Schriftliches Examen - brauche Hilfe...

mexx186

Newbie
Registriert
20.03.2012
Beiträge
2
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe hier auf Hilfe zu stoßen!
ich habe im Juni Schriftliches Examen in Baden Würtemberg.
Leider verstehe ich diese blöde Fragstellung an der schriftlichen nicht, jeder Lehrer erzählt auch etwas anderes und das verwirrt mich noch mehr!

Habt ihr Tipps, an welchen Tage welche Theoretikerin!?

Am Tag 3 der D Teil sollte man ja die Expertenstandarts nehmen, habt ihr da welche für mich!? Oder Formulierungen!

Habt ihr weitere Tipps, Erfahrungen oder Internet Seiten die weiter Helfen.....

Freue mich auch eure Antworten :)
 
Lies dich doch einfach mal hier durchs Forum, da findest viele Antworten und wir müssen nicht alles nochmal schreiben.
 
Kann Dir auch nur raten, hier querzulesen und die Suchfunktion zu benutzen. Expertenstandards des DNQP bekommt ihr in der Schule und Google hilft auch. Allerdings reicht das an Tag 3 für D nicht aus. Gerne wird auch geltendes Recht und QM mit reingenommen.
 
Bei uns war es auch ein totales Durcheinander letztes Jahr vor dem Examen
mit der Pflegeprozessteuerung... Jeder sagt einem was anderes!
Ich denke, mit was man begründet, ist immer abhängig vom Fallbeispiel.
Wenn da was steht z.B. an Tag 2 von einem Apoplex-Patienten,
dann schreit das förmlich nach Bobath, falls es aber um jemand geht, der ein CA
hat, passt es nun wirklich nicht. Gut geeignet haben sich immer Peplau und Orem,
wie ich finde. Am dritten Tag hatte ich in meiner Prüfung mit dem QM
begründet und ganz vorbei kommt man nicht dran, dass man
die Rechte ein wenig mit reinverpackt und ausschmückt...
Heißt aber nicht, dass man stupides Paragraphenlernen
anfangen muss. Einfach Bescheid wissen und benennen können,
um was es da geht.
 

Ähnliche Themen