hi leut,
nachdem ich mein Fachabi (Mathematischer Zweig) und meine Ausbildung als ex. AP mit Erfolg absolviert habe, überlege ich nun, wie es weitergehen könnte.
Mir macht die arbeit als AP riesig spaß, habe aber, nachdem ich eine Familie gründen will, keine Lust mehr auf den besagten Schichtdienst. Nun habe ich diverse Weiterbildungsangebote gegoogelt u.a. Fachwirt in der Alten und Krankenpflege!! Meine beruflichen Ziele tendieren zur Selbsständigkeit, PDL, WBL. Auf keinen Fall möchte ich aber den Bezug zu den hochbetagten verlieren.
Hättet ihr ein Tipp für mich, lieber Studium oder Weiterbildung ? Wobei eine Weiterbildung die unersetzliche Berufserfahrung involviert, was nicht unbedeutend ist.....
Greetings Michi
nachdem ich mein Fachabi (Mathematischer Zweig) und meine Ausbildung als ex. AP mit Erfolg absolviert habe, überlege ich nun, wie es weitergehen könnte.
Mir macht die arbeit als AP riesig spaß, habe aber, nachdem ich eine Familie gründen will, keine Lust mehr auf den besagten Schichtdienst. Nun habe ich diverse Weiterbildungsangebote gegoogelt u.a. Fachwirt in der Alten und Krankenpflege!! Meine beruflichen Ziele tendieren zur Selbsständigkeit, PDL, WBL. Auf keinen Fall möchte ich aber den Bezug zu den hochbetagten verlieren.
Hättet ihr ein Tipp für mich, lieber Studium oder Weiterbildung ? Wobei eine Weiterbildung die unersetzliche Berufserfahrung involviert, was nicht unbedeutend ist.....
Greetings Michi