischen Gewichtes.
1 L Urin = 1012 -1015 g
1L Apfelsaft wiegt ca. 1050 -1060 g zum Beispiel.
 

Ähnliche Themen