Schriftliches Examen: Gewichtung der Noten?

NadjaB

Newbie
Registriert
26.07.2006
Beiträge
1
Ort
Dortmund
Hallo zusammen!

Ich hab mal eine Frage an Euch. Ich hoffe, die wurde noch nicht allzu oft gestellt, habe sie allerdings hier nicht direkt gefunden!

Wie werden die Noten NUR beim schriftlichen Teil gewichtet?

Ich bin mir nicht sicher, ob es Krankenpflege 3-fach, Anatomie 2-fach, Krankheitslehre 2-fach und Staatsbürgerkunde 1-fach gewertet war.

Erinnere ich mich richtig oder stimmt diese Gewichtung für NRW nicht?


Danke für Eure Antworten, LG, Nadja
 
Jupp, ist richtig so :-)

Und 3x und 2x hab ich hinter mir, morgen noch KHL und StaBüKu und fertig Teil 2 des Examens :-)
 
Hallo,

hab nun auch meine schriftliche hinter mir. Anatomie fand ich sehr schwer, KP, KHL und Staatsbürgerkunde fand ich Ok...

Mal angenommen ich habe in Anatomie eine 5, was muss ich in den anderen Fächern mindestens haben um durchzukommen?

lg Katja
 
Hallo, habe heute auch das Schriftliche hinter mich gebracht. Fand Anatomie auch am schwersten anscheinend nicht nur bei uns. Also ich habe die selbe Frage: was muss man haben, wenn man in Anatomie eine 5 hat um durchzukommen?
 
Hallo lovelyn,

mindestens eine 3 in den anderen 3 Arbeiten, keine weitere 5 oder gar eine 6...

Die Summe aller gewichteten Noten darf nicht schlechter als 4,0 sein, 4,1 ist durchgefallen. Es wird auch mathematisch genau entschieden.
 
Das beruhigt mich schon wieder etwas...

Danke für die schnelle Antwort. :mrgreen:

"Mathematisch" d.h aber auch wovon ich natürlich jetzt nicht ausgehe, wenn noch eine 5 z.B. in Staatsbürgerkunde folgen sollte und ich in KP 2 bzw 3 schreibe, habe ich immer noch einen Schnitt unter 4,0 und damit bestanden.
 
Hallöchen,
hatte heute auch mein schriftliches und gestern unc ich fand das Anatomie toal einfach war und der rest ging,bis natürlich Gesetzeskunde.
das war total ******e.
Liebe Grüße und viel glück noch,Julia
 
Also die haben uns gestern noch gesagt, das man schriftlich mit 4,49 bestanden hat. Also wenn Du in Anatomie ne 5 hast und sonst vierer , dann hast du es bestanden, weil 34 durch 8= 4, 25

Lieben Gruss
Nicole, die in Anatomie bestimmt auch ne 5 hat, erfahre es morgen, da ist mündliches.
 
Ab 4,1 ist man durchgefallen, denk auch nicht das das durchs neue gesetz geändert worden ist, ausserdem gabs jetzt nicht noch die alten Prüfungen?
 
Doch...ich kenns auch so, dass man bis 4,0 besteht und dann nimmer.

Mal was anderes: was für ne Note ist es, wenn man ca 70% von 100% bei der Prüfung richtig hat?

Ne 3 oder 4? Oder besser?
 
Gewichtung der Schriftlichen?

Frage:
Beim schriftlichen Examen bestehen doch die Fächer Pflege, Lehre und Anatomie aus einem großen Thema und einigen Kurzfragen.

Zählt das große Thema jeweils dann 50% der Gesamtprüfung und die Fragen sind dann die anderen 50% oder wie ist das?
 
Also bei uns war es so:

Pflege, Krankheitslehre je 40 Fragen, Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde sowie Anatomie je 20 Fragen. Die waren quer durch die Inhalte dieser vier Bereiche. Jede Frage hatte ihren eigenen Punktwert (je nach Umfang der Antworten bzw. der Frage). Ein spezielles Überthema hatten wir dabei aber nicht.
Ist wohl aber verschieden - hab von einer Kollegin mal gehört, dass es in Mannheim (Baden Württemberg) auch ein Überthema im jewiligen Fach gibt. In Rheinland Pfalz ist das aber nicht so - also wohl von Bundesland zu Bundesland verschieden....

Greetz,
Kai
 
Hi, denke mal 70% könnte noch eine drei sein. 50% sind festgelegt als glatte vier.... Aber genau weis ich es auch nicht.

Greetz, Kai
 
Hallo Sindy,

eine entsprechende Verteilung der Punkte innerhalb der Klausur müsste eigentlich vorm Schreiben der Klausur bekannt sein, um dir deine Entscheidung bezüglich der Schwerpunktsetzung in deinen Antworten zu ermöglichen.
Üblicherweise gehört zu einer Klausur auch ein Bewertungsschlüssel, frage danach in deiner Schule.

http://de.wikipedia.org/wiki/Schulnote
  • 92 % bis 100 % = Note 1
  • 81 % bis 91 % = Note 2
  • 67 % bis 80 % = Note 3
  • 50 % bis 66 % = Note 4
  • 30 % bis 49 % = Note 5
  • 0 % bis 29 % = Note 6
wobei die Prozentzahlen bei 2 und 1 vereinzelt abweichen.

Hab mal beide Threads hier zusammengetan, weils ums gleiche Thema geht!
 
Was???
Also wenn man 49% hat, also knapp die Hälfte hat man grad noch so ne 5?

Das galub ich net oder?:evil:
 
das könnte verschärft hinkommen. aus normalen schulzeiten weiß ich noch, dass - wenn man die hälfte der themen, bzw. punkte richtig hat, höchstens 4---- stehen kann. aber denkt doch auch mal andersrum! wenn jemand im durchschnitt 4 komma nochwas steht und damit bestehen dürfte: wer sollte einen da denn mit übernehmen?!? oder möchtet ihr nur ausreichend versorgt werden als kranker anstatt befriedigend oder sehr gut?

also wir hatten schriftlich 3 arbeiten. sind eigentlich eingeteilt in die bereiche.

pflegesituationen bei menschen aller altersgruppen erkennen, erfassen & bewerten (anaphys, patho, pharma, hygiene, ernährungslehre & sozialmedizin),

pflegemaßnahmen auswählen, durchführen & auswerten (pflege, gefahreneinschätzung)

pflegehandeln an pflegewissenschaftlichen erkenntnissen, qualitätskriterien, rechtlichen rahmenbestimmungen sowie wirtschaftlichen & ökologischen prinzipien ausrichten (pflegewissenschaft, pflegetheorie, pflegeforschung, QM, recht, sozialversicherung & öko)

das ganze dann noch in the mix
 

Ähnliche Themen