Theoretische Aufgabe in der Praxis

beetlejuice23

Senior-Mitglied
Registriert
07.06.2007
Beiträge
174
Beruf
Kinderkrankenschwestern- schülerin
Hallo ihr,
wie sicher viele Schüler bekommen wir immer eine theoretische Aufgabe mit in den Praxisblock. Bisher war es immer ok, Atmungsbeobachtungen und dann ausformulieren oder sowas, aber die jetztige, ich versteh gar nicht was das soll.
Wir haben zur Wahrnehmung viel gemacht, die Verschiedenen Fehlerquellen und Theorien, Halo-Effekt, Assimilation etc...
Und jetzt sollen wir die Wahrnehmungsbeobachtungen von drei Leuten (also wir, Pat. und ne andere Pflegekraft/Schülerin) theoriegeleitet formulieren und begründen. Und das ca. auf 2 Seiten...

Ich hab echt keine Ahnung was man da zwei Seiten schreiben könnte. Eine der Lehrerinen die ich im Einsatz getroffen hab meinte auch "blöde Aufgabe, schreib einfach irgendwas"... aber das kanns ja nicht sein...

Ich würde jetzt nen Fall nehmen wo ne Pat. ziemlich frustriert etc ist und wo ne Kollegin und ich verschieden auf sie reagiert haben und auch ne jeweils andere Reaktion kassiert haben.

Meinen die sowas überhaupt?:gruebel:
 
Aloha,
ich erinner mich auch dunkel, so eine Aufgabe gemacht zu haben..

Wir sollten eine Pflegetätigkeit (z.B. Ganzkörperwaschung, Mobilisation, Pflegedurchgang) auswählen und diese mit unserer Praxisanleiterin durchführen. So, wie wir es immer machen würden (klar geht man die Sache doch anders an, man will ja alles genau beobachten:wink:). Danach wurde sich zusammengesetzt und reflektiert, wie wir die Patienten wahrgenommen haben. Also, jeder hat seine Eindrücke erst für sich schriftlich festgehalten und dann dem anderen vorgetragen.

Das schriftlich Festgehaltene hilft ungemein, wenn man später seinen Text abfasst, da man so eine Menge Eindrücke schon vorformuliert hat.

Ich denke, mit dem Beispiel liegst du nicht falsch. Es muss echt nichts Spektakuläres sein; es geht ja darum, dass du auch bei alltäglichen Pflegetätigkeiten bewusster wahrnimmst.

Sei vorsichtig, wenn sich die Aufgabe NUR auf die Wahrnehmung bezieht: bei uns wurde oft der Fehler gemacht, dass hinterher eher eine Interpretation der Wahrnehmung auf dem Blatt stand..

Liebe Grüße, Baumhausprinzessin




 

Ähnliche Themen