- Registriert
- 07.01.2007
- Beiträge
- 203
- Beruf
- GuKP
- Akt. Einsatzbereich
- interdisziplinäre Intensivstation
hey,
hab ein problem und zwar hab ich über ein jahr in der intensiv gearbeitet und stecke momentan auf der anästhesie, heute hatte ich folgendes problem, junger patient, ca.80kg, co2 50 - also meine reaktion: Tidalvolumen herabgesetzt (auf ca.300) und AF auf 16 erhöht- mit Erfolg (co2 38). Als die Anästhesisten kam, erklärte sie mir jedoch, dass ich das Tidalvolumen hätte erhöhen müssen nicht erniedrigen. sie sagt um das co2 zu senken müssen !!!Tidalvolumen und AF!!! erhöht werden- ich dachte ich hätte das mal anders gelernt... und ich dachte ich erhöhe das tidalvolumen und reduziere die Frequenz wenn ich das Co2 ansteigen lassen will.kann mir mal jemand auf die sprünge helfen wer den denkfehler hat??!!!
hab ein problem und zwar hab ich über ein jahr in der intensiv gearbeitet und stecke momentan auf der anästhesie, heute hatte ich folgendes problem, junger patient, ca.80kg, co2 50 - also meine reaktion: Tidalvolumen herabgesetzt (auf ca.300) und AF auf 16 erhöht- mit Erfolg (co2 38). Als die Anästhesisten kam, erklärte sie mir jedoch, dass ich das Tidalvolumen hätte erhöhen müssen nicht erniedrigen. sie sagt um das co2 zu senken müssen !!!Tidalvolumen und AF!!! erhöht werden- ich dachte ich hätte das mal anders gelernt... und ich dachte ich erhöhe das tidalvolumen und reduziere die Frequenz wenn ich das Co2 ansteigen lassen will.kann mir mal jemand auf die sprünge helfen wer den denkfehler hat??!!!
