Hallo,
ich habe das "Glück", die Qual der Wahl zu haben und muss mich zwischen Ausbildungen in den Unikliniken Köln oder Bonn entscheiden.
Kurz zu mir: Ich wohne in Köln. 2006/2007 habe ich die KPH an der Uni Bonn gemacht und begann im Oktober 2007 die Ausbildung zum Krankenpfleger auch an der Uni Bonn.
Nun habe ich die Zusage für die Krankenpflege an der Uni Köln ab April 2008 bekommen und muss mich entscheiden, ob ich in Bonn bleibe oder im April nach Köln wechsle.
Hierzu meine folgenden Überlegungen:
Bonn
------
+ Pro
-----
+ Pro
Prinzipiell bin ich mit der Ausbildung in Bonn nicht 100% zufrieden (mangelnde Organisation, geringe Anforderungen, hohe Durchfallquoten). Andererseits habe ich keinen Kontakt zu Kölner Schülern, so dass ich bisher nur die "Bonner" Seite kenne.
Auch wenn mir klar ist, dass die Krankenpflegeschule der Uni Köln sicher auch ihre Nachteile hat, so würde ich gern eine bessere Vergleichsbasis haben. Welche Ausbildung ist "besser"/koordinierter/zukunftssicherer oder welche Schule hat den besseren Ruf bei den Personalern?
Daher die Bitte: Wer mit Erfahrungen oder Ratschlägen mir bei meiner Entscheidung behilflich sein kann, der möge hier posten...
Vorab vielen Dank
ich habe das "Glück", die Qual der Wahl zu haben und muss mich zwischen Ausbildungen in den Unikliniken Köln oder Bonn entscheiden.
Kurz zu mir: Ich wohne in Köln. 2006/2007 habe ich die KPH an der Uni Bonn gemacht und begann im Oktober 2007 die Ausbildung zum Krankenpfleger auch an der Uni Bonn.
Nun habe ich die Zusage für die Krankenpflege an der Uni Köln ab April 2008 bekommen und muss mich entscheiden, ob ich in Bonn bleibe oder im April nach Köln wechsle.
Hierzu meine folgenden Überlegungen:
Bonn
------
+ Pro
- Ausbildung hat begonnen - kein Zeitverlust
- Schule, Dozenten und Anforderungen kenne ich
- meine Leistungen sind derzeit zwischen Noten 1 und 2
- Fahrtweg von 2,5 bis 3,0 Stunden pro Tag (abhängig von Fahrplan und Pünktlichkeit der Kölner U-Bahn, der Deutschen Bahn und der Bonner Busse)
- Mängel in der Organisation der Ausbildung (chaotische Lehr- und Stundenpläne)
- IMO geringe Anforderungen an die Schülerleistungen
- hohe Durchfallquoten der Examenskandidaten vergangener Jahre
- schlechter Ruf der Bonner Schule innerhalb der Uniklinik Bonn; zumindest bei mehreren Stationen, auf denen ich bisher arbeitete (wg. o.g. Gründe)
- Schwierigkeit, flexiblen Lerngruppen von Mitschülern beizutreten (wg. Fahrtweg + fehlender lokaler Übernachtungsmöglichkeit)
- weniger Zeit für Lernen, Erholung, Freizeit (wg. Fahrtweg)
-----
+ Pro
- Fahrzeit 45 - 60 Minuten pro Tag
- keine/geringe Abhängigkeit von Bahn/Bus (werde Fahrrad benutzen)
- 1,5 bis 2,0 Stunden pro Tag mehr Zeit für Lernen + Erholung
- einfacher, Lerngruppen beizutreten und Freundschaften in der Klasse zu vertiefen
- Schule, Dozenten, Anforderungen unbekannt
- Erfolgsquoten der Examenskandidaten vergangener Jahre unbekannt
- Verlust von 6 Monaten Zeit (wg. Ausbildungsbeginn in Bonn)
Prinzipiell bin ich mit der Ausbildung in Bonn nicht 100% zufrieden (mangelnde Organisation, geringe Anforderungen, hohe Durchfallquoten). Andererseits habe ich keinen Kontakt zu Kölner Schülern, so dass ich bisher nur die "Bonner" Seite kenne.
Auch wenn mir klar ist, dass die Krankenpflegeschule der Uni Köln sicher auch ihre Nachteile hat, so würde ich gern eine bessere Vergleichsbasis haben. Welche Ausbildung ist "besser"/koordinierter/zukunftssicherer oder welche Schule hat den besseren Ruf bei den Personalern?
Daher die Bitte: Wer mit Erfahrungen oder Ratschlägen mir bei meiner Entscheidung behilflich sein kann, der möge hier posten...
Vorab vielen Dank