Unterschied statischer und dynamischer Osteosynthese?

Bogi

Newbie
Registriert
22.01.2009
Beiträge
23
Ort
Niederösterreich
Beruf
DGKP - seit September 2009
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
Hallo Leute!
Ich hoffe, das passt hier rein und ich kann das hier fragen.
Kann mir jemand den Unterschied zwischen einem dynamischen und einem statischen operativen Verfahren bei Frakturen erklären? Ich kann im Internet leider einfach nichts dazu finden!

Würde mich um Antwort sehr freuen und sag schon mal danke!
 
Hallo Bogi,könnte man einen langen Bericht drüber schreiben, aber ich versuche es in zwei Sätzen.Statische Osteosynthese:Fraktur wird reponiert und so fixiert, das sich nichts mehr bewegt, z.B. mit einer (Neutralisations-)Platte.Dynamische Osteosynthese:Nach der Reposition wird die Fraktur so fixiert, daß durch Belastung die auftretenden Kräfte zu einer zusätzlichen Erhöhung der Druckkräfte im Frakturspalt führen. Dadurch soll eine bessere Heilung erzielt werden.Glück Aufff !!!Klaus
 

Ähnliche Themen