Schwangerschaft und Arbeit

Neelchen

Newbie
Registriert
30.01.2009
Beiträge
5
Hallo :)

Ich bin jetzt in der 10 SS und freu mich wirklich auf mein Baby.

Das einzige, was mir ein bisschen Bauchschmerzen macht, ist, dass sich auf der Arbeit nicht wirklich jemand dafür interessiert.

Ich weiß, dass ich nicht krank bin, nur weil ich schwanger bin, trotz allem bin ich eine Risikoschwangere und habe Angst mein Baby zu verlieren und ich möchte halt nichts riskieren.

Ich habe ein paar Fragen zum MuSchG, da ich den Praxisübertrag immer ein bisserl schwierig finde.

Die SS habe ich meinem AG vor 4 Wochen bekanntgegeben und ich habe erst mal normal weitergearbeitet. Der neue Dienstplan ist da und dazu habe ich ein paar Fragen u. auch ein paar allgemeine ;) :


- Wenn man an jedem zweiten Wochenende eingesetzt ist, muss man dann jede Woche einen freien Tag haben, oder nur in der Woche nach dem Sonntag, den man gearbeitet hat?

- Muss man zusätzlich geplant werden oder darf man normal weiterlaufen (was für den PH der mit mir Dienst hat enormen Mehraufwand bedeutet, weil ich ja nicht mehr heben darf, außerdem wäre es für uns beide sehr stressig..)?

- Darf man Wundverbände machen?

- Darf man mit Fäkalien in Berührung kommen?

- In einem Merkblatt habe ich gelesen, dass man gangunsichere Bewohner nicht mehr begleiten darf, wegen der Sturzgefahr (wenn der Bew. fällt denkt man ja nicht groß nach und versucht ihn zu fangen, was wohl nicht so gut wäre...), ist dem wirklich so?


Man hört soviel von vielen Seiten und mein AG äußert sich auch nicht endgültig dazu, was ich nun machen darf und was nicht. Das will ich nun klären und dazu brauche ich eure Hilfe.

Ich komme mir ziemlich alleingelassen vor, weil immer wenn ich auch auf anderen Stationen um Hilfe fragen muss (wenn wir nur zu 2. im Dienst sind und der PH schon fast umfällt ob sie uns evtl. 1 Bew. abnehmen, Insuline gespritzt werden sollen...), komme ich mir vor wie das Letzte und ich weiß, dass sie sich schon das Maul über mich zerreissen, aber was soll ich machen, wenn sich mein AG nicht kümmert.

Ich will weiterarbeiten, auf jeden Fall, aber auch das Gefühl haben, dass sich mein AG dafür interessiert ....


Liebe Grüße,

Neelchen
 
Hallo Neelchen,

erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Schwangerschaft...
Mir geht es ähnlich wie dir, bin in der 11.Wo schwanger.

Also erstmal zu deinen ganzen Fragen...
Mit den Wochenenden ist das so, wenn du We arbeitest musst du in der Woche frei bekommen.

Zusätzlich geplant ist ne gute Frage, also ich war nicht wirklich zusätzlich geplant, habe die ersten Wochen auch alles machen müssen.
Auch wenn ich nicht so zimperlich bin, hatte ich trotzdem immer Angst dem Kind könnte etwas passieren.
Wenn ich im Dienst war, wurde versucht das immer ein Schüler mit da ist wegen Betten und so.

Wundverbände weiß ich auch nicht, Dekubitusse habe ich auch versorgt und Flexülenpflege täglich durchgeführt.

Normalerweise darfst du gar nicht mit Ausscheidung in Berührung kommen. Aber ich weiß, es ist leichter gesagt als getan.

Ich habe seit gestern ein Beschäftigungsverbot. Erst habe ich auch gedacht, das mir die Zeit zu hause lang wird, jetzt denke ich aber an mich und das Baby und es ist wahrscheinlich das Beste nicht mehr arbeiten zu gehen. Ich war ja auf der Stroke Unit, dort hatten wir auch nur Vollpflege mit Absaugung und das volle Programm, deshalb denke ich es ist besser nicht mehr zu arbeiten.

An deiner Stelle würde ich mich bei der PDL beschweren über die Kollegen.

Hoffe ich konnte dir ein bißchen helfen.

Lieben Gruß Rinchen
 

Ähnliche Themen