hey ihr...
ich arbeite nun seit knapp 2 Jahren auf ner ITS in einem Haus der Maximalversorgung. Im Großen und Ganzen komm ich auch ganz gut klar, aber es gibt immer wieder Situationen, wo ich echt total überfordert bin (weniger fachlich gesehen, da kann ich ja jemanden fragen gehen
).
Es sind eher so Situationen mit Unfällen etc., zum Beispiel frisch geweante Pat. mit traumatischem Querschnitt etc. Wie zum Kuckuck geht man denn mit denen am besten um??? Ich hab echt manchmal keine Ahnung, was ich zu denen sagen soll - mir ist schon klar, dass man weder den ganzen Tag mit ner Begräbnismimik durch's Zimmer schleicht noch eine Ablenkungsparty veranstaltet... aber "Gesprächsbereitschaft zeigen" ist immer schnell gesagt, aber in die Praxis umgesetzt???
Genauso bei Pat., die wahrscheinlich sterben werden und die Angehörigen sind da... in Ruhe lassen?
find das echt manchmal schwierig, vielleicht hat auch jemand einen guten Buchtipp?
vielen Dank im voraus...
ich arbeite nun seit knapp 2 Jahren auf ner ITS in einem Haus der Maximalversorgung. Im Großen und Ganzen komm ich auch ganz gut klar, aber es gibt immer wieder Situationen, wo ich echt total überfordert bin (weniger fachlich gesehen, da kann ich ja jemanden fragen gehen

Es sind eher so Situationen mit Unfällen etc., zum Beispiel frisch geweante Pat. mit traumatischem Querschnitt etc. Wie zum Kuckuck geht man denn mit denen am besten um??? Ich hab echt manchmal keine Ahnung, was ich zu denen sagen soll - mir ist schon klar, dass man weder den ganzen Tag mit ner Begräbnismimik durch's Zimmer schleicht noch eine Ablenkungsparty veranstaltet... aber "Gesprächsbereitschaft zeigen" ist immer schnell gesagt, aber in die Praxis umgesetzt???
Genauso bei Pat., die wahrscheinlich sterben werden und die Angehörigen sind da... in Ruhe lassen?
find das echt manchmal schwierig, vielleicht hat auch jemand einen guten Buchtipp?

vielen Dank im voraus...