- Registriert
- 10.03.2018
- Beiträge
- 10
- Akt. Einsatzbereich
- Notaufnahme
- Funktion
- Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hallo liebe Community, ich hoffe nun das richtige Forum gefunden zu haben^^
ich weiß einfach nicht mehr weiter.
ich bin Krankenschwester arbeite seit über 3 Jahren in einer Notaufnahme.
Nun möchte ich mich beruflich Verändern. Mein Ziel ist es geregelte Arbeitszeiten zu haben und aus der Pflege raus zu kommen.
Ich bin seit längeren am überlegen ob ich anfange zu studieren (berufsbegleitend) und bin auch kurz davor mich dafür anzumelden/ zu bewerben.
Ich weiß aber nicht so recht ob das, dass richtige für mich ist, weil ich weder als Leitung arbeiten möchte noch Unterrichten möchte.
Ich hätte die Möglichkeit in Hannover 4 Semester Pflege zu Studieren mit Schwerpunkt: Management, Pädagogik oder Patienten und Angehörigen Beratung.
Bei dem Schwerpunkt "Beratung" konnte mir aber nicht mal die Dozentin klar sagen wo ich danach arbeiten könnte.
Auch habe ich überlegt eine Weiterbildung zu machen, z.b. Case Management oder Pflegeberatung gemäß § 7a SGB XI oder Pflegegutachter. Was alles sehr kostspielig ist und ich nicht weiß ob das Sinn macht, da ich auch zur Zeit in der Notaufnahme arbeite und das alles nicht viel damit zu tun hat.
Natürlich denken sich jetzt einige warum hat sie überhaupt Krankenschwester gelernt!
Der Job in der Notaufnahme macht mir auch Spaß, nur ist es oft auch sehr sehr Stressig.....
Schichtdienst dachte ich in der Ausbildung noch, ist nicht so schlimm, jetzt Stört es mich aber immer Mehr vor allem die Nächte!
Ich wäre wirklich sehr Dankbar wenn mir jemand helfen könnte!! : D
Liebe Grüße.
ich weiß einfach nicht mehr weiter.
ich bin Krankenschwester arbeite seit über 3 Jahren in einer Notaufnahme.
Nun möchte ich mich beruflich Verändern. Mein Ziel ist es geregelte Arbeitszeiten zu haben und aus der Pflege raus zu kommen.
Ich bin seit längeren am überlegen ob ich anfange zu studieren (berufsbegleitend) und bin auch kurz davor mich dafür anzumelden/ zu bewerben.
Ich weiß aber nicht so recht ob das, dass richtige für mich ist, weil ich weder als Leitung arbeiten möchte noch Unterrichten möchte.
Ich hätte die Möglichkeit in Hannover 4 Semester Pflege zu Studieren mit Schwerpunkt: Management, Pädagogik oder Patienten und Angehörigen Beratung.
Bei dem Schwerpunkt "Beratung" konnte mir aber nicht mal die Dozentin klar sagen wo ich danach arbeiten könnte.
Auch habe ich überlegt eine Weiterbildung zu machen, z.b. Case Management oder Pflegeberatung gemäß § 7a SGB XI oder Pflegegutachter. Was alles sehr kostspielig ist und ich nicht weiß ob das Sinn macht, da ich auch zur Zeit in der Notaufnahme arbeite und das alles nicht viel damit zu tun hat.
Natürlich denken sich jetzt einige warum hat sie überhaupt Krankenschwester gelernt!
Der Job in der Notaufnahme macht mir auch Spaß, nur ist es oft auch sehr sehr Stressig.....
Schichtdienst dachte ich in der Ausbildung noch, ist nicht so schlimm, jetzt Stört es mich aber immer Mehr vor allem die Nächte!
Ich wäre wirklich sehr Dankbar wenn mir jemand helfen könnte!! : D
Liebe Grüße.