Ruhezeiten

smarty

Newbie
Registriert
29.11.2005
Beiträge
22
Hallo zusammen!:flowerpower:
Wie sieht es eigentlich mit den Ruhezeiten zwischen 2 Diensten aus?Müssen das 9 oder 10 Stunden sein?Und kann man auch seine Anfahrtszeit zum Arbeitsplatz dabei irgendwie geltend machen?
Nach einem Spätdienst bis 21:00 Uhr läuft man beim Frühdienst ab 6:30 Uhr mehr wie eine Schlaftablette durch die Gegend.:megaphon: :schlafen:
Seid schwesterlich gegrüßt
smarty:wavey:
 
Glaub zehn Stunden müssen zwischen den Diensten sein. Das wär schön wenn die Anfartszeit mit berechnet werden würde (aber das kannst du dir wohl nur erträumen:schlafen: ). Wenn man kurzen Wechsel von der Nacht in die früh dann wieder Nacht(2Tage frei) und dann 10 Tage früh hat.....sieht man auch nicht mehr gesund aus8O
 
Huhuuuu smarty !!!!

Also bei uns sind es 10 Stunden Ruhezeit. Und während der Ausbildung war es auch so. Naja es ist sehr hart wenn man Spätdienst hat und nächsten Tag Frühdienst hinterher ist man fix und fertig. Die Fahrzeiten werden leider nicht dazu gerechnet. Denn wer lange Fahrzeiten hat ist selber Schuld ( so wie ich ).

Gruß Katja
 
Hallo,

also lt. Gesetz müssen 11h zwischen zwei Schichten Ruhezeit liegen. Die Anfahrtszeit wird dabei nicht berechnet.

viele Grüße :roll:
 
Laut Gesetz 11 h Pause, aber bei der Eingangsfrage greift noch etwas anderes:
Du darfst an einem Arbeitstag max. 10 h arbeiten. Da der AT mit Beginn der Spätschicht zählt, ist der früheste Dienstbeginn am Folgetag frühestens 2h vor Beginn der Schicht am Vortag möglich ( Bsp: Dienstbeginn heute 14.00 Uhr bei 8h AZ = frühster Dienstbeginn morgen12.00 Uhr)
Das ist zwar in der Praxis praktisch nicht zu halten, aber für jede PDL dürfte sich die Planung kurzer Wechsel von selbst verbieten.
Anfahrtswege interessieren keinen, wäre auch schlimm
MfG
rudi09
 
Hallo Rudi.
Lies dir das Arbeitszeitgesetz nochmal genau durch.
Es gibt Ausnahmeregelungen, welche unter anderem auch Krankenhäuser betreffen.

LG
Andi
 
ich wollt gerade sagen...ich kenne kein krankenhaus, das diese regelung enihält :(
das wäre ja mal schöööön :motzen:
 
hi,
also bei uns dürfen wir nur mit genehmigung von einem selbst wechselschicht machen.
unser spät geht bis 21:15 und früh fängt um 5:45 an.

grüße aus rüsselsheim
jule:trinken:
 
Bei uns ist es in der Regel so:

Zehn Stunden Ruhezeit sind einzuhalten. Das heißt, geht der Spätdienst z.B. bis 21.15h und der Frühdienst fängt um 6.15h an hat man zwei Möglichkeiten.
1. man kommt am Spätdiensttag um 12h und geht um 20h.
2. man bleibt bis 21.15h und kommt am anderen Tag um 7h.

Wir werden bei nichteinhalten rigeros nach hause geschickt. Wobei: Ausnahmen bestätigen die Regel....
 
HI also ich find ihr habts noch gut! bei uns ist Pendeldienst (spät-früh-spät usw.) von der PDL vorgeschrieben! d.h. spätdienst von 12:48 bis 21:00 und früh dann von 6:00 bis 14:12! also von spät auf früh arbeiten ist immer ****e!
gruß Catrin
 
Hallo Rudi.
Lies dir das Arbeitszeitgesetz nochmal genau durch.
Es gibt Ausnahmeregelungen, welche unter anderem auch Krankenhäuser betreffen.

LG
Andi
Ist mir klar Andi,
die Ausnahmeregeln können aber nicht schon einen Monat oder eine Woche vorher eingeplant werden. Das nimmt einem keiner ab, dass man den Ausnahmefall vorhergesehen hat.
Dass das in der Praxis oft anders kommt, erlebe ich selber oft genug.
Du wirst bei uns aber keinen Dienstplan finden, wo der kurze Wechsel schon einen Monat vorher feststeht.
Ein anderer Passus ist sinngemäß:" nach Nutzung aller Möglichkeiten". Das schließt stationsübergreifende Regulierung mit ein und vermindert die Anzahl kurzer Wechsel erheblich.
Habe ich 6 Stationen zum ausgleichen, bin ich viel flexibler als bei einer.
MfG
rudi
 
Hallo!

Wir haben gerade letzte Woche unseren Dienstplan für November und Dezember erhalten!
Es sind (wie immer) bereits jede Menge kurze Wechsel geplant!
Unsere Dienstzeiten sehen wie folgt aus:
Früh: 06:15 - 14:15
Spät: 13:45 - 21:45
Nacht: 21:15 - 06:45

Richtig ätzend finde ich es auch, wenn ich nach dem ND nur den "Ausschlaftag" habe und dann schonwieder FD machen muß! (Ist gerade der Fall!) :evil:

Viele Grüße
Nils
 
Ist mir klar Andi,
die Ausnahmeregeln können aber nicht schon einen Monat oder eine Woche vorher eingeplant werden. Das nimmt einem keiner ab, dass man den Ausnahmefall vorhergesehen hat.
Dass das in der Praxis oft anders kommt, erlebe ich selber oft genug.
Du wirst bei uns aber keinen Dienstplan finden, wo der kurze Wechsel schon einen Monat vorher feststeht.
Ein anderer Passus ist sinngemäß:" nach Nutzung aller Möglichkeiten". Das schließt stationsübergreifende Regulierung mit ein und vermindert die Anzahl kurzer Wechsel erheblich.
Habe ich 6 Stationen zum ausgleichen, bin ich viel flexibler als bei einer.
MfG
rudi

Bei uns werden die kurzen Wechsel im Dienstplan festgelegt. Und dies dann, wenn er geschrieben wird. Sprich einen Monat vorher.
Iss alles eine Sache der Organisation :D.

LG
Andi
 
Hallo @all,
ist so eine Sache mit dem Missachten des Arbeitszeitgesetzes... Macht man sich als Vorgesetzter ja doch strafbar, wenn durch Organisationsverschulden die Ruhezeit nicht eingehalten wird. Passiert dem AN auf dem Arbeitsweg oder am Patienten etwas, interessieren sich Berufsgnossenschaften und andere sehr für die Einhaltung von Ruhezeiten (und zwar DREI Tage rückwirkend!). Auch der AN hat eine Mitverantwortung, werden also kurze Wechsel geplant, ist das mal grundlegend anzugehen (Personalrat hinzuziehen, falls vorhanden). Kurzer Wechsel als Notlösung bei Erkrankung eines anderen MA ist kenntlich zu machen (Nachweis darüber nicht vergessen, welche anderen Lösungen nicht gewirkt haben). Ganz davon abgesehen ist es grob menschenverachtend, als Vorgesetzte(r) seine MA so zu planen, dass abzusehen ist, dass sie nicht ausgeschlafen und fit sind!
Grüße, Verena
 
hm, bei uns geht der Spätdienst bis 22 Uhr und der Frühdienst beginnt um 6:30 Uhr. Es sind 2 kurze Wechsel im Monat erlaubt (hat die PDL so festgelegt), die auch immer eingeplant werden. Ab dem 3. kurzen Wechsel im Monat muß man dann zum Frühdienst erst um 7:30 oder 8 Uhr (?? keine Ahnung wann genau) erscheinen. Macht aber kein Mitarbeiter, weil für die Zeit wo man später kommt ein Kollege die Patienten solange zusätzlich mitbetreuen muß (was bei uns nicht wirklich einfach zu bewerkstelligen ist), und das längere dableiben einen auch ankekst (ich weiss, ist nur zu unserem Besten, trotzdem nervig).
Ich für meinen Teil bin nach dem 3. kurzen Wechsel in kürzerer Zeit klinisch tot nach Dienstende.

In der Klinik wo ich früher gearbeitet habe hatten wir jeden 2. Tag kurzen Wechsel. Da ging der Spätdienst aber auch nur bis um 20 Uhr und der Frühdienst begann um 6:15 Uhr.

Nächtliche Grüße, nightsister
 
Es sind 2 kurze Wechsel im Monat erlaubt (hat die PDL so festgelegt), die auch immer eingeplant werden.
Und wie begründet sie das, was eindeutig gegen das Arbeitszeitgesetz verstößt?
Man kann sich, so gerne man auch möchte, die Gesetze nicht selbst umschreiben...
 
@Piratte
da fragst Du mich zuviel. Es wird so geplant und fertig. Auf nachfragen heißt es das es in unserer Klinik so geregelt sei :fidee:. Die 2 erlaubten kurzen Wechsel werden auch ganz normal im Dienstplan mit vorgeplant, anders kenn ich es hier gar nicht.
Ich werd aber sicher bei der nächsten internen Stationsbesprechung mal genauers nachfragen.


Nächtliche Grüße, nightsister
 
Naja das bringt der schichtdienst nun mal mit sich. Wir haben uns das ja so ausgesucht ,gell.
Was ich schlimmer finde ist geteilter Dienst, danach ist man wirklich kaputt. Aber ich arbeiter zur Zeit in einer privaten Rehaklinik , dort gibts mehrere Dienstzeiten und unsere Stationsveranwortliche teilt uns ganz gut ein.
:fidee: Gruß Cassiopeia
 
@Piratte

Hab mich mal bissel erkundigt bei uns. Es werden von der PDL ("vom Haus also") 2 kurze Wechsel im Monat getragen (was immer auch getragen heisst) :weissnix: .
Was mir da sonst noch so erklärt wurde :fidee:möcht ich so offen hier nicht sagen, aber wenns Dich interessiert dann nur per PN bitte, sorry.



@cassiopeia

Geteilten Dienst kenne ich auch noch von den Klinik wo ich vorher war. Da gab es auch den langen Frühdienst, in Kombination mit geteiltem Dienst gerne am Wochenende eingesetzt. Wo man dann von 11 bis 16 Uhr allein auf Station war. Bei geteiltem Dienst war die Nacht auch immer recht kurz :D.


Aber wie sagte mein damaliger PDL immer: "Hätten Sie was Vernünftiges gelernt dann hätten Sie auch einen normalen Tag-Nacht-Rhythmus!" cooler Spruch :daumen: werd ich nie vergessen.


So, ich werd mir jetzt meine Ruhezeit gönnen, weil ich hab heut mal wieder kurzen Wechsel :wut: .

So long und schlaft gut :engel:


Nächtliche Grüße, nightsister
 

Ähnliche Themen