Schlechter Lebenslauf wegen jahrelangem Mobbing-hab ich ne Chance auf eine Lehrstelle als GuK?
Hallo erstmal
naja wie bereits gesagt hab ich einen schlechten Lebenslauf, weil ich 4-5 Jahre gemobbt wurde und das heftig - hätte zwar die Schule wechseln können, hatte aber Angst, das es dort genauso schlimm sein würde. Ich hab mich deswegen leider in der Schule nie was getraut, weder mündlich noch praktisch, und hab daher auch schlechte Noten, obwohl ich den Zugang zur gymnasialen Oberstufe hatte. Ich schreib erstmal meinen Lebenslauf und dann auch die Noten - freue mich auch über Tipps beim Anschreiben
1993-1997 Grundschule
1997-2003 Gesamtschule (Abschluss: FOR Q) (2002 hatte ich ein 3wöchiges Schulpraktikum im Krankenhaus gemacht)
2003-2004 Berufskolleg (Bildungsgang 2-jährige Berufsfachschule - Höhere Handelsschule in der Fachrichtung "Wirtschaft und Verwaltung") nach einem Jahr hatte ich zwei 5en und musste eine Prüfung bestehen um weiter zu kommen, die ich leider nicht bestanden hab (meine Lehrerin hatte mir abgeraten, normales Abitur zu machen, da ich mündlich fast nix gemacht habe und deswegen würde ich dort nicht bestehen, hat sie gemeint)
11.10.2004-23.10.2004 angefangenes Krankenhauspraktikum, sollte eigentlich ein 1-Jahrespraktikum werden nur am Ende wurden alle Aushilfen und Praktikanten wegen neuer Gesetze gekündigt
01.03.2005-01.02.2008 angefangene Ausbildung als Pharmazeutisch technische Asisstentin, hab allerdings erst 2 jahre Schule gehabt, dann hatten wir Examen und ich hab zweimal verlängert, und das Examen fand dann jeweils ein halbes jahr später statt, dann musste ich ein Examen wiederholen, weil ich durchgefallen war, und da an der Schule Lehrermangel herrschte und unqualifizierte Lehrer uns unterrichtet hatten, hatte ich probleme in dem Fach (weil ich da so gut wie nix verstanden hatte, bin ich auch meist an diesen Tagen zur Klinik gefahren, weil ich was am Auge hatte, musste ne Weile dorthin, weil dort Tests durchgeführt wurden). Ich wollte dann noch einmal ein atest abgeben, damit ich noch ein halbes jahr zum Unterricht konnte, aber dann wurde ich angerufen und mir wurde gesagt ich dürfe nicht mehr am Examen teilnehmen weil alle Examen innerhalb eines jahres praktiziert werden mussten, es sei denn, ich hätte einen wichtigen Grund gehabt, den hatte ich auch und zwar meine Depression, aber den hab ich nicht mitgeteilt, weil ich nicht weitermachen wollte, mein Psychater hatte mir gesagt, das er mich unterstützen würde, aber ich habs am Ende aufgegeben, weil ich einerseits den Beruf langweilig fand, hab ja Praktikum machen müssen, und da herrschte nur gähnende Langeweile, bin ein Mensch der ein wenig Stress braucht, andererseits wollte ich ja auch Krankenschwester werden.
bis Oktober diesen Jahres war ich leider arbeitslos, arbeite seitdem als Kassiererin (Aushilfe) bei Edeka aus dem Grund weil ich eine soziale Phobie habe und dort werde ich auch mit vielen Kunden, vor allem schlechtgelaunten, konfrontiert und bin seitdem etwas weniger schüchtern geworden, was ja wichtig ist, damit ich sowohl im Beruf als auch beim Vortsellungsgespräch nicht mehr schüchtern, sondern selbstbewusst wirke.
Werde morgen auch noch ins Krankenhaus fahren, um nachzufragen ob ich da 1-2 die Woche als praktikantin arbeiten kann, ohne einen Gehalt zu kriegen, damit ich das mit meinen schlechten Noten wenigstens etwas gutmachen kann.
Hier erstmal meine Noten vom Abschlusszeugnis der Gesamtschule:
Deutsch (E-kurs) 3
Englisch (E-kurs) 4
Mathe (E-Kurs) 2
Bio 4
Chemie (E-kurs) 2
Physik 4
Erdkunde 4
Geschichte 3
Technik 3
Wirtschaft 3
Hauswirtschaft 4
Reli 3
Sport 3
Kunst 2
Musik 3
Latein 3 (naja hatte vorher zwischen 1-2
)
Informatik 4
hab auch keine unentschuldigten Fehlstunden
nur beim berufskolleg hab ich eine Verspätung aber keine unentschuldigten Fehlstunden
Hallo erstmal

naja wie bereits gesagt hab ich einen schlechten Lebenslauf, weil ich 4-5 Jahre gemobbt wurde und das heftig - hätte zwar die Schule wechseln können, hatte aber Angst, das es dort genauso schlimm sein würde. Ich hab mich deswegen leider in der Schule nie was getraut, weder mündlich noch praktisch, und hab daher auch schlechte Noten, obwohl ich den Zugang zur gymnasialen Oberstufe hatte. Ich schreib erstmal meinen Lebenslauf und dann auch die Noten - freue mich auch über Tipps beim Anschreiben

1993-1997 Grundschule
1997-2003 Gesamtschule (Abschluss: FOR Q) (2002 hatte ich ein 3wöchiges Schulpraktikum im Krankenhaus gemacht)
2003-2004 Berufskolleg (Bildungsgang 2-jährige Berufsfachschule - Höhere Handelsschule in der Fachrichtung "Wirtschaft und Verwaltung") nach einem Jahr hatte ich zwei 5en und musste eine Prüfung bestehen um weiter zu kommen, die ich leider nicht bestanden hab (meine Lehrerin hatte mir abgeraten, normales Abitur zu machen, da ich mündlich fast nix gemacht habe und deswegen würde ich dort nicht bestehen, hat sie gemeint)
11.10.2004-23.10.2004 angefangenes Krankenhauspraktikum, sollte eigentlich ein 1-Jahrespraktikum werden nur am Ende wurden alle Aushilfen und Praktikanten wegen neuer Gesetze gekündigt
01.03.2005-01.02.2008 angefangene Ausbildung als Pharmazeutisch technische Asisstentin, hab allerdings erst 2 jahre Schule gehabt, dann hatten wir Examen und ich hab zweimal verlängert, und das Examen fand dann jeweils ein halbes jahr später statt, dann musste ich ein Examen wiederholen, weil ich durchgefallen war, und da an der Schule Lehrermangel herrschte und unqualifizierte Lehrer uns unterrichtet hatten, hatte ich probleme in dem Fach (weil ich da so gut wie nix verstanden hatte, bin ich auch meist an diesen Tagen zur Klinik gefahren, weil ich was am Auge hatte, musste ne Weile dorthin, weil dort Tests durchgeführt wurden). Ich wollte dann noch einmal ein atest abgeben, damit ich noch ein halbes jahr zum Unterricht konnte, aber dann wurde ich angerufen und mir wurde gesagt ich dürfe nicht mehr am Examen teilnehmen weil alle Examen innerhalb eines jahres praktiziert werden mussten, es sei denn, ich hätte einen wichtigen Grund gehabt, den hatte ich auch und zwar meine Depression, aber den hab ich nicht mitgeteilt, weil ich nicht weitermachen wollte, mein Psychater hatte mir gesagt, das er mich unterstützen würde, aber ich habs am Ende aufgegeben, weil ich einerseits den Beruf langweilig fand, hab ja Praktikum machen müssen, und da herrschte nur gähnende Langeweile, bin ein Mensch der ein wenig Stress braucht, andererseits wollte ich ja auch Krankenschwester werden.
bis Oktober diesen Jahres war ich leider arbeitslos, arbeite seitdem als Kassiererin (Aushilfe) bei Edeka aus dem Grund weil ich eine soziale Phobie habe und dort werde ich auch mit vielen Kunden, vor allem schlechtgelaunten, konfrontiert und bin seitdem etwas weniger schüchtern geworden, was ja wichtig ist, damit ich sowohl im Beruf als auch beim Vortsellungsgespräch nicht mehr schüchtern, sondern selbstbewusst wirke.
Werde morgen auch noch ins Krankenhaus fahren, um nachzufragen ob ich da 1-2 die Woche als praktikantin arbeiten kann, ohne einen Gehalt zu kriegen, damit ich das mit meinen schlechten Noten wenigstens etwas gutmachen kann.
Hier erstmal meine Noten vom Abschlusszeugnis der Gesamtschule:
Deutsch (E-kurs) 3
Englisch (E-kurs) 4
Mathe (E-Kurs) 2
Bio 4
Chemie (E-kurs) 2
Physik 4
Erdkunde 4
Geschichte 3
Technik 3
Wirtschaft 3
Hauswirtschaft 4
Reli 3
Sport 3
Kunst 2
Musik 3
Latein 3 (naja hatte vorher zwischen 1-2

Informatik 4
hab auch keine unentschuldigten Fehlstunden
nur beim berufskolleg hab ich eine Verspätung aber keine unentschuldigten Fehlstunden