Welchen Kurs machst du denn? Den zur verantwortlichen Pflegefachkraft oder gleich komplett den Pflegedienstleitungskurs? Ich habe den 1. Kurs hinter mir und mache jetzt noch den Aufbaukurs zur PDL und die Lerninhalte waren u.a.:
Kommunikation (das war sehr interessant und lehrreich), u.a. lernst du wie du Mitarbeitergespräche aufzubauen hast, wie mit Angehörigen gesprochen wird, usw.
Berufsethik (auch sehr interessant mit ethischen Fragen wie Fixierung, Pat.verfügung, Umgang mit Demenz), Recht (Arbeitszeitgesetz, SGB 11, BGB, ...), wie sind Standards aufgebaut?, BWL (fand ich schlimm, Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnung, brrrr, langweilig), usw., Projektmanagement, Changemanagement.
Es ist wirklich nicht schwer, das schaffst du locker. Meistens ist es auch interessant, viel dazugelernt habe ich aber ehrlich gesagt nicht. Ich arbeite als Stationsleitung (seit einem halben Jahr, vorher war ich stellv. Stationsleitung) in einem Betrieb mit vielen Freiheiten und wie ich meine sind wir sehr fortschrittlich, ich mache Dienstpläne und Urlaubspläne, halte Dienstbesprechungen - Fachkraftbesprechungen, gestalte die Abläufe selbstständig, mache Pflegevisiten, Dokuvisiten und Mitarbeitervisiten, ich darf meine Ideen ausprobieren (privater Träger, ich denke da "geht" mehr), usw. Von daher hatte ich von vornherein einen guten Einblick.