Überstunden-Frei ohne Bezahlung?

Lana86

Junior-Mitglied
Registriert
26.02.2008
Beiträge
61
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Nephrologie
Zur vorgeschichte...habe gekündigt und fange nächsten monat bei einer neuen stelle an.. das problem ist das ich noch viele Überstunden habe, ist das richtig das wenn ich die abbaue das heißt frei nehme dann die Zeit nicht bezahlt kriege...so hat mir das mein noch chef erklärt..
Tut mir leid für die doofe frage bin aber noch ziemlich unerfahren und das war mein erster Job nach der Ausbildung

brauche dringend hilfe, da ich sonst arbeiten muss die Tage die eigendlich als Frei angegeben sind, weil ich sonst ein finanzieles problem hab
 
Natürlich musst du die Stunden bezahlt kriegen!!

Habt ihr einen betriebsrat oder Mitarbeitervertretung oder so?
 
nein, ich arbeite in einen sehr kleinen Betrieb (1PDL 1Stellvertretung und 2 Angestellte, eine davon bin ich) ich habe auch gedacht das ich überstundenfrei bezahlt kriege und somit sitze ich schon den halben monat zuhause..habe 100 Überstunden und nehme die lezten Tage meinen resturlaub habe so gerechnet das ich auf 130stunden komme die auch vereinbart sind...
aber so wie er mir das heute erklärt hat muss er entweder frei geben(ohne bezahlung) oder ausbezahlen...bin im moment ziemlich fertig weil ich auf das geld angewiesen bin, und nach seinen Angaben jezt 9 Tage unbezahlt frei hatte....habe morgen nochmal ein Gespräch mit ihm....wie gesagt bin ziemlich unerfahren und hab das Gefühl er nuzt es aus
 
hallo,

lass dich da nicht veräppeln!
die stunden die du im voraus quasi gearbeitet hat musst du auch bezahlt bekommen!
Bsp: wenn du eine 100std-stelle/monat hättest und 50 überstunden hast, heißt das (jetzt mal vereinfacht) dass du den halben monat nicht arbeiten musst und trotzdem den lohn kriegst als würdest du die 100 std. arbeiten...
ich hoffe du verstehst was ich meine...

viel erfolg!

schattenblume
 
Bei dir läuft die typische Masche ab um dich unter Druck zu setzen, damit du bis zum letzten Tag arbeitest.
Du hast doch für die Überstunden bereits eine Leistung erbracht. Also muss die auch bezahlt werden.
Besteh darauf. Du würdest bei jedem Arbeitsgericht Recht kriegen, wenn du klagen würdest.
 
Hallo, las dich nicht beirren. Die Überstunden hast Du schon gearbeitet, wenn diese nicht direkt bezahlt werden, so läuft dein Gehalt normal weiter.

Gruß
Dirk
 
Tja war heute wieder bei ihm, hab verucht zu reden...nix da er meint er ist im recht wenn er mir die Stunden frei gibt muss er die nicht bezahlen weil ich ja frei dafür gekriegt hab....:cry: er meint ich hätte einen Denkfehler und er hat recht...und arbeiten kann ich auch nicht wirklich da er am tag an dem ich die Kündigung eingereicht habe direkt Büroschlüssel/Dienstwagen usw. abgenommen hat und mich ins frei geschickt hat......bin echt am ende mit den Nerven, hab ja nicht mal eine Rechtschutzversicherung.....und es geht um 100 Überstunden also um fast ein ganzes Monatsgehalt bei mir
 
Hallo!

Aber eigentlich ist es doch so, dass man Überstunden entweder bezahlt bekommt, ODER man bekommt einen Freizeitausgleich....

Liebe Grüsse, Krissy
 
Bist du in der Gewerkschaft ( VERDI ) ? Wenn ja geh sofort dort hin. Die helfen dir.
Ansonsten zu einem Rechtsanwalt. Da gibt es auch Beihilfemöglichkeiten, damit es für dich nicht so teuer wird.
Dein Arbeitgeber will einfach nur das Geld behalten. Früher hieß das Ausbeutung.
 
hab ja nicht mal eine Rechtschutzversicherung.....und es geht um 100 Überstunden also um fast ein ganzes Monatsgehalt bei mir

Das macht nichts, ruf einfach beim Anwalt an und frag nach!


Wichtig ist nur, das du die Überstunden nachweisen kannst. Ich hatte das damals ähnlich, mein AG Hat mich damals um 60 Überstunden geprellt, weil ich die Stundenzettel nicht kopiert hatte.(Er hat sich bald danach mit viel Geld abgesetzt)

Viel Glück!!!!
 
ich weiß nicht ob ichs richtig versteh oder ob ich dich falsch verstehe...
ist es so: du hast frei und kriegst dein gehalt trotzdem oder denkst du du hast frei und bekommst noch zusätzlich geld (also zum gehalt)? bin ein wenig verwirrt...:gruebel:
 
Hallo,da hast du ja ein besonders schlaues Exemplar von Chef . Fakt ist ,entweder er gewaehrt dir die 100 Ueberstunden in Freizeit zu nehmen bei fortlaufender Bezahlung oder du verzichtest auf Freizeitausgleich und laesst dir die Ueberstunden ausbezahlen.
Habe den Eindruck dass sich dein Chef,deine Unsicherheit zu Nutze machtund dich in Grund und Boden redet. Nimm dir einen Anwalt.
Ich hoffe, dass sich alles zum Guten fuer dich wendet.
Liebe Gruesse Frany
 
@schattenblume
Ich habe frei gekriegt ohne das der gehalt weitergeführt wird das heißt für jeden Freien Tag werden 5 Stunden abgezählt und somit soll ich im April nur meinen Resturlaub bezahlt kriegen weil die restlichen Tage ja Überstundenfrei sind das macht 1250€ brutto die ich nicht kriege... und er zahlt mir nur 437€ brutto für meine Urlaubstage -> nach seiner Angebe verfallen die Stunden sobald ich frei mache( OHNE IRGENDWELCHE BEZAHLUNG)
das ich die überstunden nicht zusätzlich zum gehalt kriege ist mir klar wenn ich frei mache
 
Hallo Lana,

was steht in deinem Arbeitsvertrag?

Liebe Grüsse
Narde
 
@schattenblume
Ich habe frei gekriegt ohne das der gehalt weitergeführt wird das heißt für jeden Freien Tag werden 5 Stunden abgezählt und somit soll ich im April nur meinen Resturlaub bezahlt kriegen weil die restlichen Tage ja Überstundenfrei sind das macht 1250€ brutto die ich nicht kriege... und er zahlt mir nur 437€ brutto für meine Urlaubstage -> nach seiner Angebe verfallen die Stunden sobald ich frei mache( OHNE IRGENDWELCHE BEZAHLUNG)
das ich die überstunden nicht zusätzlich zum gehalt kriege ist mir klar wenn ich frei mache

Dein Noch- Chef hat ne Vollmeise und nutzt dich aus. Ruf einfach einen Anwalt an und schildere dein Problem. Dann weißt du genau Bescheid.Aber du solltest fix sein.
 
werde morgen einen Anwalt einschalten...muss ich wohl..einen richtigen Vertrag hab ich nicht einmal nur einen mündlichen und verher einen über eine Stelle auf 400€basis(nach 2 Wochen konnte ich hochstufen) mit unter einer der Gründe wrum ich mir eine neue Stelle gesucht habe
 
:eek1: Hauptsache du hast deine Stundennachweise und möglichst deine Tourenpläne noch halbwegs vollständig....

Obwohl, wenn nicht gibts ja noch die Steuerfahndung:mrgreen:
 
Hallo!

Aber eigentlich ist es doch so, dass man Überstunden entweder bezahlt bekommt, ODER man bekommt einen Freizeitausgleich....

Liebe Grüsse, Krissy


Muss da Krissy recht geben. Wenn ich z.B. in einem Monat 100 Stunden arbeiten muss und 50 Überstunden mache, muss ich in einem Quartal diese Überstunden agebaut haben, sonst werden sie ausgezahlt.
Vielleicht ist es aber nur in Ö so?!

Gruß,
Lin
 
Tja war heute wieder bei ihm, hab verucht zu reden...nix da er meint er ist im recht wenn er mir die Stunden frei gibt muss er die nicht bezahlen weil ich ja frei dafür gekriegt hab

Faktisch gesehen ist das auch richtig. Wie auch Krissy schreibt.
Im Klartext, Du hast so viele freie Tage, wie Du Überstunden hattest und dabei läuft Dein normales Gehalt weiter. Vielleicht habt Ihr Euch nur missverstanden und er meinte, dass er die Überstunden nicht zusätzlich (zu Deinem normalen Gehalt) bezahlen muss.??
 
nein leider nicht.....
nach seiner Angebe verfallen die Stunden sobald ich frei mache( OHNE IRGENDWELCHE BEZAHLUNG, auch nicht mein Normalse Gehalt)
das ich die überstunden nicht zusätzlich zum gehalt kriege ist mir klar wenn ich frei mache
 

Ähnliche Themen