Steuern als Studentin

dunkla

Newbie
Registriert
22.02.2009
Beiträge
24
hallo,

ich hab mal eine frage:
ändert sich was an den steuerabzügen meines gehaltes durch meinen studentenstatus? ich fange dieses ws an, arbeite aber erstmal normal vz weiter (da es sich um ein fernstusium an einer fh mit präsenzphasen handelt- gehts es...).
muss ich das studium meinem ag melden?

über antworten würde ich mich freuen!

lg.
 
Hallo,
da Du weiter VZ arbeiten gehst ändert sich der Status für das Finanzamt nicht. Die Abzüge bleiben erst mal gleich.
Es gibt aber zwei Wege, Deine steuerliche Last zu senken:
a) Freibetrag eintragen lassen. Das heißt, auf zum Finanzamt, monatliche Gebühr der Hochschule vortragen und einen Freibetrag eintragen lassen.
b) In der Einkommenssteuererklärung sämtliche Kosten geltend machen. Studiengebühren, Material, Arbeitsplatz, neuer Compi, Fahrtkosten zu den Präsenzen, Treffen mit der Lerngruppe (mittels Teilnahmebescheinigung und Unterschriftenliste nachweisbar)

Eine Meldung an den Arbeitgeber sollte erfolgen, wenn Du durch das Studium nicht mehr voll zur Verfügung stehst. Kommt also auf die Menge der Präsenztage an. Jede Woche ein oder zwei Tage, bzw. regelmäßiger Blockunterricht, dann wird er schon informiert werden müssen. Bei freiwilligen Präsenzphasen, die 2 bis 3 Tage im Monat sind, nicht. Hier ist die Präsenz ein freiwilliges Angebot der Hochschule und ein Besuch keine Pflicht, kann also versäumt werden und Du stehst dem Arbeitgeber zur Verfügung.
Ich habe dem Arbeitgeber erst nach dem Grundstudium unterrichtet. Er war durch das vorgelegte Notenblatt positiv überrascht und wird mich in den geforderten Projekten des Hauptstudiums unterstützen. Da ich auf die Mitwirkung der Leitungen (PDL, GF) angewiesen bin, war dieser Schritt notwendig. Ansonsten hätte ich ihn nicht unterrichten müssen.
 
Hallo,

wie schon gesagt, ändert sich steuerlich erstmal nichts, wenn du weiterhin Vollzeit arbeitest und das Studium als Fortbildung betreibst.

Den Arbeitgeber must du nicht informieren, es ist aber in vielen Unternehmen sinnvoll, da es oft direkt oder indirekt gefördert wird.

Gruß

medsonet.1