Stilblüten der Pflegedokumentation

meine anleiterin hat in den auswertungsbogen geschrieben:

schülerin muss noch an den formOlierungen in der dokOmentation arbeiten.

und neulich stand da eine halbe seite lang, welche ärzte informiert wurden, warum die abgesagt haben und wie dann letztendlcih unser eigener arzt doch noch selber kam, mit nem mittagessen in der hand o.O. das hätte man echt kürzer fassen können und es hat sich saublöd gelesen. das war alles zusammen in einen ellenlangen satz geklatscht. kann ich leider nicht wiedergeben ^^
 
:klatschspring:köstlich, habe schon tränen gelacht hier. Herrliche Stilblüten!!!
kann mich leider nicht mehr an soviele sachen erinnern. Außer an meine Ausbildung vor jahren, als ich im Unterricht irgendetwas über den unteren Oberschenkel sagte. Gemeint war eigentlich das Wadenbein. Echt peinlich! Meine Mitschüler haben tränen gelacht.
 
Einer meiner Anleiter hat mir ins Zeugnis unter sonstige Bemerkungen geschrieben:

catweazle ist in der Lage, hervorragende Napfkuchen zu backen.

Das hatte er sogar ernst gemeint. Die Schule hat einen Aufstand gemacht! :D
 
Pflegebericht "Pat. von Dyalese zuruckgekomme, geht gut, Verband an Arm"

:knockin:
 
" Pat will die Tabletten später selber einnehmen. Dass ich nicht lache. haha :)"


(Ja, auch der Smiley war Bestandteil dieser Eintragung!)
 
Arzt wollte uns über die Risiken einer Schilddrüsen-OP informieren und meinte dann: "wenn man sich an der Schildkröte operieren lässt...":rocken:
 
verlegung von intensiv

"Pat.ist dem Tal der Tränen entronnen...."

und das stammte von nem kerl von its....hab mich totgelacht.
 
Aufklärung über die OP-Risiken einer russischstämmigen Anästhesistin:
"Wenn operieren, dann tot, wenn nicht operieren auch tot."
 
In der Übergabe hieß es mal zu einer Patientin: "Zustand nach Kreppl-Aspiration" :mrgreen: Hab erst mal ein bisschen gebraucht um zu verstehen, dass das kein medizinisches Fachwort ist...
 
In der Übergabe hieß es mal zu einer Patientin: "Zustand nach Kreppl-Aspiration" :mrgreen: Hab erst mal ein bisschen gebraucht um zu verstehen, dass das kein medizinisches Fachwort ist...

HAHA, ist ja geil. Bei mir hat's auch ne Sekunde gedauert, bis ich es verstanden habe. Wir hatten mal nen Patienten, der hatte einen Kronkorken aspiriert. Ich hab es auch erst geglaubt als ich die Röntgenaufnahmen gesehen habe. War spektakulär anzusehen.
 
Sorry, ich kenne den Ausdruck "Kreppl" nicht.
Kann mir mal jemand:thinker:
 
Herzlichen Dank, bei uns heißt das "Krapfen". Deswegen habe ich es nicht verstanden, aha!!!:razz1:

Eine Kollegin war zur Übergabe FD/SD mal ganz geknickt, sie war damals ca. 40 Jahre alt. Zur Übergabe erzählte sie uns von einem Zugang, die Dame war wohl etwas dement. Als die Kollegin ins Zimmer eilte zur Aufnahme, sagte die freundliche ca. 80-jährige Dame: "Dich kenne ich doch!" Kurze Pause, die Dame überlegte, war ländliche Gegend, wo jeder jeden kennt!
"Du bist doch mit mir zur Schule gegangen!!!"
Tja, meine Kollegin fand es damals nicht besonders witzig, sorry wir schon:razz1:
 
"Pat. geht es so."

:weissnix:
 
Gehört jetzt zwar nicht zur Dokumentation, aber ich finds schon einfach nur lustig, wenn jemand zum Patienten sagt "So, jetzt gehen WIR duschen"...

bei "wir gehen jetzt Duschen" ist das ja noch einigermaßen real....kriegst vonner dusche meistens immer irgendwie was mit...
"Wir waschen uns jetzt mal" ist da schon lustiger
 

Ähnliche Themen