Stilblüten der Pflegedokumentation

Ich dachte heute Abend ich fall mal wieder vom Glauben ab als ich die Pflegeberichte meiner Kollegen gelesen habe.

"Hat BDK gut gepinkelt, Urin gelassen" :knockin:
 
Und was sollte das eigentlich heißen? :)

Das habe ich mich kurzzeitig auch gefragt. Ich schätze sie wollte mitteilen, das Urin gefördert wird. In der Wortwahl nicht sehr gelungen.
 
"Hat BDK gut gepinkelt, Urin gelassen" :knockin:
Hat BDK (=Blasendauerkatheter)
(dann fehlt hier wahrscheinlich ein Komma?)
gut gepinkelt (wer, der BDK?)
Urin gelassen (Wer? Der BDK?)

Andere Frage: Was ist passiert, wenn der Patient trotz liegendem BDK gut pinkelt und Urin gelassen hat?
 
Hat BDK (=Blasendauerkatheter)
(dann fehlt hier wahrscheinlich ein Komma?)
gut gepinkelt (wer, der BDK?)
Urin gelassen (Wer? Der BDK?)

Andere Frage: Was ist passiert, wenn der Patient trotz liegendem BDK gut pinkelt und Urin gelassen hat?


Das sind alles gute und berechtigte Fragen. Komma fehlt nicht, solche Schmankel kopiere ich mir. (Ich weiß, Datenschutz. Kein Name drauf) Das steht da Wort für Wort.
Wir wissen alle, das pinkeln in dem Sinne nicht möglich ist. Wie schon geschrieben, wollte sie bestimmt sagen das Urin ausgeschieden wird. Das wären jetzt allerdings mein Schlussfolgerungen. Ob das dann so beabsichtigt war ist fraglich. Bei der Kollegin ist eh so einiges fraglich. Aber das ist ein ganz anderes Thema. :D
Und wenn der Patient trotz BDK "gepinkelt" hätte, dann hätte man überlegen müssen ob das Lumen richtig gewählt wurde, oder ob entblockt wurde. Was ja nicht sein kann... egal... außerdem ist es ein suprapubischer Katheter 8) den der Patient hat und der war nicht abgeklemmt. Der Patient hatte nämlich heute eine OP ;) und wurde von besagter Kollegin aus dem AWR übernommen. Und wer lesen kann und sich seine Patienten mal genauer ansieht, der weiß das dann auch.

:o
 
Hallo zusammen!
Lach mich gerade kaputt, was die Leute so dokumentieren.
Hab da auch was. Eine Kollegin von mir schrieb in die Doku eines Pat. der wegen starker Hustenanfälle die Inhaltationen nicht tolerierte:
"Pat konnte sich nicht inhalieren, weil erstickt sich, und hat Atemnot."
 
Wir haben jetzt in der ambulanten Pflege bei einer Patientin die Akte rausgeholt, da sie immer selbst was reinschreibt. Am besten war jetzt:
PD:" Pat. wirft PD vor, ihre Kette gestohlen zu haben"

Pat groß drunter geschrieben:" Und wo ist meine Kette jetzt?"
 
Bei uns hat eine Patientin gestern medizinische Fußpflege erhalten. Im Bericht stand: "Patientin wurde Pathologen vorgestellt, der sich erstmal um die Füße gekümmert hat."
 
"Pat. entzweit Bettgitter." :mryellow:
 
Bei uns hat eine Mitarbeiterin neulich einfach nur " Alles gut"
geschrieben. Nur weils nichts besonderes gab....
Wenn alles gut wär, würden wir ja nicht da hin fahren;)
 
Habe gestern eine sehr schöne Formulierung gelesen:

"Pat ist nervlich nicht besonders belastbar."

Fand ich gut :D
 
Auszug:

" statt dass die Epikrise rüberzufaxen, wurde ich von der Klinik doof angemacht"
 
Manchmal frage ich mich, ob es nicht im Sinne der Dokumentation, des MDK und auch unseres Ansehens wäre, wenn bei der Einstellung ein Mindestmaß an Deutschkenntnissen und Befähigung zum schriftlichen Ausdruck verlangt und geprüft würden.
 
Zumal ich mir nicht vorstellen möchte, wie diese Leute Geschäftsbriefe schreiben.. oder Bewerbungen. Ich mein, da kann man doch auch nicht schreiben "stellt mich ein, ich bin so toll"... :wut:
 
Zumal ich mir nicht vorstellen möchte, wie diese Leute Geschäftsbriefe schreiben.. oder Bewerbungen. Ich mein, da kann man doch auch nicht schreiben "stellt mich ein, ich bin so toll"... :wut:

Is zwar jetzt offtopic, aber du glaubst nicht, was in manchen Bewerbungen steht.......
 
Naja ich hab in meiner Ausbildung als Kaufmann in der Personalabteilung auch Bewerbungen unter aller Sau gesehen, was Rechtschreibung angeht.. aber ich mein so ein bisschen n Ausdruck sollte man doch iirgendwoher können/kennen.. :deal:
 
eine kollegin schrieb bei aufnahme in die dokumentation "pat. ist gängig"
-> bedeutet kein pflegefall

ich finde das unwürdig...


stationsschwester verbreitete über eine pat., sie sei die schwägerin von einer mitarbeiterin aus dem haus, in der pflegedok. war am nächsten tag zu lesen "frau... ist doch nicht die schwägerin von s.m."
was hat der private klatsch bitte da zu suchen?...
 
:rofl: ich könnt mich manchmal echt kringeln!

heut hab ich gelesen in AO
" 2 Ringer über PEG"
 

Ähnliche Themen