Relevante Unterschiede in der Ausbildung zwischen Uniklinik und städtischen Klinikum?

Black Phönix

Junior-Mitglied
Registriert
08.03.2015
Beiträge
40
Ort
Lüdenscheid
Beruf
Ex Altenpfleger/krankenpfleger
Ist schon klar das es ein Pflegegeldern gibt doch alleine durch meine altenpflegeausbildung habe ich gelernt wie groß die auslegunssache in der Ausbildung ist .

Habe verschiedene Zusagen Uniklinik und städtische Kliniken .

Danke für eure Antworten :-)
 
Das kann man nicht pauschal sagen. Unterrichtsinhalte und Pflichtstunden sind identisch. An manchen Kliniken gibt es Wahleinsätze, teils im eigenen Haus, teils im Ausland (wenn gewünscht), da musst Du Dich bei der jeweiligen Schule erkundigen. Die Vergütung hängt vom Tarifvertrag ab.

In Kliniken der Maximalversorgung (dazu zählen u.a. die Unikliniken) siehst Du komplexere Krankheitsbilder. Was dort auf Normalstation liegt, landet in kleineren Krankenhäusern oft auf der Intensiv. Dafür wirst Du in der Uniklinik kaum jemals eine simple Appendektomie (= Blinddarm-Operation) erleben...
 
Das kann man nicht pauschal sagen. Unterrichtsinhalte und Pflichtstunden sind identisch. An manchen Kliniken gibt es Wahleinsätze, teils im eigenen Haus, teils im Ausland (wenn gewünscht), da musst Du Dich bei der jeweiligen Schule erkundigen. Die Vergütung hängt vom Tarifvertrag ab.

In Kliniken der Maximalversorgung (dazu zählen u.a. die Unikliniken) siehst Du komplexere Krankheitsbilder. Was dort auf Normalstation liegt, landet in kleineren Krankenhäusern oft auf der Intensiv. Dafür wirst Du in der Uniklinik kaum jemals eine simple Appendektomie (= Blinddarm-Operation) erleben...


Danke dir für die hilfreiche Antwort! :-) LG
 
In Kliniken der Maximalversorgung wirst du wie schon genannt unterschiedlichste Krankheitsbilder kennenlernen, aber auch viele Untersuchungen und diagnostische Maßnahmen, breite Funktionsabteilungen und und und ...

Was ich aber auch bedenken würde ist, dass du in erster Linie lernen willst, zu pflegen. Da sehe ich in kleineren Kliniken, welche in der Regel auch mit kleineren Schulen zusammen arbeiten, Vorteile.
Die Ausbildung ist persönlicher (im Sinne von: du bist nicht nur eine Nummer), auf den Stationen kennst du dich irgendwann aus, man kann auf dich und deine Art und Lerngeschwindigkeit mehr Rücksicht nehmen ... Das alles schließe ich für große Häuser natürlich nicht aus, war nur so mein Gedanke zur Fragestellung.
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!