Unterschiede in der Unterrichtszeit

ijahw

Newbie
Registriert
03.04.2011
Beiträge
4
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage ich mache in Rheinland-Platz meine Gesundheits- und Krankenpflege Ausbildung so jetzt habe ich heute meinen stundenplan bekommen und ich habe immer von 7:45 bis um 16:30 Schule mach 8 Stunden Arbeitszeit wenn man die Pausen abzieht. So ein Freund von mir hat in einer anderen Klinik diese Ausbildung angefangen und hat nur von 8:00 bis um 15:00 Schule wie kann das sein?
 
Was willst du jetzt hören?

Andere Schule, andere Schulzeiten...
 
Nun dann wird es wohl so sein, dass je nach Schulform und TV

die eine Schule mit 60 Minuten rechnet und die andere mit 45 Min.
 
Ja aber es gilt ja für beide Schulen das Krankenpflegegesetz von Rheinland-Platz da sind die Stundenzahlen ja festgeschrieben
 
Beschwer dich bei deiner Schule.

Elisabeth
 
Im KrpflG steht nix ob die Stunde Arbeitsechtlich mit 45 oder 60 Minuten gerechnet wird.

Üblicherweise wird mit 45 Minuten gerechnet = 1 Arbeitsstunde.

8 Schulstunden sind 6 Zeitstunden.

Wie gesagt je nach Schulform (AP/KP), Träger (privat/öffentlich) und TV gibts da Abweichungen.

Habt ihr Freitag früher Schluss, dein Freund nicht?

@elisabeth:
Hilft jetzt nicht wirklich weiter - oder?
 
Renje- was willst da sonst antworten? Du kannst das Problem net ändern. Ich kann es nicht. Offensichtlich mutmaßt der TE eine Ungerechtigkeit. Es bleibt ihm also nur der Weg.

Elisabeth
 
@elisabeth:

Du kannst das Problem net ändern. Ich kann es nicht.
Da stimme ich dir vollkommen zu!

Aber - gilt das nicht für jedes Thema im Forum?
 
Vielen dank für eure Antworten.
Ich nehme an das ich dadurch weniger Schultage habe weil ich ja mehr Theoriestunden pro Schultag ableiste und dadurch wahrscheinlich mehr Praixs haben werde
 
Ich dachte immer, es wird eine Mindest-Stundenzahl für Therorie und Praxis gefordert. Drunter darf die Schule nicht gehen, drüber schon...


Gruß
Die Anästhesieschwester
 
Ich denke mal, dass ihr dafür an einem anderen Tag "früher" schluss habt.
Vllt der Freitag?
So ists bei uns nämlich auch.

:) Sonnige Grüße.
 
anästhesieschwester:

Ich habe es so verstanden, dass es nicht um die Anzahl sondern um die Berechnung als 45Min = 1 Arbeitsstunde oder 60Min = 1 Arbeitsstunde geht.

oder

wie ich auch schon erlebt habe

Mo - Do 9 Stunden, Freitag ab Mittag frei, da viele auswärtige Schüler die Heimfahren wollten.

Wochenende war selbstredend während des Blockes immer frei.
 
Die Schulstunde ind Krefeld wird mit 45 Minuten berechnet, die in Viersen mit 55 Minuten...
Das liegt keine 20 km weit auseinander.
Woran die das festmachen oder was die dabei zu Grunde legen,- ...?? Keine Ahrnung!
Vielleicht schauen wir mal bei Tante Google nach: CLICK
Die längeren Stunden sollen wohl mehr Vorteile haben. hmmm. CLICK
lg Fearn
 
Vermutlich werden die Referenten so billiger.
Ich werde nach UE bezahlt - egal ob die 45 oder 55 Minuten dauert.
 

Ähnliche Themen